SVS-Spieltags-Intros by Hans74. Echt anders !
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
  • Kontakt

18. SPIELTAG DER 2. BUNDESLIGA

 

SPORTVEREIN  SANDHAUSEN  1916  E. V.

GEGEN

SPIELVEREINIGUNG GREUTHER FÜRTH GMBH & CO. KGaA

 

EINLADUNG  ZUM  SPIEL: Die Geschenke hat der Ligazwerg alle schon verteilt...

WANN: Freitag, den 21.12.2018 um 18:30 Uhr

WO: BWT-Stadion am Hardtwald

-> Fürth-Thread

Wetter: 9 Grad, regnerisch

 

Zum Jahresabschluss gibt es wieder einen "Weihnachtskalender". Dies bedeutet, dieser Eröffnung sind 24 "Türchen" beigefügt, hinter denen sich Ereignisse aus der Welt des SVS, der Fürther und des Fußballs im Allgemeinen befinden. ( 1 )

 

2018 neigt sich dem Ende zu. Es war für uns alle wieder ein sehr ereignisreiches Jahr, im Positiven wie im Negativen. Freude, Jubel und Heiterkeit wechselten sich stets mit Schmerz, Ärgernis und Enttäuschungen ab. Sowohl innerhalb, als auch außerhalb des Stadions. ( 2 )

 

Der DSGVO-Wahnsinn im Mai diesen Jahres hinterlässt auch zu Weihnachten seine Spuren: Dem Weihnachtsmann ist aufgrund der neuen Verordnung untersagt, eine Weihnachstliste zu führen. Das führt dazu, dass er nicht weiß, an wen er wohin was liefern soll. Ein echtes Problem ! Es kommt noch besser: Aus verlässlichen Kreisen des DFB war nun zu vernehmen, ab der nächsten Saison werden aus Datenschutzgründen die Namen auf den Trikots wieder verschwinden und die Spieler werden, wie bereits zu früheren Zeiten, nur noch eine Rückennummer auf ihrem Trikot spazieren tragen. Selbst der Brustsponsor bleibt weg, schließlich muss auch er datengeschützt werden. Wo kommen wir denn hin, wenn es für alle sichtbar wäre, dass z.B. ein Vergleichsportal jede Menge Kohle in einen Verein pumpt ? ( 3 )

 

Rückblickend kann man festhalten, der größte Erfolg des SVS in diesem Jahr  war wohl das 1. Public Viewing im Hardtwaldstadion während der WM 2018 ( 4 ). Die hohen Besucherzahlen bewiesen, dass das Event in der Region angenommen wird, obwohl "die Mannschaft" hierbei nicht so richtig mitspielte. Sportlich gesehen, gehörte der 4:0-Sieg gegen den FC Ingolstadt ( 5 ) im 1. Spiel unter Neu-Trainer Uwe Koschinat zu den Highlights in diesem Jahr. Leider konnten wir daraus keine Erfolgsserie starten.

 

Jeder SVS-Anhänger wird bereits ahnen, dass unser Apfelbaum heuer nicht sehr viele Früchte trug. Es bleibt die Hoffnung,  dass der Ertrag, wie es bei Apfelbäumen i.d.R. so ist, nächstes Jahr wieder höher sein wird. Um diese Wahrnehmung zu untermauern, hier unsere Jahresstatistik:

 

2018: 28 Punkte / 33 Spiele

2017: 45 Punkte / 35 Spiele

2016: 35 Punkte / 32 Spiele

2015: 48 Punkte / 34 Spiele

2014: 37 Punkte  / 34 Spiele

2013: 38 Punkte / 34 Spiele

 

Die SpVgg machte in der vergangenen Saison erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt sicher. ( 6 )

Nach 17 Spieltagen hatten sie 17 Punkte auf ihrem Konto. Der SVS konnte im Vergleich hierzu in der jetzigen Hinrunde dagegen nur 12 Punkte einsammeln. Das hört sich nicht gut an, heißt aber noch nix ! Mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit ist damit zu rechnen, dass man in dieser Saison keine 40 Punkte auf der Habenseite braucht, um den Klassenerhalt zu sichern. Es ist noch alles drin für den Ligazwerg.

 

SpVgg Greuther Fürth - Die Kleeblätter

DIE  ERFOLGE  DER  KLEEBLÄTTER:

3 x Deutscher Meister (1914, 1926, 1929) als SpVgg Fürth

Aufstieg in die 1. Bundesliga (2012)

Aufstieg in die 2. Bundesliga (1997)

 

Die Fußballspieler des "TV Fürth 1860" gründeten am 23.09.1903 die SpVgg Fürth. Im Oktober 1995 fusionierte der Verein mit der Fußballabteilung des TSV Vestenbergsgreuth zur SpVgg Greuther Fürth. Der Verein verbrachte die letzten Jahrzehnte die meiste Zeit in der zweithöchsten Spielklasse und führt(h) die Ewige Tabelle der 2. Bundesliga an.

 

DER HISTORISCHE VERGLEICH

SV SANDHAUSEN –  GREUTHER FÜRTH  2:5:7  (11:21 Tore)

 

Unser letzter Sieg gegen die Franken ist mittlerweile 9 Spiele her: Am 14.09.2014 konnte unser Torjäger vom Dienst, Andrew Wooten, im heimischen Hardtwaldstadion das entscheidende 1:0 in der 84. Minute (nach Vorarbeit von Alexander Mühling) für den SV erzielen. Die nachfolgenden Matches endeten mit 5 Remis und 3 Niederlagen. ( 7 )

 

Unsere HEIMbilanz gegen Fürth in der 2. Bundesliga sieht etwas ausgeglichener aus:

1 Sieg - 3 Remis - 1 Niederlage (4:5 Tore). Ein Torfestival ist demnach nicht zu erwarten.

Die Spieler Nicolai Müller (2009) und Kingsley Onuegbu (2012) wurden von der SpVgg an den SVS ausgeliehen; Robert Zillner wechselte 2014 vom Frankenland in die Kurpfalz.

 

DIE  SPORTLICHE  SITUATION  BEIM SVS

FORMKURVE: U-N-N-U-U

16. Tabellenplatz, 12 Punkte, 18:27 Tore

 

DIE  ERGEBNISSE  DES  SVS  AUS  DEN  LETZTEN 5 SPIELEN:

SVS - MSV Duisburg: 0:0

Holstein Kiel - SVS: 2:1

SVS - 1. FC Heidenheim: 1:2

Arminia Bielefeld - SVS: 1:1

SVS - Jahn Regensburg: 2:2

 

Die schlechte Nachricht für Fürth lautet: Der Ligazwerg hat gegen Jahn Regensburg bereits sein letztes Weihnachtsgeschenk verteilt. Damit ist jetzt Schluss. Außerdem ist es so, dass die Franken bereits im Hinspiel am 1. Spieltag von einem, aus ihrer Sicht, positiven Spielverlauf in der Schlussphase profitierten. Das Spiel ging mit  3:1 an die Kleeblätter, obwohl der SV bis zur 78. Minute mit 1:0 führte. Bis dahin sah es auch so aus, als könnte Fürth nie und nimmer wieder zurück ins Spiel finden. Doch die Grün-Weißen hatten mit dem Knast-Kicker Keita-Ruel einen Spieler in ihren Reihen, der den Unterschied ausmachte. Unser Ex-Trainer Kenan Kocak sagte nach dem Spiel: "Wir müssen nun daraus unsere Lehren ziehen und gestärkt zurückkommen“. Die Lernphase unserer Mannschaft zog sich leider durch die ganze Hinrunde und dauert bis heute an. ( 8 )

 

Vielleicht bewegt sich unser Kader aber auch in eine andere Richtung. Vielleicht fehlen "Mentalitätsspieler " wie Thiede, Roßbach, oder ein Manuel Stiefler ( 9 ), der letzte Saison dafür sorgte, dass der SVS sich zum ersten Mal in die Geschichtsbücher für das "Tor des Monats" ( 10 ) eintragen durfte. Spieler eben, die geil auf`s Gewinnen sind. In der Offensive fehlte uns oftmals die Durchschlagskraft. Da wäre es nicht schlecht gewesen, einen bulligen, aber dennoch geschmeidigen Typen wie "Richi" Sukuta Pasu  (11 ) noch in seinen Reihen zu haben. Doch er sah im Sommer für sich die besseren Perspektiven in Duisburg beim MSV. ( 12 )

 

Was die Torhüterposition betrifft, bestand in der Hinrunde keine Klarheit darüber, wer wirklich die Nr. 1 im Kasten ist: Sowohl Kocak, als auch Koschinat wechselten durch. Vom Heißsporn Schuhen zum coolen Lomb, von Lomb zurück zu Schuhen. Doch unter beiden Keepern fing sich der SVS zu viele Tore. 27 Stück an der Zahl. Als Alternative hätte ich da noch jemanden in petto: Er ist technisch versiert und hält praktisch alles. ( 13 ) Da braucht sich keine Abwehr der Welt Sorgen zu machen. Wobei wir beim Thema wären: Verletzte trug der Ligazwerg jeher mit sich herum. Aber das lange Fehlen der "Tim-Towers" in der Hinrunde mündete in einer Instabilität der Defensive. Unser Ex-Abwehrrecke Florian "Hübi" Hübner ( 14 ) kann uns leider auch nicht weiterhelfen. Er schloss sich im letzten Sommer dem Ligakonkurrenten Union Berlin an.

"Sexy" Rurik ( 15 ) dürfte dagegen nach seiner Verletzung auch wieder mit von der Partie sein. Der Isländer gibt in jedem Spiel alles für das Team und ist jederzeit bereit für eine neue Herausforderung ( 16 ). Sofern unser dritter IV Markus Karl für die Partie ausfallen wird, kann man wohl wieder von einer Umstellung in eine 4er-Kette ausgehen.

 

AUFSTELLUNG

Der SVS könnte wie folgt im 4-2-3-1 spielen:

 ----------------------Schuhen-----------------------

Klingmann--Verlaat--Zhirov-Paqarada

--------Taffertshofer----Linsmayer©-------

Gislason----------Förster------------Wooten

-------------------Schleusener---------------------

Trainer: Uwe Koschinat

Nicht dabei: Daghfous, Kister, Knipping, Rossipal, Karl ?

 

DIE  SPORTLICHE  SITUATION  BEI  GREUTHER  FÜRTH

FORMKURVE: N-S-N-N-N

10. Tabellenplatz, 21 Punkte, 21:31 Tore

 

DIE  ERGEBNISSE  DER  FÜRTHER  AUS  DEN  LETZTEN 5 SPIELEN:

Union Berlin - SpVgg  4:0

SpVgg - 1. FC Magdeburg  3:2

1. FC Köln - SpVgg  4:0

SpVgg - FCE Aue  0:5

FC St. Pauli - SpVgg: 2:0

 

Letzte Saison konnten die Kleeblätter mit Glück und Geschick den Abstieg gerade noch abwenden. Erst im letzten Spiel beim 1. FC Heidenheim holten die Grün-Weißen den entscheidenden Punkt zum Klassenerhalt (40 Punkte). Hätten die Ostälbler nur einen Ball mehr im Kleeblatt-Kasten versenkt, würde Fürth heute sein Spiel in Großaspach bestreiten und nicht beim SVS ! Die Erleichterung war bei den Verantwortlichen und Fans nach Spielende natürlich riesengroß! ( 17 )

 

Der wichtigste Spieler der Kleeblätter ist Torwart Sascha Burchert. TM-User @SkyGoer meint hierzu: "Gerade in der Rückrunde der letzten Saison haben wir gesehen, wie wichtig ein zuverlässiger Torwart ist." Trotzdem bekamen die Franken zuletzt ganz schön die Hütte voll: 4 Tore von der Union, 4 Tore von den Kölnern, gar 5 Tore vom FC Erzgebirge und zuletzt 2 Tore von St. Pauli. Dies führte zu einem Ergebnis von 3 Punkten und 3:17 Toren aus den letzten 5 Spielen ! Ob diese Ergebnisse das Saisonziel der Fürther gefährden ? ( 18 )

 

Welches Ziel verfolgen überhaupt die Kleeblätter ? User @lockdog83 klärt uns auf: "Mittelfeld-Platzierung ! Mit enorm viel Leidenschaft, Willen und einer Portion Glück konnten die Mannen um Trainer Damir Buric den Supergau "Abstieg" am letzten Spieltag gerade noch abwenden. ( 19 ) Ein "weiter so" darf es aber nicht geben. Geschäftsführer Azzouzi hat in Abstimmung mit dem Trainerteam einen kleinen, aber jungen, hungrigen und entwicklungsfähigen Kader zusammengestellt, der die SpVgg nun in ein ruhiges Fahrwasser bringen soll." ( 20 )

 

Wenn man seine private Vergangenheit mal beiseiteschiebt, kann man konstatieren: Daniel Keita-Ruel hat einen tollen sportlichen Aufstieg hinter sich: 2016/17 spielte er noch für Wattenscheid 09 in der RL West und erzielte dort 12 Tore ; in der Saison 2017/18 schoss er eine Liga höher unter unserem jetzigen Trainer Uwe Koschinat für Fortuna Köln 15 Tore, bei 7 Torvorlagen. Im Hinspiel gegen den SVS war er der entscheidende Mann auf dem Feld, der nach dem 0:1-Rückstand mit seinen beiden Toren die Wende einleitete. Ob er dieses Mal wieder zum Spielverderber für die Kurpfälzer wird ? Gleichwohl wird die Kleeblatt-Abwehr ( 21 ) kompakter auftreten müssen, um etwas Zählbares vom Hardtwald mitzunehmen. Allerdings ohne Maloca, denn dieser fehlt wegen der 5. Gelben Karte aus dem letzten Spiel. ( 22 )

 

AUFSTELLUNG

 Fürth spielt voraussichtlich im 4-4-2:

 ----------------------Burchert©--------------------

 Sauer----Caligiuri----Magyar------Mohr

 ---------------Jaeckel-----Gugganig------------

 Atanga--------------------------------------Green

 -------------Keita-Ruel-----Ernst----------------

Trainer: Damir Buric

Nicht dabei: Maloca (Gelbsperre), Ideguchi, Parker, Abouchabaka

 

Sportchef Azzouzi sagte kürzlich über Keita-Ruel: "Er bringt diesen unbedingten Willen mit." Genau dieser undbedingte Wille möchte ich zum Abschluss des Jahres noch einmal von unserer Mannschaft bis zum Schlusspfiff sehen. Denn über diesen Willen gelang es uns in der Vergangenheit, knappe Spiele zu unseren Gunsten zu entscheiden. In dieser Hinrunde ist dies uns leider abhanden gekommen. ( 23 )

 

Es gilt, die Unsicherheit abzustreifen, die Backen zusammenzukneifen und in diesem Spiel noch einmal alles aus sich herauszuholen, damit die 3 Punkte am Hardtwald bleiben. Auf geht`s SV, für einen versöhnlichen Jahresabschluss kämpfen und siegen ! ( 24 )

 

WIR, DER SVS  -  WIR, DER LIGAZWERG  -  WIR, ECHT ANDERS ! 

 

Schwarz-weiße Grüße

Hans74

 

P.S. Vielen Dank an alle User, die dieses Jahr mitgelesen haben.

Auch dem Verein sind die Eröffnungen von Hans74 nicht entgangen, sodass "Hardtwald Live" sich dazu entschloss, für das Fürth-Spiel ein Interview mit diesem Bekloppten zu führen.

 

-> Spielbericht

  • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
  • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
  • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
  • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
    • 2. Spieltag: SV Sandhausen - HSV 0:3
    • 5. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1
    • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Köln 0:2
    • 7. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:2
    • 8. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg 0:1
    • 10. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 4:0
    • 11. Spieltag: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 3:3
    • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:0
    • 14. Spieltag: Holstein Kiel - SV Sandhausen 2:1
    • 16. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
    • 18. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:0
    • 19. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
    • 21. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:0
    • 23. Spieltag: 1. FC Köln - SV Sandhausen 3:1
    • 25. Spieltag: 1. FC Magdeburg - SV Sandhausen 0:1
    • 26. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 4:0
    • 28. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 07 1:1
    • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 2:2
    • 31. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:2
    • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:3
    • 34. Spieltag: Jahn Regensburg - SV Sandhausen 2:2
  • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
  • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
  • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
    • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:2
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SV Sandhausen - RB Leipzig 0:4
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 0:2
      • 6. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • TM Fan-Report 2021/22
      • 8. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:2
      • 10. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - SV Sandhausen 1:1
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Werder Bremen 2:2
      • 15. Spieltag: FC Schalke 04 - SV Sandhausen 5:2
      • 19. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 0:3
    • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
      • TM Fan-Report 2020/21
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 3:2
      • 2. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 1:1
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 2:2
      • 8. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 10. Spieltag: FC Würzburger Kickers - SV Sandhausen 2:3
      • 12. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 4:0
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 4:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 1:1
      • 21. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 2:3
      • 25. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:0
      • 34. Spieltag: VfL Bochum - SV Sandhausen 3:1
    • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Osnabrück 0:1
      • 3. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 3:2
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:0
      • 6. Spieltag: Karlsruher SC - SV Sandhausen 1:0
      • 8. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 2:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue 2:2
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Wehen Wiesbaden 0:0
      • 12. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:1
      • 14. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - VfB Stuttgart 2:1
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Hamburger SV 1:1
      • 34. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 1:5
    • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - HSV 0:3
      • 5. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Köln 0:2
      • 7. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:2
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg 0:1
      • 10. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 4:0
      • 11. Spieltag: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 3:3
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:0
      • 14. Spieltag: Holstein Kiel - SV Sandhausen 2:1
      • 16. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:0
      • 19. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:0
      • 23. Spieltag: 1. FC Köln - SV Sandhausen 3:1
      • 25. Spieltag: 1. FC Magdeburg - SV Sandhausen 0:1
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 4:0
      • 28. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 07 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 2:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:2
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:3
      • 34. Spieltag: Jahn Regensburg - SV Sandhausen 2:2
    • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 1:0
      • 5. Spieltag: Eintracht Braunschweig - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin 1:0
      • 8. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 1:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 2:0
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 1:1
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:1
      • 14. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:2
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 1:2
      • 16. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld 3:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:1
      • 19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen 0:0
      • 20. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 1:0
      • 21. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:0
      • 24. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:1
      • 28. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 0:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:1
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:0
      • 33. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:2
      • 34. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 0:0
    • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
      • DFB-Pokal - 2. Runde: SC Freiburg - SV Sandhausen 6:7 n.E.
      • 2. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 2:0
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 1:2
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 2:0
      • 11. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:0
      • DFB-Pokal-Achtelfinale: SV Sandhausen - Schalke 04 1:4
      • 20. Spieltag: VfB Stuttgart - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC K`lautern - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:1
      • 23. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:2
      • 24. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 1:1
      • 25. Spieltag: SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen 2:0
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 0:0
      • 27. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 0:0
      • 30. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 4:0
      • 32. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:1
    • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
      • 4. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - TSV 1860 München 1:1
      • 2. Runde DFB-Pokal: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 3:4 n.E.
      • 16. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - SC Freiburg 0:2
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 1:0
      • 30. Spieltag: RB Leipzig - SV Sandhausen 0:1
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen