SVS-Spieltags-Intros by Hans74. Echt anders !
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
  • Kontakt

Außergewöhnliche, Unglaubliche Darbietungen Ingolstadts - Kann der Ligazwerg dies verhindern ? -> 19. SPIELTAG DER 2. BUNDESLIGA

FC INGOLSTADT 04 FUSSBALL GMBH
GEGEN
SPORTVEREIN SANDHAUSEN 1916 E. V.

START INS JAHR 2018 BEI DEN SCHANZERN
WANN: Dienstag, den 23.01.2018 um 20:30 Uhr
WO: Audi Sportpark
Wetter: 5 Grad, stark bewölkt, schwacher Wind. Die Chancen auf Sonnenschein sind gering…
PK zum Spiel
-> FCI-Thread

Meine Frau sagt, mein Kopf wird immer runder. Ich habe sie beruhigt und ihr mitgeteilt, diese Veränderung sei völlig normal, ich leide lediglich an Fußballfieber ! Hinzu kommt noch das "Calli-Syndrom" ("Bei mir kribbelt`s jetzt überall") ! Die Winterpause ist endlich vorbei, das nächste Spiel unseres SVS steht an ! Im Jahr 2018 macht der Ligazwerg als erstes beim Ingolstädter FC Halt.

FC INGOLSTADT 04 – DIE SCHANZER
DIE ERFOLGE:
Aufstieg in die 1. Liga 2015
Aufstieg in die 2. Liga 2008
Aufstieg in die RL 2006
Der Vorgängerverein ESV folgte 1979 dem SVS als Deutscher Amateurmeister.

Die Zahl "04" steht für die Gründung des Vereins am 5. Februar 2004 durch die Fusion der Fußballabteilungen der Vereine MTV Ingolstadt und ESV Ingolstadt. Diese erfolgte auf Initiative des Unternehmers und Vorstandsvorsitzenden Peter Jackwerth. Seitdem macht sich der Verein auch "audimedial" in der Öffentlichkeit bemerkbar. 2007 wurde die Fußball-Lizenzspielerabteilung in die "FC Ingolstadt 04 Fußball GmbH" ausgegliedert.

DIE SCHANZER:
Die Ingolstädter werden auch "die Schanzer" genannt, im Wappen des FCI steht dieser Begriff geschrieben. Der Ursprung hierzu geht einige Jahrhunderte zurück: 1537 wurde Ingolstadt zur bayerischen Landesfestung ausgebaut, welche 400 Jahre lang unter Berücksichtigung einiger Ausbau- und Umbauphasen Bestand hatte. Diese einzelnen Phasen lassen sich noch heute im Stadtbild Ingolstadts erkennen. Im 30jährigen Krieg (1618-1648) gab es auch die „Schanzenbauer“, welche für die Errichtung von militärischen Schanzanlagen zuständig waren.

Im Jahr 2016 feierte man in Ingolstadt das Jubiläum "500 Jahre Reinheitsgebot". Dieses Gebot bedeutet nicht, dass die Ingolstädter sich seitdem öfters als 1 Mal die Woche waschen oder duschen, sondern es wurde die Ausrufung des Reinheitsgebots aus dem Jahre 1516 gefeiert, welches quasi das älteste Lebensmittelgesetz auf der Welt ist und bis heute noch Bestand hat. Die beiden Bayernherzöge Wilhelm IV. und Ludwig X erließen in Ingolstadt eine bayernweite Landesordnung, welche als "magisches Dreieck der Bierbraukunst" ausschließlich Gersten, Hopfen und Wasser als einzig zulässige Zutaten festlegte. Sonst könnte es sein, dass heute im "Herrnbräu" Tollkirsche und im "Hoepfner" auch mal Ochsengalle beigemischt sein könnte...

DER VEREIN:
Die soziale Initiative der Ingolstädter läuft unter der Dachmarke "SchanzenGeber".

Die kleinen Schanzer Bazis erfreuen sich am Maskottchen des FCI, dem Drachen Schanzi (mit 2,10 m wesentlich größer und 100 kg wesentlich leichter als ich). Im Wappen der Ingolstädter ist ebenfalls ein Drachen abgebildet, daher die Nähe zum feuerspeienden Ungeheuer.
"Bazi" passt von seiner Bedeutung her eigentlich zu unserem Maskottchen Hardi, denn diese Bezeichnung steht auch synonym für "Frechdachs".

DIE HISTORIE ZU DIESER PARTIE
SV SANDHAUSEN – FC INGOLSTADT 4 : 3 : 4

Unsere FCI-Auswärtsbilanz: 3 Siege - 2 Unentschieden - 0 Niederlagen

Wer hätte das gedacht: Wir haben bei den Oberbayern in 6 Spielen noch keine Niederlage einstecken müssen ("toi, toi, toi"). Ich glaube, gegen keinen anderen Gegner haben wir eine so gute Auswärtsbilanz.
Das erste Aufeinandertreffen ist mittlerweile über 10 Jahre her. Am 28. September 2007 duellierte man sich in der Regionalliga Süd auf der "Bezirkssportanlage Mitte" in Ingolstadt zu einem 0:0-Spiel. Zu dieser Zeit war Trainer Stefan Leitl noch als Mittelfeldspieler für den FC im Einsatz. Sein Mitspieler war ein gewisser Markus Karl, der mittlerweile für den SVS tätig ist und womöglich auch Tim Kister in diesem Spiel ersetzen wird. Auch das Hinspiel in dieser Saison konnte der SVS für sich entscheiden: Unter dem letztmaligen Mitwirken Wooten`s gelang dem SVS durch sein Tor gegen die indisponiert wirkenden Ingolstädter ein 1:0-Sieg am Hardtwald.

DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS
FORMKURVE: S-N-N-S-S
5. Tabellenplatz, 27 Punkte, 24:18 Tore

Weißer Rauch entstieg am Donnerstag aus dem Schornstein des BWT-Stadions am Hardtwald: Unser Trainer Kenan Kocak hat seinen Vertrag beim SVS bis 2020 verlängert. Endlich!!!
Vor allem unser Präsident Machmeier war happy: "Mein Dank gilt vor allem Kenan Kocak und Otmar Schork, die diese Vertragsverlängerung auf den Weg gebracht haben. Das ist ein glücklicher Tag für den SV Sandhausen und ein Signal für die Zukunft!“

Der größte Böller beim SVS wurde bereits vor Silvester gezündet: Unser Sturm wurde "ausgehöhlert" ! Top-Scorer Lucas Höler verließ unseren Verein Richtung SC Freiburg, um dort seinen nächsten Karriereschritt zu tätigen. Der Wechsel war abzusehen, der Zeitpunkt dennoch überraschend. Der SC suchte dringend Ersatz für Niederlechner und der SVS stand parat, sah darin eine gute Möglichkeit zum Jahresende einen Rekorderlös von 1,1-1,5 Mio. einzufahren. So weit so gut. Doch nach dem verletzungsbedingten Ausfall Wootens fehlt dem SVS sein zweiter Top-Stürmer. KK war nicht begeistert: "Es dürfen nicht Jahr für Jahr die besten Spieler verkauft werden", wurde er zum ersten Mal öffentlich deutlich. Es dürfte ihm jedoch auch klar sein, dass der SVS genau auf solche Deals abzielt ? Trotzdem kam es nun zu der Vertragsunterzeichnung. Vielleicht auch deshalb, weil man ihm einen weiteren Stürmer zugebilligt hat. Rúrik Gíslason vom 1. FC Nürnberg wurde verpflichtet. Ob der isländische Nationalspieler, der in 30 Zweitligaspielen in drei Jahren nur 1 Scorer-Punkt für den FCN aufweisen kann, uns weiterhelfen kann ? Abwarten und Hoepfner trinken...

Sportlich startete das Jahr 2018 jedenfalls erfolgreich: Dem SVS gelang es als erster Verein seinen Titel beim Sparkassencup zu verteidigen. Auch wenn der erneute Gewinn des Hallentitels nicht in die Annalen der deutschen Fußballgeschichte eingehen wird, so war es doch ein erfolgreicher Auftakt ins neue Jahr. Im ersten Testspiel zeigten wir in einer "Geheimsitzung" mit 1899 den Kraichgauern ihre Grenzen auf. Im Trainingslager wurde standesgemäß ein Sieg gegen den Drittligisten Unterhaching eingefahren. Gegen die jungen Jungs aus Bern gab`s allerdings auf die Fresse, doch auf eine schlechte Generalprobe kann eine bombenmäßige Premiere folgen. Von daher, alles gut.
Tim Kister fehlt aufgrund der Gelb-Roten Karte aus dem Spiel gegen Holstein Kiel und Stefan Kulovits ist verletzt.

Hier die Testspielergebnisse:
TSG Hoffenheim - SVS 1:4
SpVgg Unterhaching - SVS 1:3
SVS - BSC Young Boys Bern 0:3

AUFSTELLUNG
Der SVS spielt voraussichtlich wie folgt im 4-2-3-1:
------------------------Schuhen------------------------
Klingmann---Karl---Knipping---Paqarada
-----------------Jansen-----Linsmayer--------------
Daghfous------Zejnullahu----------Vollmann
----------------------Sukuta-Pasu----------------------
Trainer: Kenan Kocak
Nicht dabei: Wooten, Roßbach, Kister, Gipson, Kulovits

DIE SPORTLICHE SITUATION DER SCHANZER
FORMKURVE: S-U-N-U-S
4. Tabellenplatz, 28 Punkte, 27:20 Tore

Der schlechte Saisonstart der Ingolstädter endete am 22.08.2017 mit der Entlassung von Trainer Maik Walpurgis. Es war notwendig, auch einige Spieler dürften aufgeatmet haben. Darunter unser Ex-Spieler Thomas Pledl. Der Trainerwechsel hat sich für ihn gelohnt. Denn unter Trainer Stefan Leitl kam er in jedem Spiel zum Einsatz, bei seinem Vorgänger zu keinem einzigen.

Im Trainingslager in Portugal wurde ein Berliner aus Spanien getestet, damit dieser mit nach Bayern geht. Was sich wie ein kurzer Witz anhört wurde real. Mit welchem Resultat ? Der prominente, aber vereinslose Patrick Ebert setzte eine Woche später seine Unterschrift unter den Zeitvertrag (Laufzeit bis Ende der Saison). Mit seiner Erfahrung, u.a. aus der Bundesliga, soll der Ex-Herthaner den Oberbayern weiterhelfen. Auch an Andreas Voglsammer war der Verein interessiert, doch die Arminia hatte verständlicherweise etwas dagegen.
Co dzieje się w Ingolstadt ? Angeblich soll der "Jaro", von Beruf Innenverteidiger, aus Polen (Lubin) nach Bayern kommen. Gehört angeblich zu den besten seines Fachs in Polen. Bis jetzt ist der Wechsel aber noch nicht spruchreif.

"Marvin Matip hält die Mannschaft zusammen und ist ein super Kapitän", ist die Meinung von @supertaxler . Deshalb haben die TM-User Matip zum wichtigsten Spieler gewählt, trotz seines Marktwerts von "nur" 1,5 Mio. Euro. Seit 2010 gehört er dem FCI an. Mit Matip und Konsorten ist der Aufstieg im Bereich des Möglichen. Sagt auch @Hagenauer : "Das Team, das für einen Absteiger relativ gut zusammengehalten werden konnte, hat auf jeden Fall das Potenzial zum Aufstieg." Um entscheidend zu ergänzen: "Man muss es allerdings auch abrufen. Die 2. Bundesliga ist kein Spaziergang." Zu diesem Zweck braucht der Verein gutes Personal und kein Trash, mit einer Ausnahme:
Christian Träsch, der in dieser Saison vom VfL Wolfsburg wieder nach Hause gekehrt ist und zu den Führungspersönlichkeiten zählt.

Im Gegensatz zu Ex-Trainer Maik Walpurgis (3-5-2 / 3-4-2-1) schickt Stefan Leitl seine Mannschaft mit einem offensiven 4-3-3-System auf den Platz. Im Trainingslager wurde alternativ noch ein 4-4-2-System einstudiert, um bei Bedarf umzustellen. Unter seiner Regie lief es in der Hinrunde wesentlich besser, die Mannschaft erreichte bei der "Leitl"-Tabelle (4.-18. Spieltag) den 2. Platz (28 Punkte), 1 Punkt hinter dem Tabellenführer Holstein Kiel liegend. "Als Mannschaft sind wir im Trainingslager noch enger zusammenzuwachsen", bestätigte Leitl kürzlich im FCI.TV die gute Stimmung im Team.

Personell sieht es auch gut aus, es sind keine Ausfälle zu beklagen.
Vielleicht zieht Leitl gegen uns seine Joker aus dem Ärmel und bietet unseren Ex-Top-Torhüter Marco Knaller und Mittelfeldspieler Thomas Pledl auf, das wäre doch mal was. Das könnte unser Team entscheidend verwirren !

Hier die Testspielergebnisse:
FCI - VfL Osnabrück 1:0
FCI - KV Mechelen 2:2
1. FC Union Berlin - FCI 1:1

AUFSTELLUNG
Der FCI spielt voraussichtlich im offensiven 4-3-3 wie folgt:
------------------------Nyland----------------------
Levels---------Matip---------Wahl--------Otávio
--------Cohen--------Träsch--------Morales------
Leipertz--------------Lezcano----------------Kittel
Trainer: Stefan Leitl
Nicht dabei: -

@henry78 hat eine wissenschaftliche Prognose amerikanischer Wissenschaftler entdeckt, welche berechnet haben, wie die Mannschaften in der 2. Bundesliga am Ende der Saison abschneiden werden. Diese möchte ich Euch nicht vorenthalten. Dabei kommen der SVS und der FCI ganz gut weg... ->Prognose

Eine gute Nachricht: Die "guten" Platzverhältnisse, wie sie uns in den Heimspielen gegen Bielefeld und Kiel entgegenkamen, werden wir gegen Dynamo Dresden beibehalten können. Bis jetzt wurde der neue Rollrasen noch nicht verlegt. Das wird ein Spaß !
Diese Verhältnisse werden wir im Audi Sportpark mit Sicherheit nicht vorfinden, im Gegenteil. Daher habe ich vom Feeling her kein gutes Gefühl, auch wenn die bisherigen Spiele in Ingolstadt einfach gänsehautreibend waren. Genug Stuss geschrieben, lasst die Spiele beginnen...

SV SANDHAUSEN - DER LIGAZWERG - KLEINES DORF -> GROSSER FUSSBALL !

Schwarz-weiße Grüße
Hans74

 

->Spielbericht

  • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
  • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
  • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
  • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
  • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
    • 2. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 1:0
    • 5. Spieltag: Eintracht Braunschweig - SV Sandhausen 1:1
    • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
    • 7. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin 1:0
    • 8. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 1:0
    • 9. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 2:0
    • 11. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 1:1
    • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:1
    • 14. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:2
    • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 1:2
    • 16. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
    • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld 3:1
    • 18. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:1
    • 19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen 0:0
    • 20. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 1:0
    • 21. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
    • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:0
    • 24. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:1
    • 28. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 1:1
    • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 0:2
    • 31. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:1
    • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:0
    • 33. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:2
    • 34. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 0:0
  • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
  • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
    • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:2
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SV Sandhausen - RB Leipzig 0:4
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 0:2
      • 6. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • TM Fan-Report 2021/22
      • 8. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:2
      • 10. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - SV Sandhausen 1:1
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Werder Bremen 2:2
      • 15. Spieltag: FC Schalke 04 - SV Sandhausen 5:2
      • 19. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 0:3
    • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
      • TM Fan-Report 2020/21
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 3:2
      • 2. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 1:1
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 2:2
      • 8. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 10. Spieltag: FC Würzburger Kickers - SV Sandhausen 2:3
      • 12. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 4:0
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 4:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 1:1
      • 21. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 2:3
      • 25. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:0
      • 34. Spieltag: VfL Bochum - SV Sandhausen 3:1
    • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Osnabrück 0:1
      • 3. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 3:2
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:0
      • 6. Spieltag: Karlsruher SC - SV Sandhausen 1:0
      • 8. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 2:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue 2:2
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Wehen Wiesbaden 0:0
      • 12. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:1
      • 14. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - VfB Stuttgart 2:1
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Hamburger SV 1:1
      • 34. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 1:5
    • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - HSV 0:3
      • 5. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Köln 0:2
      • 7. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:2
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg 0:1
      • 10. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 4:0
      • 11. Spieltag: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 3:3
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:0
      • 14. Spieltag: Holstein Kiel - SV Sandhausen 2:1
      • 16. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:0
      • 19. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:0
      • 23. Spieltag: 1. FC Köln - SV Sandhausen 3:1
      • 25. Spieltag: 1. FC Magdeburg - SV Sandhausen 0:1
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 4:0
      • 28. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 07 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 2:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:2
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:3
      • 34. Spieltag: Jahn Regensburg - SV Sandhausen 2:2
    • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 1:0
      • 5. Spieltag: Eintracht Braunschweig - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin 1:0
      • 8. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 1:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 2:0
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 1:1
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:1
      • 14. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:2
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 1:2
      • 16. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld 3:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:1
      • 19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen 0:0
      • 20. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 1:0
      • 21. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:0
      • 24. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:1
      • 28. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 0:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:1
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:0
      • 33. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:2
      • 34. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 0:0
    • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
      • DFB-Pokal - 2. Runde: SC Freiburg - SV Sandhausen 6:7 n.E.
      • 2. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 2:0
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 1:2
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 2:0
      • 11. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:0
      • DFB-Pokal-Achtelfinale: SV Sandhausen - Schalke 04 1:4
      • 20. Spieltag: VfB Stuttgart - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC K`lautern - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:1
      • 23. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:2
      • 24. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 1:1
      • 25. Spieltag: SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen 2:0
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 0:0
      • 27. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 0:0
      • 30. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 4:0
      • 32. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:1
    • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
      • 4. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - TSV 1860 München 1:1
      • 2. Runde DFB-Pokal: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 3:4 n.E.
      • 16. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - SC Freiburg 0:2
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 1:0
      • 30. Spieltag: RB Leipzig - SV Sandhausen 0:1
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen