SVS-Spieltags-Intros by Hans74. Echt anders !
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
  • Kontakt

13. SPIELTAG DER 2. BUNDESLIGA: SV SANDHAUSEN - MSV DUISBURG => Schwarz oder Weiß: Der heikle Gang über den Zebrastreifen !

SPORTVEREIN  SANDHAUSEN  1916  E.V.
GEGEN
MSV  DUISBURG  GMBH  &  CO.  KGaA

EINLADUNG  ZUM  SPIEL: Vor  Z E B R A S halde ma net ooohh !
SPIELZEIT: Freitag, den 09.11.2018 um 18:30 Uhr
SPIELORT: BWT-Stadion am Hardtwald
Plakat zum Spiel
=>MSV-Forum
=>MSV-Portal
Wetter: 10 Grad, heiter bis wolkig

Das nächste 6-Punkte-Spiel steht an ! Gegner sind dieses Mal die Zebras. Welche Farbe wird der Ligazwerg beim Überqueren des Zebrastreifens erwischen ? Schwarz oder Weiß - Hop oder Top - Alles oder Nichts - Sieg oder Niederlage - Dick oder Doof - Hinz oder Kunz - 3 Punkte vor oder hinter Duisburg ?

DER  MSV  DUISBURG  - NUR MIT DIR

DIE ERFOLGE DES MSV DUISBURG
UEFA-Pokal-Halbfinale 1979
Deutscher Vizemeister 1964
DFB-Pokalfinalist: 1966, 1975, 1998, 2011
Aufstieg in die 2. Liga 2017

Der Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg wurde am 2. Juni 1902 gegründet, um "Fußlümmelei" zu betreiben. Woher dieser abwertende Begriff ? Prof. Karl Planck benutzte dieses Wort 1898 für seine Schmähschrift über den neuen Sport, der "die führende nationale Stellung der Turner in Schule und Militär gefährde." Der Titel der Schrift lautete: "Fußlümmelei - über Stauchballspiel und englische Krankheit." Darin heißt es: "Was bedeutet aber der Fußtritt in aller Welt ? Doch wohl, dass der Gegenstand, die Person nicht wert sei, dass man auch nur die Hand um ihretwillen rührte. Er ist ein Zeichen der Wegwerfung, der Geringschätzung, der Verachtung, des Ekels, der Abscheu. Zunächst ist jene Bewegung ja schon, auf die bloße Form hin angesehen, hässlich: Das Einsinken des Standbeins ins Knie, die Wölbung des Schnitzbuckels, das tierische Vorstrecken des Kinns erniedrigt den Menschen zum Affen....", so der Herr  Professor. Was er wohl zum Besten geben würde, wenn er heute sehen könnte, dass es Millionen von Zuschauern gibt, die sich dieses Spiel ansehen und die Spieler mit diesem Zeitvertreib in relativ kurzer Zeit ein Vermögen verdienen können ?

Wegen den blau-weiß gestreiften Trikots wird die Mannschaft auch "die Zebras" genannt. Der Verein gehörte 1963 zu den 16 Gründungsmitgliedern der neu geschaffenen Bundesliga. Bereits im Jahre 2001 wurde von den Mitgliedern die Ausgliederung der Profifußballabteilung in eine GmbH & Co. KGaA beschlossen. 89, 9 % der Kommanditaktionäre sind der Verein, 10,1 % gehören dem US-Bekleidungsunternehmen
Capelli, das auch als Ausrüster bei den Zebras fungiert.

Kein anderer Spieler wie Bernard "Ennatz" Dietz prägte den MSV. Er war 12 Jahre Kopf der Mannschaft und er erzielte zwischen 1970 und 1982 in 394 Spielen 70 Tore für den MSV. 1975 stand er mit dem MSV im DFB-Pokalfinale. 1980 gewann er mit Deutschland die EM.

Das humorigste Zebra unter allen heißt wohl Markus Krebs. Bezüglich professioneller Einstellung ist er den Profi-Kickern wahrlich ein Vorbild.

DIE   HISTORIE   ZU   DIESER   PARTIE
SV SANDHAUSEN - MSV DUISBURG: 1 : 1 : 4

Unsere HEIMbilanz gegen den MSV sieht nicht so überragend aus, es wird Zeit für eine Aufbesserung: 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen 

Im letzten Heimspiel der Saison 2015/16 trafen beim 2:2 Klingmann und Vollmann für die Kurpfälzer, Ex-SVS-Spieler Nico Klotz und Chanturia glichen aus. Das Remis nutzte den Duisburgern nichts, der MSV musste den Gang in die 3. Liga antreten. Extrem effektiv traten die Blau-Weißen letzte Saison auf, als sie mit einem 1:0-Sieg und 3 Punkten das Hardtwaldstadion, sowie ratlose SVS-Anhänger  zurückließen: 22:5-Torschüsse hieß es am Ende für den Ligazwerg. Manchmal braucht man im Leben einfach doch das nötige Glück, um ein Vorhaben positiv zu beenden.

Mit Richard Sukuta-Pasu steht ein Spieler beim MSV im Kader, welcher letzte Saison noch seine Schuhe für den SVS schnürte. Doch er wechselte im Sommer in den Ruhrpott, da er dort die besseren Möglichkeiten sah. Momentan bleibt es lediglich bei den finanziell besseren Möglichkeiten. Richie konnte bisher 1 Tor für den MSV erzielen.

DIE  SPORTLICHE  SITUATION  BEIM SVS
FORMKURVE: N-N-S-U-N
16. Tabellenplatz, 9 Punkte, 13:20 Tore

DIE  ERGEBNISSE  DES  SVS  AUS  DEN  LETZTEN 5 LIGASPIELEN:
SVS - 1. FC Magdeburg: 0:1
FC St. Pauli - SVS: 3:1
SVS - FC Ingolstadt: 4:0
SC Paderborn - SVS: 3:3
SG Dynamo Dresden - SVS: 3:1

Im DFB-Pokal war für den SVS in der 2. Runde gegen den 1. FC Heidenheim Endstation. Verdient. Kulovits und Kister waren die Pechvögel in diesem Match. Der überrumpelte Kulovits verlor in der 8. Minute im Mittelfeld den Ball an seinen Hintermann und Gegenspieler Dorsch, stoppte diesen anschließend im 16er unsportlich. Elfmeter. Schnatterer. Tor. 1:0 ! Dovedan, der stets weiß wo das Tor steht, hatte in der 20. Minute nichts Besseres zu tun, als nach einer Standardsituation mit einem schönen Volleyschuss an der Strafraumlinie den Ball ins linke, untere Toreck zu befördern. 2:0. Erst danach kam der Ligazwerg durch Vollmann und Schleusener zu Chancen. Den Rest des Spiels überstand Heidenheim unbeschadet, ohne in größere Not zu geraten. Weder über die linke, noch über die rechte Seite konnten wir nochmals Akzente setzen.
Kister zog sich leider kurz vor Schluss erneut einen Mittelfußbruch zu und fällt womöglich 3 Monate aus. Kopf hoch und gute Besserung, Tim. Shit happens ! Das 3:0, wiederum durch Dovedan, spielte keine Rolle mehr. Koschinats Erkenntnisse aus dem Spiel: "Wir waren leichte Pressingopfer" und "Ich konnte mich nicht auf die Jungs verlassen. Sie konnten eine taktische Vorgabe nicht verlässlich umsetzen."

Die Antwort, die die Mannschaft darauf in Dresden gab, hinterließ weitere Fragen:
Bereits in der 11. Minute erzielte Dresden durch Koné das 1:0. Karl verschätzte sich eminent beim langen Ball auf Koné, der nur noch einschieben musste. Der SVS befand sich somit wieder unnötig im Hintertreffen. Doch der Ligazwerg konnte dieses Mal zurückschlagen: In der 21. Minute gelang der Ausgleich durch ein Billiardtor von "Schlooten", nach toller Vorarbeit durch Vollmann, als er Paqarada mit einem langen Fuß den Ball in den Lauf spielte.
Doch wieder 10 Minuten später gab es abermals eine auf die Gosch, durch den Dresdner Aosman, der auch schon beim SVS auf dem Zettel stand. Atik konnte sich zuvor viel zu leicht durch unsere Reihen kombinieren. Unsere Abwehr wusste nicht mehr wo oben und unten war. Null Abstimmung, kein Zweikampfverhalten. So kann man in der 2. Bundesliga nicht verteidigen !
In den ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit hatte unsere Mannschaft noch ihre beste Phase, indem sie wieder etwas griffiger agierte und gemeinsam in die gleiche Richtung marschierte. In der 57. Minute konnte sie durch schnelles Umschalten eine Chance durch Wooten herausspielen. Jedoch waren unsere Aktionen durchweg nicht zwingend genug, der Ball verkrampfte von Zeit zu Zeit. Doch nach dem 3:1 durch Benatelli in der 77. Minute, bei der die Zuordnung in unserer Hintermannschaft wieder nicht stimmte, war der Käsekuchen gegessen. Im Endeffekt war das Spiel ein Enddefekt ! So wird das nix mit einem Sieg gegen Duisburg.

Was ist zu tun ? Priorität wird sein, defensiv eine enorme Kompaktheit zu demonstrieren. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen darf nicht zu groß werden. Wir müssen in unserer Defensive konzentriert zu Werke gehen, um im Spiel jederzeit den Überblick zu behalten. Dies wird zwar zu Lasten der Offensive gehen, doch wir sollten geduldig bleiben, auf unsere Chance lauern und nicht zu übereifrig agieren. Schließlich liegt in der Ruhe die Kraft. Wenn wir darüber hinaus effektiv bis in die Box arbeiten, können wir das eine Tor mehr erzielen, das uns zu 3 Punkten berechtigt. Ich bin mir sicher: Mit einer guten Vorbereitung und einer guten Ansprache wird unser Trainer Uwe Koschinat unsere Jungs auf die Partie optimal einstellen.

AUFSTELLUNG
Der SVS könnte wie folgt im 4-4-2 spielen:
----------------------Lomb----------------------
Klingmann--Karl--Verlaat--Paqarada
-----------Förster--------Linsmayer©-------
Gislason----------------------------Vollmann
--------Schleusener-----Wooten------------
Trainer: Uwe Koschinat
Nicht dabei: Daghfous, Knipping, Gipson, Kister

DIE  SPORTLICHE  SITUATION  BEIM MSV
FORMKURVE: N-S-N-U-S
17. Tabellenplatz, 9 Punkte, 12:20 Tore

 

DIE  ERGEBNISSE  DES  SCP AUS  DEN  LETZTEN 5 LIGASPIELEN:
MSV - Jahn Regensburg: 1:3
1. FC Köln - MSV: 1:2
MSV - FC St. Pauli: 0:1
FC Ingolstadt - MSV: 1:1
MSV - SC Paderborn: 2:0

Wer ist der wichtigste Spieler beim MSV ? TM-User @HJG : ""Schnelli" (Fabian Schnellhardt) schafft sich immer wieder mit einfachen Körpertäuschungen Räume. Sein Auge und die Fähigkeit, Pässe zentimetergenau zu spielen sind außergewöhnlich." Kann er dem MSV entscheidend beim Erreichen des Ziels helfen ?

 

Wie lautet das Ziel der Ruhrpottler überhaupt ? @EinZebra meint: "Das einzige Ziel kann nur der Klassenerhalt sein." Am Ende sollte ein Platz im Mittelfeld herausspringen: "In der Spitze und in der Breite konnte man sich mit erfahrenen Leuten wie Verhoek und Sukuta-Pasu, oder Talenten wie Gyau verstärken. Der Konkurrenzkampf auf vielen Positionen sorgt dafür, dass man wieder hofft, lange nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben", so der User.

Seit dem 01. Oktober 2018 zeigt Torsten Lieberknecht wo es beim MSV lang geht. Er erlöste, bzw. er löste den zuletzt glücklosen Ilia Gruev als Cheftrainer ab.

Mann, war das stark: Rekordtrainer "Riegel Rudi" Gutendorf dürfte seine wahre Freude am Spiel des MSV in der 2. Runde des DFB-Pokals auf der "Alm" bei Arminia Bielefeld gehabt haben. Er machte in der Saison 1963/64 mit seinem Abwehrriegel den Meidericher SV zum deutschen Vizemeister in der ersten Saison der 1. Fußball-Bundesliga. Er ist, wie unser jetziger Trainer auch, gebürtiger Koblenzer.
Sofern er sich das Spiel anschaute, sah er in der 1. Hz. leidenschaftlich verteidigende  Duisburger, die sich auf einmal in der Lage sahen Unmögliches möglich zu machen. Sie erzielten  einen Mannschaftshattrick, gemäß dem Motto: "Wenn der Ball in des Gegners Tor drei Mal sitzt, ist Halbzeit zwei nahezu geritzt." Das erste Tor schoss Cauly, das zweite Tor erzielte Oliveira, das dritte Tor vollendete Souza. Nein...sorry,  kleiner Scherz. Neben Oliveira Souza waren für die anderen beiden Tore Verhoek und Schnellhardt zuständig. In der 2. Halbzeit klingelte es nicht mehr auf der "Alm" und so zog der MSV souverän in das Achtelfinale ein.

Rund lief es auch im nächsten Ligaspiel gegen den SC Paderborn: Irgendetwas machte der MSV beim 2:0-Sieg gegen die Ostwestfalen besser als der SVS (3:3), trotz der Matchdaten, die grundsätzlich gegen die Blau-Weißen sprachen:
1:9 Ecken
39 % Ballbesitz
9:20 Torschüsse   

Trainer TL bot dieselbe Startelf auf, die im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld gewann. Sie enttäuschte ihn nicht. Die klaren Anweisungen des Trainers wurden befolgt. 
Der SCP, der für sein schnelles Umschalten mittlerweile bekannt ist, wurde von der MSV-Abwehr gut in Schach gehalten. Chancen der Ostwestfalen wurden vereitelt, vorne agierten die Ruhrpottler brutal effektiv. Wiederum Oliveira Souza brachte seinen Verein mit 1:0 in Führung.
Sukuta-Pasu versäumte es in der 33. Minute auf 2:0 zu erhöhen, als er den Ball  die entscheidenden Zentimeter rechts am Kasten vorbei schob. Auch in der 2. Hz. hielt die MSV-Abwehr den Paderborner Angriffsbemühungen stand. Dann gelang Trainer TL ein Coup: In der 63. Minute wechselte er Tashchy ein, der nur wenige Sekunden später mit einem Volleyschuss den direkten Weg zum Tor suchte und auch fand. Die Kugel senkte sich herrlich hinter Torhüter Zingerle zum 2:0 ins Tor. Sein Gegenüber Mesenhöler konnte in der Folgezeit seinen Kasten sauber halten und so blieben die 3 Punkte an der Wedau...an  einem Fluss, den es gar nicht gibt.

AUFSTELLUNG
Der MSV Duisburg könnte wie folgt im 4-4-2 (Raute) spielen:
-------------------Mesenhöler------------------
Wiegel---Nauber--Bomheuer--Wolze©
----------------------Albutat------------------------
---Oliveira Souza------Schnellhardt------
----------------------Tashchy----------------------
-------Sukuta-Pasu------Verhoek-----------
Trainer: Torsten Lieberknecht
Nicht dabei: Gartner, Neumann, Gyau, Fröde

Packen wir`s an. Auf geht`s SV, kämpfen und siegen ! Der SVS lässt sich von Zebras nicht aufhalten !

WIR, DER SVS  -  WIR, DER LIGAZWERG  -  WIR, ECHT ANDERS ! 

Schwarz-Weiße Grüße
Hans74

 

-> Spielbericht

  • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
  • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
  • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
  • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
    • 2. Spieltag: SV Sandhausen - HSV 0:3
    • 5. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1
    • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Köln 0:2
    • 7. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:2
    • 8. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg 0:1
    • 10. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 4:0
    • 11. Spieltag: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 3:3
    • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:0
    • 14. Spieltag: Holstein Kiel - SV Sandhausen 2:1
    • 16. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
    • 18. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:0
    • 19. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
    • 21. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:0
    • 23. Spieltag: 1. FC Köln - SV Sandhausen 3:1
    • 25. Spieltag: 1. FC Magdeburg - SV Sandhausen 0:1
    • 26. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 4:0
    • 28. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 07 1:1
    • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 2:2
    • 31. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:2
    • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:3
    • 34. Spieltag: Jahn Regensburg - SV Sandhausen 2:2
  • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
  • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
  • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
    • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:2
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SV Sandhausen - RB Leipzig 0:4
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 0:2
      • 6. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • TM Fan-Report 2021/22
      • 8. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:2
      • 10. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - SV Sandhausen 1:1
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Werder Bremen 2:2
      • 15. Spieltag: FC Schalke 04 - SV Sandhausen 5:2
      • 19. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 0:3
    • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
      • TM Fan-Report 2020/21
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 3:2
      • 2. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 1:1
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 2:2
      • 8. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 10. Spieltag: FC Würzburger Kickers - SV Sandhausen 2:3
      • 12. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 4:0
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 4:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 1:1
      • 21. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 2:3
      • 25. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:0
      • 34. Spieltag: VfL Bochum - SV Sandhausen 3:1
    • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Osnabrück 0:1
      • 3. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 3:2
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:0
      • 6. Spieltag: Karlsruher SC - SV Sandhausen 1:0
      • 8. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 2:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue 2:2
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Wehen Wiesbaden 0:0
      • 12. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:1
      • 14. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - VfB Stuttgart 2:1
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Hamburger SV 1:1
      • 34. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 1:5
    • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - HSV 0:3
      • 5. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Köln 0:2
      • 7. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:2
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg 0:1
      • 10. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 4:0
      • 11. Spieltag: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 3:3
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:0
      • 14. Spieltag: Holstein Kiel - SV Sandhausen 2:1
      • 16. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:0
      • 19. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:0
      • 23. Spieltag: 1. FC Köln - SV Sandhausen 3:1
      • 25. Spieltag: 1. FC Magdeburg - SV Sandhausen 0:1
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 4:0
      • 28. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 07 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 2:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:2
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:3
      • 34. Spieltag: Jahn Regensburg - SV Sandhausen 2:2
    • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 1:0
      • 5. Spieltag: Eintracht Braunschweig - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin 1:0
      • 8. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 1:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 2:0
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 1:1
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:1
      • 14. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:2
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 1:2
      • 16. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld 3:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:1
      • 19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen 0:0
      • 20. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 1:0
      • 21. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:0
      • 24. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:1
      • 28. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 0:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:1
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:0
      • 33. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:2
      • 34. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 0:0
    • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
      • DFB-Pokal - 2. Runde: SC Freiburg - SV Sandhausen 6:7 n.E.
      • 2. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 2:0
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 1:2
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 2:0
      • 11. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:0
      • DFB-Pokal-Achtelfinale: SV Sandhausen - Schalke 04 1:4
      • 20. Spieltag: VfB Stuttgart - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC K`lautern - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:1
      • 23. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:2
      • 24. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 1:1
      • 25. Spieltag: SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen 2:0
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 0:0
      • 27. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 0:0
      • 30. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 4:0
      • 32. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:1
    • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
      • 4. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - TSV 1860 München 1:1
      • 2. Runde DFB-Pokal: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 3:4 n.E.
      • 16. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - SC Freiburg 0:2
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 1:0
      • 30. Spieltag: RB Leipzig - SV Sandhausen 0:1
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen