SVS-Spieltags-Intros by Hans74. Echt anders !
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
  • Kontakt

14. SPIELTAG: HOLSTEIN KIEL - SV SANDHAUSEN

KIELER  SPORTVEREINIGUNG  HOLSTEIN  VON  1900 e.V.
GEGEN
SV SANDHAUSEN  1916  e.V.

EINLADUNG ZUM SPIEL: Bringt der Ligazwerg den Holsteinern einen Kielbruch bei ?
WANN: Samstag, den 24.11.2018 um 13:00 Uhr
WO: Holstein-Stadion
Plakat zum Spiel
Wetter: 4 Grad, teils Sonne/teils Wolken
-> Störche-Forum

Alles liegt im Auge des Betrachters: Vor ein paar Tagen wurde ein Brief von Albert Einstein aus dem Jahre 1922 für knapp 28.400 Euro versteigert, welchen er mutmaßlich in Kiel verfasste und an seine Schwester adressierte. Dem Käufer dieses Briefes wird durchaus bewusst gewesen sein, dass die Höhe des Preises für ein handgeschriebenes Blatt Papier unüblich gewesen sein dürfte. Allein aufgrund der Bedeutung der Persönlichkeit, die diesen Brief schrieb, ließ den Wert des Schriftstücks nach oben schnellen, obwohl darin lediglich ein geschichtlicher, jedoch kein wissenschaftlicher Inhalt enthalten war. Aber wer kann, der kann. Als "Otto Normalverbraucher" fragt man sich hingegen: "Was könnte und würde ich mir für so viel Pinkepinke leisten?" Zum Beispiel könnte man sich ein Leben lang eine "SVS"- oder eine "Holstein"-Dauerkarte zulegen und zwar in der "De-Luxe-Version". Welche Option würde die werte Leserschaft bevorzugen? Interessant wäre auch zu wissen, wie wäre wohl die Meinung Einsteins zu dem Ausgang der Auktion? Er würde wohl resümieren: "Alles ist relativ."

Kiel - Das Tor zur Ostsee
"Holstenstadt tom Kyle" (die Holstenstadt an der Förde), so lautete der ursprüngliche Stadtname. Das "y" im alten Namen wurde wie ein langes "i" ausgesprochen. Im Sprachgebrauch verkürzte man den langen Namen zu "tom Kyle", später schließlich zu "Kiel". Mit Kiel (heißt in Niederdeutsch "Keil") sollten wohl die Förde, eine Meeresbucht, die sich weit ins Land hineinschneidet, gemeint sein. Alternativ wäre noch ein nordischer Ursprung denkbar (altnordisch: Kíll = schmale Bucht).
Bei "THW Kiel" handelt es sich nicht um das örtliche "Technische Hilfswerk". Dies ist ein Verein, der auch keine "Fußlümmelei" betreibt, sondern bereits 20 Mal die Deutsche Meisterschaft im Handball feierte. Nur so nebenbei bemerkt.

HOLSTEIN  KIEL  - Menschen der Marke Holstein
DIE  ERFOLGE  DER  HOLSTEINER:
1 x Deutscher Meister: 1912
2 x Deutscher Vizemeister 1910, 1930
1 x Deutscher Amateurmeister 1961
Aufstieg in die 2. Bundesliga: 1978, 2017

Holsten Kiel - "Wir sind eine große famila"
Die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V. wurde am 7. Juni 1917 durch die Fusion der beiden Vereine "1. Kieler Fußball-Verein von 1900" und "Sportverein Holstein von 1902" gegründet.
Im Jahre 1912, 41 Tage nach dem Untergang der Titanic, feierte Holstein Kiel die erste und einzige Deutsche Fußballmeisterschaft der Vereinsgeschichte. Im Endspiel wurde der Karlsruher FV mit 1:0 bezwungen Im Jahre 1930 erreichte der Verein die Deutsche Vizemeisterschaft nach einer knappen Endspielniederlage in Düsseldorf gegen Hertha BSC Berlin (4:5).

Warum werden die Fußballer von Holstein Kiel auch "die Störche" genannt ?
In Anlehnung an die Farben Schleswig-Holsteins wählte man als Vereinsfarben "Blau-Weiß-Rot". Bereits seit 1910 gelten als Tracht blaue Trikots, weiße Hosen und rote Stutzen. In den 1950er Jahren wurden diese zu ihren Markenzeichen und so wurden sie fortan umgangssprachlich  "die Störche" genannt.

Das Holstein-Stadion
Gut Ding will Weile haben: Beim Stadionumbau geht es nur schleppend voran, die Realisierung des Bauvorhabens  "Tribünen-Neubau" könnte sich noch bis weit ins Jahr 2020 hinziehen. Immerhin noch vor der Eröffnung des BER-Flughafens !

DIE   HISTORIE   ZU   DIESER   PARTIE
SV SANDHAUSEN - HOLSTEIN KIEL: 1:3:0  (6:4 Tore)

Willst Du viel, spiel mit Kiel: Die KSV ist eine der wenigen Gegner, gegen die wir eine positive Bilanz vorweisen können. Die ersten beiden Partien fanden 2009/2010 noch in der 3. Liga statt. Diese endeten 0:0 und 1:1. Erst in der letzten Saison trafen die beiden Vereine, dieses Mal in der 2. Liga, wieder aufeinander: Einem 2:2 in Kiel folgte ein 3:1-Heimsieg gegen die Störche. In diesem Match erzielte unser Ex-Stürmer "Richie" Sukuta-Pasu wohl sein schönstes Tor für den SVS.
Drei Spieler wechselten bereits vom SVS Richtung Holstein: Alexander Mühling (2016), Tim Danneberg (2013) und Velimir Grgic (2009). KSV-Keeper Kenneth Kronholm ist Heidelberger, genau genommen ist er ein Oftersheimer und startete seine Fußballerkarriere bei der SG Ende der 1990er.

 

DIE  SPORTLICHE  SITUATION  BEIM SVS
FORMKURVE: N-S-U-N-U
15. Tabellenplatz, 10 Punkte, 13:20 Tore

DIE  ERGEBNISSE  DES  SVS  AUS  DEN  LETZTEN 5 SPIELEN:
FC St. Pauli - SVS: 3:1
SVS - FC Ingolstadt: 4:0
SC Paderborn - SVS: 3:3
SG Dynamo Dresden - SVS: 3:1
SVS - MSV Duisburg: 0:0

Die Sandhäuser Herren sind FFIT. So fit, dass sie sogar am 1. FFIT-Turnier in der Soccer-Arena in Bingen am Rhein bei Mainz vertreten waren. Dort waren alle Mannschaften am Start, die am FFIT-Programm teilgenommen hatten. Die Kieler Störche sind die Vorreiter dieses Projekts.

Nun zu den Profis: 5 Punkte aus 4 Spielen holte unser Team bisher unter unserem neuen Cheftrainer Uwe Koschinat. Das geht in Ordnung, denn es gilt: "Bei einem neuen Trainer ist es wie bei einer neuen Freundin: Da klappt auch nicht immer alles perfekt" (Bastian Schweinsteiger).

Trotz einiger guter Chancen konnte der SVS sich im Spiel gegen den MSV Duisburg nicht mit 3 Punkten belohnen. Wooten erzielte zwar ein Tor, leider aus einer Abseitsposition. Vollmann traf in der 1. Hz. bei einem Freistoß aus einer vielversprechenden Distanz nur die Mauer, in Hz. 2 nach einer Volleyabnahme leider nur den Querbalken. Vielleicht würde da ein Tipp von Lukas Podolski den Stürmern weiterhelfen: "Ich denke nicht vor dem Tor. Das mache ich nie." Defensiv hatte man den MSV weitestgehend im Griff, Tormöglichkeiten der Blau-Weißen wurden von unserem gut aufgelegten Keeper Lomb vereitelt. Gegen Ende des Spiels versuchten unsere Jungs noch einmal alles, aber der MSV verzögerte geschickt das Spielgeschehen. Neu-Trainer Torsten Lieberknecht stellte seine Mannschaft dahingehend optimal ein. Das zeigt, dass er ein Trainer ist, "der mit allen Abwassern gewaschen ist" (Norbert Dickel).

Aber resignieren gilt für den SVS nicht. "Resignation ist der Egoismus der Schwachen“ (Jörg Berger). Die Mannschaft trainiert weiterhin intensiv und tüchtig, versucht sich stets zu verbessern, doch habe ich inzwischen den Eindruck gewonnen: "Wir spielen am besten, wenn der Gegner nicht da ist" (Otto Rehhagel). Aber das Lamentieren bringt alles nichts, wir müssen uns nun auf das Spiel in Kiel fokussieren. Dies empfiehlt auch unser Weltmeister und  Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ("I`m a german record-player!"). Seine Empfehlung sei stets: "I look not back, I look in front“.
Gegen die Störche müssen wir unser gesamtes Leistungsvermögen abrufen. "Wir müssen die Hosen runterlassen und unser wahres Gesicht zeigen“ (Alexander Strehmel). Dies bedeutet: Mutig und effizient spielen, ohne Zweifel in das eigene Können. "Daher zweifle ich nicht an unserer Chancenlosigkeit" (Richard Golz).

AUFSTELLUNG
Der SVS könnte wie folgt im 4-4-2 spielen:
-------------------------Lomb--------------------------
Klingmann---Karl---Verlaat---Paqarada
---------------Förster------Linsmayer©--------
Gislason-------------------------------Vollmann
-----------Schleusener-----Wooten-------------
Trainer: Uwe Koschinat
Nicht dabei: Daghfous, Knipping, Gipson, Kister

DIE  SPORTLICHE  SITUATION BEI  HOLSTEIN KIEL
FORMKURVE: N-U-S-U-U
10. Tabellenplatz, 18 Punkte, 22:21 Tore

DIE  ERGEBNISSE  DER HOLSTEINER AUS  DEN  LETZTEN 5 PARTIEN:
FC Erzgebirge Aue - Holstein Kiel: 2:1
Holstein Kiel - 1. FC Köln: 1:1
FC St. Pauli - Holstein Kiel: 0:1
Holstein Kiel - FC Ingolstadt: 2:2
SC Paderborn - Holstein Kiel: 4:4

TM-User @henry78 erwartet aufgrund des Umbruchs zu Beginn der Saison am Ende eine Mittelfeld-Platzierung der Störche: "Neuer Trainer, neuer Sportdirektor und 14 neue Spieler. Dennoch hat sich fußballerisch gar nicht so viel geändert. Wir wollen weiterhin dominant sein. Wir wollen agieren, nicht reagieren. Das Saisonziel lautet Etablierung in der 2. Bundesliga." Da gehe ich mit Henry "ganz chloroform" (Helmut Schön). Momentan liegt man in Kiel voll im Soll.

"Auf zu neuen Ufern", lautete das Motto des neuen Trainers Tim Walter für die neue Saison: 16 Abgänge stehen 15 Zugänge gegenüber. Dieses Vorhaben wurde durch den neuen Sportdirektor Fabian Wohlgemuth unterstützt. „Wir haben die Mannschaft ganz karibisch zusammengestellt" (Klaus Hilpert).
Wichtige Abgänge wie Ducksch, Czichos oder Drexler mussten aufgefangen werden. Mit Rückkehrer Hauke Wahl (FC Ingolstadt), Jonas Meffert (SC Freiburg) und dem wertvollsten Neuzugang Jae-sung Lee (Jeonbuk Motors) wurde ordentlich Qualität eingekauft. Kinsombi wurde zusätzlich zum Kapitän befördert. Trainer Walter ist von dem guten Teamgeist der Mannschaft voll überzeugt. Aus dem Vereinsgelände war zu vernehmen: „Wir sind eine gut intrigierte Truppe" (Lothar Matthäus).

Warum ist Neuzugang Lee der wichtigste Spieler bei den Norddeutschen ? @Kieler hierzu: "Lee ist ein Zehner mit großartigen Fähigkeiten beim Dribbeln, beim Passspiel und bei der Balleroberung." Mit 5 Torvorlagen liegt er, gemessen an den Einsatzminuten, auf einem hervorragenden 3. Platz in der 2. Bundesliga. „Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus“ (Bela Rethy).
Ein weiterer Neuzugang, das 20-jährige Sturmtalent Janni Serra, führt die interne  Scorerliste mit 4 Toren und 4 Torvorlagen bei Holstein an.  Bereits den 2. Platz belegt unser Ex-Spieler Alexander Mühling mit 4 Toren und 2 Torvorlagen. Da "King" Schindler mit seinem ersten Tor bis zum 12. Spieltag brauchte, wäre das erste Saisondrittel ohne seine Spielkameraden nicht so erfolgreich verlaufen. Denn „wenn man keine Tore macht, ist es ganz schwer ein Spiel zu gewinnen“ (Reinhold Fanz). Selbst beim wahnsinnigen 4:4-Spiel gegen den SC Paderborn reichten 4 Tore nicht zum Sieg. Was lehrte uns dieses Match ? Man kann nie früh genug mit dem Tore schießen beginnen und man sollte nie zu früh mit dem Tore schießen aufhören: Nach 9 Sekunden fiel das erste Tor, nach 9 Minuten bereits das dritte und in der 90. Minute fiel das achte und letzte Tor.

Gelingt es Holstein, nach diesem sensationellen Spiel, die Motivation und mentale Frische aufrecht zu erhalten, um eine neue, notwendige Spannung für das Spiel gegen den SVS aufzubauen ? Was kann der Trainer tun ? "Soll ich den Spielern etwa auf die Fresse hauen, damit die Spannung erhalten bleibt?“ (Ewald Lienen). Nein, es werden wohl eher die pädagogischen Fähigkeiten von Trainer Walter gefragt sein. Ist die Mannschaft bereit ihre ganze Qualität gegen den SVS auszuspielen? "Qualität kommt bekanntlich von Qual" (Felix Magath). In der Länderspielpause absolvierten die Norddeutschen letzten Freitag ein Testspiel gegen den dänischen Erstligisten Vejle BK, welches durch Tore von Hauke Wahl und Steven Lewerenz mit 2:0 gewonnen wurde.

AUFSTELLUNG
Holstein Kiel könnte wie folgt  spielen:
--------------------Kronholm--------------------
Dehm-----Wahl------Thesker---v. d. Bergh
----------------------Meffert-------------------------
-------Mühli--------------------Kinsombi©-----
------------------------Lee------------------------------

-------------Schindler-------Serra---------------
Trainer: Tim Walter
Nicht dabei: Seydel

Meine Prognose zu diesem Spiel: "Es könnte so oder so ausgehen" (Ron Atkinson). Ich wünsche den wenigen Auswärtsfahrern, die die 680 km lange Reise nach Kiel antreten, eine reibungslose An- und Abfahrt. Dem Schiri wünsche ich beim Ausüben seiner Tätigkeit ein glückliches Händchen. Nicht,  dass er sich nach dem Spiel folgende Aussage von einer der beiden (oder beider?) Parteien gefallen lassen muss: „Zur Schiedsrichterleistung will ich gar nichts sagen, aber das war eine Frechheit, was da gepfiffen wurde“ (Stefan Reuter). Eine dreifache Punkteausbeute würde dem Ligazwerg gut zu Gesicht stehen. Auf geht`s SV, kämpfen und siegen!

WIR, DER SVS  -  WIR, DER LIGAZWERG  -  WIR, ECHT ANDERS ! 

Schwarz-Weiße Grüße
Hans74

 

-> Spielbericht

  • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
  • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
  • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
  • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
    • 2. Spieltag: SV Sandhausen - HSV 0:3
    • 5. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1
    • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Köln 0:2
    • 7. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:2
    • 8. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg 0:1
    • 10. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 4:0
    • 11. Spieltag: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 3:3
    • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:0
    • 14. Spieltag: Holstein Kiel - SV Sandhausen 2:1
    • 16. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
    • 18. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:0
    • 19. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
    • 21. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:0
    • 23. Spieltag: 1. FC Köln - SV Sandhausen 3:1
    • 25. Spieltag: 1. FC Magdeburg - SV Sandhausen 0:1
    • 26. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 4:0
    • 28. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 07 1:1
    • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 2:2
    • 31. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:2
    • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:3
    • 34. Spieltag: Jahn Regensburg - SV Sandhausen 2:2
  • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
  • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
  • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
    • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:2
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SV Sandhausen - RB Leipzig 0:4
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 0:2
      • 6. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • TM Fan-Report 2021/22
      • 8. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:2
      • 10. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - SV Sandhausen 1:1
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Werder Bremen 2:2
      • 15. Spieltag: FC Schalke 04 - SV Sandhausen 5:2
      • 19. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 0:3
    • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
      • TM Fan-Report 2020/21
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 3:2
      • 2. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 1:1
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 2:2
      • 8. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 10. Spieltag: FC Würzburger Kickers - SV Sandhausen 2:3
      • 12. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 4:0
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 4:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 1:1
      • 21. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 2:3
      • 25. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:0
      • 34. Spieltag: VfL Bochum - SV Sandhausen 3:1
    • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Osnabrück 0:1
      • 3. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 3:2
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:0
      • 6. Spieltag: Karlsruher SC - SV Sandhausen 1:0
      • 8. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 2:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue 2:2
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Wehen Wiesbaden 0:0
      • 12. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:1
      • 14. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - VfB Stuttgart 2:1
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Hamburger SV 1:1
      • 34. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 1:5
    • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - HSV 0:3
      • 5. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Köln 0:2
      • 7. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:2
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg 0:1
      • 10. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 4:0
      • 11. Spieltag: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 3:3
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:0
      • 14. Spieltag: Holstein Kiel - SV Sandhausen 2:1
      • 16. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:0
      • 19. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:0
      • 23. Spieltag: 1. FC Köln - SV Sandhausen 3:1
      • 25. Spieltag: 1. FC Magdeburg - SV Sandhausen 0:1
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 4:0
      • 28. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 07 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 2:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:2
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:3
      • 34. Spieltag: Jahn Regensburg - SV Sandhausen 2:2
    • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 1:0
      • 5. Spieltag: Eintracht Braunschweig - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin 1:0
      • 8. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 1:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 2:0
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 1:1
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:1
      • 14. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:2
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 1:2
      • 16. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld 3:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:1
      • 19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen 0:0
      • 20. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 1:0
      • 21. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:0
      • 24. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:1
      • 28. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 0:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:1
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:0
      • 33. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:2
      • 34. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 0:0
    • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
      • DFB-Pokal - 2. Runde: SC Freiburg - SV Sandhausen 6:7 n.E.
      • 2. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 2:0
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 1:2
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 2:0
      • 11. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:0
      • DFB-Pokal-Achtelfinale: SV Sandhausen - Schalke 04 1:4
      • 20. Spieltag: VfB Stuttgart - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC K`lautern - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:1
      • 23. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:2
      • 24. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 1:1
      • 25. Spieltag: SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen 2:0
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 0:0
      • 27. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 0:0
      • 30. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 4:0
      • 32. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:1
    • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
      • 4. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - TSV 1860 München 1:1
      • 2. Runde DFB-Pokal: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 3:4 n.E.
      • 16. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - SC Freiburg 0:2
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 1:0
      • 30. Spieltag: RB Leipzig - SV Sandhausen 0:1
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen