2. SPIELTAG DER 2. BUNDESLIGA:
SPORTVEREIN SANDHAUSEN 1916 E.V.
GEGEN
EINLADUNG ZUM SPIEL: LIGAZWERG VS. DINO !
WANN: Sonntag, den 12.08.2018 um 13:30 Uhr
Plakat zum Spiel: Mir fresse Eich uff !
Wetter: 28 Grad, leicht bewölkt
SPECIAL ZUM 2. SPIELTAG: HSV-Podcast mit Stefan von Carpe Diem Sandhausen
Moin Moin,
endlich ist es soweit: Von vielen HSV-Anhängern befürchtet und von allen SVS-Fans sehnlichst erwartet: Der große BL-Dino Hamburger SV kommt mit seiner Fußballtruppe bereits am 2. Spieltag zu DEM Spiel der Saison (zumindest aus Sandhäuser Sicht) an den
Hardtwald ! Mit dabei auch Trainer Christian Titz, der seine Kontakte in die Kurpfalz nie abreißen ließ. Ein herzliches Willkommen an ihn und sein Team !
Wer es nicht mitbekommen hat, hier noch einmal die Wegbeschreibung nach Sandhausen. Wem diese zu umständlich ist, der fragt einfach Christian Titz, der weiß wo Sandhausen liegt.
Keine Angst, liebe Hamburger, Sandhausen ist durchaus eine Reise wert. Um Euch HSV-Fans zu zeigen, was Sandhausen neben Fußball noch im Köcher hat, empfehle ich die Sandhäuser Erlebniskarte Eurer Hamburger Kollegen.
Der Hamburger Sport-Verein e.V. entstand am 2. Juni 1919 durch die Fusion der drei Vereine "SC Germania von 1887", "Hamburger FC von 1888" und "FC Falke 06". Offiziell gilt jedoch der 29. September 1887, das Gründungsdatum des SC Germania von 1887, als traditionelles Gründungsdatum. Der HSV ist mit 84.200 Mitgliedern der siebtgrößte Verein Deutschlands. Seit vergangenem Mai kamen 7.000 neue Mitglieder hinzu ("Raute Dich") ! Die Fußballabteilung wurde 2014 in die HSV Fußball AG ausgegliedert. Der HSV e.V. hält momentan 76,19 % der Stimmanteile. Großinvestor Klaus-Michael Kühne (Zitat: „Der HSV ist ein Phänomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben. Musste Lasogga nach einer halben guten Saison mit einem Fünfjahresvertrag und einem Jahresgehalt von über drei Millionen Euro ausgestattet werden? Das war Harakiri, der Flop des Jahrhunderts !“) hält 20,57 %.
- 1 x Europapokalsieger der Landesmeister: 1983
- 1 x Europapokalsieger der Pokalsieger: 1977
- 6 x Deutscher Meister: 1983, 1982, 1979, 1960, 1928, 1923
- 3 x Deutscher Pokalsieger: 1987, 1976, 1963
- 1. Bundesliga: Seit der eigentlichen Gründung des Vereins 1919 bis 2018 spielte der HSV in der jeweils höchsten Ligastufe des deutschen Fußballs. Der Verein ist folglich 99 Saisons hintereinander nie abgestiegen ! Selbstverständlich gehörte der Verein auch zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga 1963.
-Die längste Ungeschlagenenserie der Bundesliga erzielte der HSV in der Zeit vom 16. Januar 1982 bis 29. Januar 1983. Da blieben die Hanseaten in 36 Spielen hintereinander saisonübergreifend ungeschlagen. Dieser Rekord hatte für 30 Jahre Bestand und wurde erst 2013 vom FC Bayern München übertroffen.
LEGENDEN
Manfred "Manni" Kaltz (geb. Ludwigshafener) wurde bereits 1970 mit der TuS Altrip deutscher A-Jugend-Vizemeister, ehe er später mit seinem damaligen Trainer Heid in den hohen Norden wechselte. Er ist der Spieler mit den am Abstand meisten Bundesligaspielen (581) für den HSV und der Erfinder der "Bananenflanke". Als Zweiter folgt Thomas von Hessen mit "nur" 368 Spielen. Kaltz ist auch der Rekordhalter in der Bundesligageschichte bezüglich verwandelter Elfmeter: 60 Mal lief er an, 53 davon verwandelte er.
"Kopfballungeheuer" (oder "Schädelvieh") Horst Hrubesch: Ein Siegertyp, ein offener Mensch, der aber nie zu einem Selbstdarsteller verkam. Keiner konnte das runde Leder mit dem Kopf so in die Maschen hämmern, wie er. Er war der Held im April 1982, als er das entscheidende Tor zum 4:3-Sieg in München köpfte und somit bereits die Vorentscheidung zur Meisterschaft einleitete. Zusammen mit seinen HSV-Kollegen Kaltz, Magath und Memering feierte er den EM-Sieg 1980.
Apropos "Quälix" Felix Magath (Zitat: "Als ich in Hamburg als Trainer anfing, hatte ich aus der Spielerzeit noch den Ruf, zu weich zu sein. Ich wollte vermeiden, dass ich wieder in diese Ecke komme. Welche Dynamik das dann bekommen hat, das habe ich zu spät gemerkt, um gegenzusteuern."): Ich werde nie sein Tor zum Europapokalsieg 1983 gegen Juventus Turin vergessen. Magath bekommt im Mittelfeld den Ball, dribbelt gemütlich vor sich hin in die Nähe der Strafraumbegrenzung und kurz bevor er ins Stolpern geriet, holte er fast aus dem Stand den Hammer aus dem linken Fußgelenk raus. Der Ball knallte unhaltbar für Zoff ins rechte obere Eck. Ein genialer Schuss !
Der charismatischste Spieler beim HSV war wohl William "Jimmy" Hartwig. Keiner hatte eine größere Klappe als er, auf und neben dem Platz, auf der Theaterbühne oder im Dschungel (Zitat:"Die Bayern haben die brasilianischen Trikots getragen, ich hab die brasilianischen Tore geschossen"). Wie heißt die Mutter von Jimmy Hartwig ? Nein..., nicht Mama Lauda. Sie heißt Mama Calypso.
"Mighty Mouse" Kevin Keegan, der erste Engländer in der Bundesliga, kam bereits als Superstar aus Liverpool 1977 zum HSV und spielte dort bis 1980. In dieser Zeit konnte er in 90 Bundesligaspielen 32 Tore für die Hamburger erzielen.
Dann gab es 1987 da noch den Skandal um einen Steinschlag und das Ende einer HSV-Karriere.
Seitdem ich die Bundesliga von klein auf verfolge, bin ich von diesem Wappen gefesselt, auch wenn ich nie Sympathisant des HSV geworden bin. Aber bei meiner Panini Fußballalbum-Sammlung war dies meine absolute Nr. 1. Warum ?
Das Wappen des HSV ist eine Kombination aus Rechteck und Rauten. Es ist schlicht, klar und hat einen starken Wiedererkennungswert.
Die Farben der drei Vorgängervereine wurden bei der Gründung berücksichtigt. Somit zieren die Farben "Blau", "Schwarz" und "Weiß" dieses Vereinswappen. Die Rauten sind eigentlich Quadrate, die auf der Spitze stehen. Das Logo zeigt auf blauem Grund eine weiße Raute mit breitem schwarzen und weißen Rand. Als Vorlage diente hier auch das Flaggensignal "Blauer Peter" des internationalen Flaggenalphabets. Es bedeutet, dass das Schiff in den nächsten 24 Stunden bereit zur Abfahrt ist und die Passagiere, sowie Besatzungsmitglieder alle an Bord kommen sollen.
Das HSV-Logo ist eines der wenigen Vereinswappen in der Fußball-Bundesliga, die im Wesentlichen unverändert geblieben sind.
SV SANDHAUSEN - HAMBURGER SV 0 : 0 : 0
Nach 55 Jahren Bundesligazugehörigkeit hat es den HSV leider erwischt und spielt diese Saison zum ersten Mal in der 2. Bundesliga. Das erste Auswärtsspiel in der Historie der Hamburger findet beim SV Sandhausen statt. Wie geil ist das denn ? Somit ist klar, historisch gesehen bleibt für diese Begegnung nicht viel Stoff übrig.
Jedoch war der HSV schon einmal am Hardtwald: Am 30. April 1967 waren die Hanseaten so nett für ein Freundschaftsspiel aus dem hohen Norden in die Kurpfalz zu kommen. Besser gesagt, sie schauten einen Tag nach dem Pflichtspiel auf dem Betzenberg noch am Hardtwald vorbei. Ca. 5.000 Zuschauer konnten damals die Fußballkünste der Hamburger bestaunen. Der SVS hielt bereits damals mit Einsatz und Kampfkraft dagegen, sodass das Ergebnis mit 1:3 nicht allzu hoch ausfiel. Beim HSV wirkten Spieler wie Sandmann, Pohlschmidt, Horst, Schulz, Kurbjuhn, G. Dörfel oder Giesemann mit. Allerdings mussten die Norddeutschen ohne den verletzten "Uns Uwe" Seeler auskommen. Der Vize-Weltmeister von 1966 und Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft wurde 1963/64 mit 30 Treffern der erste Torschützenkönig in der Bundesliga. Für die NM erzielte er in 72 Länderspielen 43 Tore. Damit ist er unter den TOP 10 in der ewigen Torschützenliste mit der zweitbesten Quote nach "Bomber" Gerd Müller.
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS
Unser Trainer KK ist "mit dem Verlauf der Vorbereitung sehr zufrieden" gewesen. In 9 Spielen gab es 6 Siege, ein Unentschieden und 2 Niederlagen. Die 12 Neuen wurden sehr gut in die Mannschaft integriert. Vor dem 1. Spieltag feierte der SVS aber erst einmal sein 102-jähriges Vereinsjubiläum ! Der Verein erlebt momentan seine Blütezeit, er war nie erfolgreicher als in den 2010er Jahren. Dies machte sich auch bei den Zuschauerzahlen bemerkbar. Was die Zuschauerstatistik betrifft, wird auch der HSV dem Dorfverein nicht das Wasser reichen können...
Doch das Spiel am 1. Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth ging leider mit 1:3 verloren, obwohl der SVS bis zur 78. Minute mit 1:0 führte. Ärgerlich, weil es lange nicht danach aussah, dass Fürth noch zurückkommen könnte. Unser Trainer war auch in diesem Spiel mit der Mannschaftsleistung über weite Strecken zufrieden. Mit dem Rest aber nicht. Der Rest endete mit 3 Gegentoren. "Wir müssen nun daraus unsere Lehren ziehen und gestärkt zurückkommen“, merkte er an. Richtig so. "Ein Spiel dauert 90 Minuten", sagte bereits der legendäre Trainer Sepp Herberger. Und: "Der Ball ist rund". Das sollten die Spieler im Spiel gegen den HSV sekundär beherzigen.
Die Sache, die jedoch die höchste Priorität genießt: Wenn im Stadion unser SVS-Lied ertönt, müssen wir bereit sein 1.916 % Einsatz und Leidenschaft auf und neben dem Platz zu bringen, sonst werden wir gegen den HSV keine Chance haben. Aber bitte bitte, Männer: Ohne gravierende Verletzungen aus dem Spiel gehen, denn 8 Knochenbrüche, wie in der vergangenen Saison geschehen, darf es nicht noch einmal geben. Also,....ich meine damit die Spieler, nicht die Fans !
AUFSTELLUNG
Der SVS spielt voraussichtlich wie folgt im 3-5-2:
-----------------Schuhen------------------
-------Kister-----Karl-----Zhirov------
-------Zenga-----------Linsmayer-----
Klingmann-Förster--------Müller
--------Schleusener--Gislason-------
Trainer: Kenan Kocak
Nicht dabei: Wooten, Daghfous, Knipping, Vollmann
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM HSV
Christian Titz musste seine jungen Spieler in der Vorbereitung bremsen: Selbst bei Temperaturen jenseits der 30 Grad machten die Spieler noch Extraschichten im Volkspark. Er musste sogar Strafen androhen, damit die Spieler sich nicht überbelasten. Das kommt daher, dass das Durchschnittsalter des HSV-Kaders bei nur 22,9 Jahre liegt ! Weltuntergang war gestern, jetzt kommen die jungen Wilden und wollen es wissen.
DER KADER:
...ist gespickt mit überdurchschnittlichen Spielern für Zweitligaverhältnisse:
- Julian Pollersbeck: Der U21-Europameister ist die Nr. 1 im Kasten und wirkt beim Spielaufbau der Hamburger als ballverteilender Sechser mit.
- Gotoku Sakai: Der japanische Ex-Nationalspieler und RV gehört mit seinen 27 Jahren zu den erfahrenen BL-Spielern. Die Kapitänsbinde gab er diese Saison an Aaron Hunt weiter.
- David Bates: Der 21jährige Schotte kam von den Glasgow Rangers und schaffte es sofort in die Startelf als IV.
- Rick van Drongelen (IV) spielt mit seinen 19 Jahren bereits seine vierte Profisaison.
- Douglas Santos: Der LV ist ein erfahrener Spieler und eine wichtige Stütze im HSV-Spiel. Er liebäugelt aber noch mit einem Wechsel.
- Matti Steinmann (DM): Der 23-jährige Deutsch-Finne ist ein wichtiger Pfeiler im System Titz. Er besticht durch seine Passgenauigkeit und seine Ruhe am Ball.
- Vasilije Janjicic: Der Schweizer Juniorennationalspieler ist erst 19 Jahre alt und der Gewinner der Vorbereitung. Durch gutes Training und gute Testspiele hat er sich einen Platz im DM erspielt.
- Lewis Holtby: Hielt letzte Saison den HSV mit seinen Toren lange im Rennen um den Klassenerhalt. Hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert und verzichtet jetzt angeblich auf zwei Drittel seines Gehalts. Er ist der Vize-Kapitän im Team.
- Khaled Narey: Der schnelle Angreifer aus Fürth war bereits Doppeltorschütze für den HSV beim Testspiel gegen den AS Monaco.
- Tatsuya Ito: Der 21-jährige Japaner gehört zu den Publikumslieblingen in Hamburg. Der wendige und wuselige LA spielte bereits in der U19 und U23 des HSV.
- Jairo Samperio: Der Ex-Mainzer ist Spanier, kam ablösefrei von Las Palmas in den Volkspark und durfte gegen Kiel als MS von Anfang an ran.
- Pierre-Michel Lasogga: Der Stümer gehört zu den Topverdienern (3,4 Millionen Euro plus 15.000 Euro Prämie pro Punkt) soll den Vertrag verlängern zu geringeren Bezügen und dem Verein zum Wiederaufstieg verhelfen.
- Aaron Hunt: Der 31-jährige Offensiv-Allrounder übernimmt diese Saison die Kapitänsbinde. 304 Bundesligaspiele absolvierte er bereits in seiner Karriere. Dabei erzielte er 56 Tore und bereitete 46 vor !
- Supertalent Jann-Fiete Arp, der noch einmal seinen Vertrag beim HSV um 1 Jahr verlängerte, wird anschließend wohl zu den Bayern wechseln.
- Josha Vagnoman: Er ist der Jüngste in Titz` Rasselbande mit 17 Jahren und 7 Monaten. Er ist gebürtiger Hamburger und die englischen Top-Clubs haben bereits Interesse bekundet. Sein Traum ist aber erst einmal, Spiele für den HSV im Volksparkstation zu absolvieren. Diesen Traum kann sich der LV diese Saison erfüllen.
- Die qualitativ hochwertigen (aber wechselwilligen) Spieler Kostic + Ekdal könnten dem Kader gegen den SVS angehören, sofern sie eine gute Trainingswoche hinlegen.
Christian Titz erzeugt in Hamburg Aufbruchstimmung: Beim letzten Testspiel wurde der CL-Teilnehmer AS Monaco mit 3:1 von der Platte geputzt. Hierzu erörterte der Trainer: "Bei der Zusammenstellung des Kaders wurde viel Wert auf hungrige Profis gelegt. Diese Gier ist deutlich zu spüren. Wir haben eine Mannschaft, die versucht, sich von Spiel zu Spiel zu steigern.“
Es gab auch Zeiten, da ging die Vorbereitungsphase nicht so glimpflich vonstatten. Offensichtlich wurde auch das Briefing damals noch nicht so professionell umgesetzt.
Fazit: Ist der HSV zweitligareif ? Ich würde sagen: Nein. Der HSV ist erstligareif !
Und trotzdem ist der HSV schlagbar: Gleich am ersten Spieltag gab es im Nordderby gegen die Kieler Störche 0:3 auf die Gosch, auch wenn der HSV in dem Spiel genug Chancen hatte um 1:0, oder 2:0 in Führung zu gehen. Die Niederlage ist eigentlich kaum zu verstehen. Horst Hrubesch würde sagen: "Wir müssen das nochmal Paroli laufen lassen." Aber so ein Betriebsunfall zu Saisonbeginn kann mal passieren. Deshalb können wir diesen getrost beiseiteschieben. Kleine Anekdote am Rande: Während der HSV in der abgelaufenen Saison von den BL-Teams die meisten Zweikämpfe pro Partie führte (222), führten in der 2. Liga nur vier Teams weniger Zweikämpfe als die Kieler (204 pro Partie). Im Allgemeinen heißt es ja, die 2. Liga wäre so hart...
Wer aber mehr auf taktische Analysen steht, nicht nur den HSV betreffend, dem kann ich die Seiten meines Kollegen @falsefullback empfehlen !
AUFSTELLUNG
Der HSV spielt voraussichtlich im 4-1-4-1:
------------------Pollersbeck--------------------
Sakai--Bates--van Drongelen--Santos
-------------------Steinmann--------------------
Narey-----Janjicic--------Holtby-------Ito
---------------------Lasogga----------------------
Trainer: Christian Titz ...ist gebürtiger "Monnemer" und kommt aus dem 20 km von Sandhausen entfernten Edingen-Neckarhausen. 1993/1994 gehörte dem Kader des FC Viktoria Neckarhausen an, welcher in dieser Saison Bezirksligameister wurde. Außerdem spielte er in seiner Jugend auch für den SVS.
Nicht dabei: Hunt ?, Jung, Papadopoulos, Opoku, Ambrosius, Ferati
Ein Hamburger Pärchen beim Abendessen. Fragt die Frau ihren Ehegatten: „Würdest Du mich noch einmal heiraten?“ Der Mann schaut ihr tief in die Augen und sagt: „Ja, mein Schatz. Sehr oft !“ Die Frau möchte es genauer wissen und hakt nach: „Na, wie oft denn?“. Darauf antwortet der Mann: „Mindestens so oft, wie der HSV noch den Trainer wechselt.“ Die Ehefrau erhebt sich von ihrem feuchten Sitz, überwältigt ihren Mann mit einem leidenschaftlichen Zungenkuss und meint: „Ach, mein Schatz. Du bist ja soooooo romantisch !“
Ich wünsche den HSV-Fans eine nicht allzu lange, gute Anreise, allen Fans und Zuschauern ein faires und spannendes Spiel.
WIR, DER SVS - WIR, DER LIGAZWERG - WIR, ECHT ANDERS !
Schwarz-weiße Grüße
Hans74