SVS-Spieltags-Intros by Hans74. Echt anders !
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
  • Kontakt

25. SPIELTAG  DER  2. BUNDESLIGA

 

SPORTGEMEINSCHAFT   DYNAMO  DRESDEN  E.V.
GEGEN
SPORTVEREIN  SANDHAUSEN  1916  E. V.

EINLADUNG  ZUM   SPIEL  BEI  DER  PERLE  DES  OSTENS
WANN: Sonntag, den 19.03.2017 um 13:30 Uhr
WO: DDV-Stadion (früher: Rudolf-Harbig-Stadion
PK zum Spiel
Plakat zum Spiel
Zuschauer: 28.000
Wetter: 10 Grad, regnerisch

Ein herzliches Willkommen an alle SVS- und SGD-Freunde zum STT Nr. 25, SGD gegen SVS !
Die SGD ist gewiss ein großer, traditionsreicher Verein, dennoch erlaube ich mir aufgrund der jüngsten Entwicklungen beim SVS folgende Worte zu verlautbaren: "SV Sandhausen first, SV Sandhausen first, SV Sandhausen first !!!"

 

Etwas Historisches ist am Hardtwald geschehen. Am Mittwoch unterzeichneten die Fa. BWT und der SVS eine Partnerschaft, in der BWT sich erstmalig die Namensrechte am "BWT-Stadion am Hardtwald" bis 2020 sicherte. Ab der Saison 2017/18 ist BWT auch mit einem Ärmel-Badge auf den Trikots des SVS präsent ! Als erster Verein der 1. und 2. Bundesliga hat der SVS einen Partner für die neue Werbemöglichkeit auf dem Trikotärmel gefunden. Dieses Recht wurde bisher zentral durch die DFL vergeben. Auch im Bereich des Sponsorings geht es beim SVS also weiter aufwärts !

Alt Heidelberg, Du feine...
Die Weltstadt Heidelberg, unweit von Sandhausen, wird in der 3. Strophe des Badnerlieds freudig besungen. Den Glanz einer Weltstadt versprüht Dresden ebenso in gleicher Weise wie Heidelberg. Nicht umsonst wird Dresden durch seine Architektur und seine Kunst auch als "Elbflorenz" bezeichnet. Der Fußballfan von heute muss beim Besuch des Gegner`s Sportstätte nicht nur allein auf Fußball fixiert sein, nein, gerne lernt er auch die dortige Kultur kennen (und wenn es nur die Kneipen sind...). Dresden hat wie Heidelberg auch einige schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten, z.B. Frauenkirche, Residenzschloss, Semperoper, Zwinger oder Goldener Reiter (hat aber inhaltlich nix zu tun mit dem NDW-Hit von Joachim Witt...). Wer also noch etwas Zeit besitzt, kann diese sinnvoll investieren. Fußball kann auch bilden.

DIE   HISTORIE   ZU   DIESER   PARTIE
SG DYNAMO DRESDEN  - SV SANDHAUSEN   2 : 6 : 3

Sind Unentschieden nicht langweilig ? In den bisherigen elf Partien wurden mehr Unentschieden gespielt, wie gewonnen.
In der 2. Liga konnte bisher jede Mannschaft jeweils einen Heimsieg für sich verbuchen. Die SGD mit einem 3:1 in Dresden am 17.02.2013, der SVS am 30.09.2016 im Hardtwaldstadion mit 2:0.

DIE SG  DYNAMO  DRESDEN  -  Das ist unser Leben.
DIE  ERFOLGE  DER SGD:
-Europapokal der Landesmeister: 3 x Viertelfinale (1976/77,1978/79, 1990/91)
-Europapokal der Pokalsieger: 2 x Viertelfinale (1984-1986)
-UEFA-Pokal: 1 x Halbfinale (1988/89), 2 x Viertelfinale (1972/73, 1975/76)
-DDR-Meister: 8 x (1953,1971,1973,1976,1977,1978,1989,1990)
-Double-Gewinner: 3x (1971,1977,1990)
- 1. Bundesliga: 4 Spielzeiten (1991-1995)
-DFB-Pokal: 1x Halbfinale (1993/1994), Sieg gegen RB Leipzig  1. Runde 2016/2017 (7:6 n.E.)

Die Geschichte der SGD, des Dresdner Fußballs und die Verbindung zu Heidelberg wurde beim STT8 bereits beleuchtet. Wer sich für dieses Thema noch einmal interessiert, darf HIER gerne  nachlesen. 

REGIEREN IN DRESDEN KÖNIG, CHAOS UND PLEITEN ?
Die Zeiten, in denen der Hesse Rolf-Jürgen Otto in Dresden regierte, sind lange vorbei. Er war Bauunternehmer mit vielen Immobilienprojekten, auch rund um Dresden. Er wurde nach der Wende Präsident des Vereins, fuhr diesen jedoch gehörig gegen die Wand. 1991 war man neben Hansa Rostock Mitglied der gesamtdeutschen Bundesliga, die Euphorie in der Region war immens, gepaart mit hohen Erwartungen. Doch es kam anders: Absturz von der ersten bis in die vierte Spielklasse. 1995 betrugen die Schulden 10 Mio. Mark, DFB-Lizenz adé. Als Großmaul und Blender blieb "Otto, der Große" vielen Dresdnern in Erinnerung. Mit dem Medienunternehmer Michael Kölmel, dessen Geschäftsmodell es ist Millionenkredite gegen Vermarktungsrechte zu tauschen, kam Dynamo auch auf keinen grünen Zweig. Beim Stadionneubau 2007 musste die Stadt den Verein unterstützen.

 

Doch die Zeiten änderten sich:
Ralf Minge, seit 2014 Sportdirektor, Cheftrainer Uwe Neuhaus und Geschäftsführer Robert Schäfer, welcher inzwischen nach Düsseldorf wechselte, haben das Schiff "Dynamo" mittlerweile wieder auf Kurs gebracht. Minge stellte die sportlichen Weichen, Schäfer die finanziellen, sprich die Entschuldung des Vereins. Michael Born, vom SC Paderborn gekommen, möchte den demütigen Weg weitergehen, bloß nicht wieder überdrehen ! Wirtschaftlich und sportlich steht Dynamo also so gut da, wie noch nie nach der Wende. Der Tenor lautet: "Das Spielen in der 2. Liga ist für Dynamo Dresden in den nächsten 3 bis 5 Jahren das absolute Maximum, die Konzentration liegt darauf, den langfristigen Ligaerhalt anzustreben." "Es ist ein Riesenerfolg wenn Dynamo weiter in der zweiten Liga unterwegs ist", sagt Aufsichtsrats-Vorsitzender Heinig. Hört, hört, das kommt mir alles irgendwie bekannt vor ?!
Stand heute ist der Club erstmals seit 25 Jahren wieder schuldenfrei. Die Zukunft sieht rosig aus bei Dynamo. Im Fußball ist alles möglich.

Wer die Euphorie rund um den Mythos "DYNAMO" kennenlernen möchte, darf sich gerne diesen Aufstiegsfilm reinziehen. Vor einer Rekordkulisse stiegen die Elbflorenzer mit Trainer Uwe Neuhaus 2016 souverän in die 2. Liga auf. Dies hatte zur Folge, dass bei der "Wahl der sächsischen Athleten 2016" die Schwarz-Gelben mit 26,49 % die Bullen klar auf Rang zwei (17,23 %) verwiesen.

D-Y-N-A-M-O   FANS - Der 12. Mann
Worin liegt die Hauptaufgabe der Fans ? Beim Supporten der Mannschaft natürlich ! Und wenn das jemand gut kann, dann die Dynamo-Fans. Bezüglich des Hinspiels am 8. Spieltag im Hardtwaldstadion muss man konstatieren: Einen besseren Support, als den von den Dynamo-Fans kann fan kaum erwarten. Für mich (und bestimmt auch weitere SVS-Anhänger) war das der beste Gästefan-Support in dieser Saison ! Vor allem im Hinblick auf den Verlauf der Partie, als die Dresdner Mannschaft bereits nach 16 Spielminuten mit 0:2 zurücklag, aber die Gelb-Schwarzen Anhänger trotzdem bis zur letzten Minute am Hardtwald eine tolle Stimmung erzeugten und das ganze Spiel zu einem tollen Erlebnis machten ! Manch andere Anhänger hätten ihre Mannschaft nach dem Rückstand im wahrsten Sinne des Wortes verteufelt. Das war ganz großes Kino !

Zu Hause verwandeln die 32.000 Zuschauer das Stadion in einen Hexenkessel, der Verkauf der Dauerkarten musste zu Saisonbeginn bei 17.000 gestoppt werden, obwohl 595,- € eine Sitzplatz- und 195,- € eine Stehplatz-Jahreskarte kostet. Im Bereich Zuschauereinnahmen und Fanartikelverkauf hieven die Fans den Verein an die Spitze der 2. Liga.

Doch die Fans sind zu noch mehr Opfern bereit:
2014 zahlten sie 3,5 Mio. € an den Verein für die noch übrig gebliebenen Schulden des Vereins von 7 Mio. €.
Unter dem Motto: "Wir sind Dynamo" zahlte jedes Mitglied 2015 nochmals 72 €. Bei 19.000 zahlenden Mitgliedern sind dies immerhin 1,36 Mio. €. So kann man als Mitglied auch Verantwortung für den Verein übernehmen.
Im Schnitt besuchen über 28.700 Zuschauer die Heimspiele, bei meist nicht ausverkauften Gästeplätzen und einer Kapazität von 32.000 Zuschauern. Deshalb möchte man das DDV-Stadion an drei Seiten um einen Rang erweitern, um auf 45.000 Zuschauer zu erhöhen. Sofern dieses Vorhaben alle finanziellen und verwaltungstechnischen Hürden überwindet, könnte frühestens 2019 damit begonnen werden.

Ein besonderer Fan ist Frank Herrmann, welcher regelmäßig die Heimspiele Dynamos besucht. In der Vorsaison hatte er 14 von 17 Spielen "gesehen" und holte sich daraufhin für die 2. Liga eine Dauerkarte. Seine Begeisterung erhält Nahrung durch die Ehrenamtlichen Escher und Großmann, die für das Blindenradio kommentieren. Eine ganz tolle Geschichte!

DIE  SPORTLICHE  SITUATION  BEIM SVS
DIE  FORMKURVE  DES  SVS:  N-N-N-U-U

Man kann behaupten, die letzten Begegnungen des SVS liefen suboptimal, oder einfacher ausgedrückt: Wir haben die Seuche ! Es ist nicht so, dass unsere letzten fünf Gegner uns an die Wand gespielt, oder wir zu viele Tore aus dem Spiel heraus kassiert hätten. Es gibt 100 verschiedene Arten ein Spiel zu verlieren. In den letzten 6 Partien (inkl. DFB-Pokal) wurden dem SVS folgende Gegebenheiten zum Verhängnis :
1. Individuelle Kapitalböcke
2. Fehlerhafte Bewertung von entscheidenden Spielsituationen durch den Schiedsrichter
3. Gegentore nach Standardsituationen
Im Spiel gegen den VfB war der SVS nahe an einem Unentschieden, bzw. Sieg. Das Foul von Großkreutz an Sukuta-Pasu in der 2. Hälfte hätte es die Gelb-Rote Karte vom Schiri geben müssen, doch er ließ ihn im Spiel, der VfB kam noch zu seinem Siegtor. Zuvor jedoch hatte Sukuta-Pasu die Großchance zum 2:1-Führungstreffer, welche er jedoch vergab. 
Beim Auswärtsspiel in Lautern leitete der Rückpass von Knipping in den Lauf von Zoua die Niederlage gegen die Pfälzer ein. Ein Standard (Eckball) zum 2:0 wurde nicht energisch genug verteidigt, Vorentscheidung zu Gunsten der Pfälzer quasi gefallen.
Gegen Braunschweig hatte der Schiri nicht den besten Durchblick: Erst übersieht er in der 1. Hälfte das Klammern eines Braunschweiger Spielers an Gordon im 16er, dies hätte gerne einen Elfer geben können. In der 2. Hälfte (71. Minute) als bei einem Standard (Freistoß für den Gegner) Gordon`s Gegenspieler ihn einfach wegschubst, gegen den Pfosten kopfballt und Boland abstaubt. Das klare Foul wurde nicht gepfiffen.
Nach einer super ersten Halbzeit in Heidenheim verursachte dieses Mal Paqarada einen unnötigen Eckball, welcher von diesem anschließend auch nicht richtig verteidigt wurde. Feick köpfte ein. Anschlusstreffer.
Noch besser der zweite Gegentreffer: Knipping ohne Bedrängnis, stoppt den Ball im eigenen 16er mit der Hand. Elfmeter. Ausgleich.

Auch gegen Fürth konnte man in Führung gehen, die Führung lange halten, doch Sukuta-Pasu`s  übermotiviertes Tackling zwei Minuten vor Spielende führte noch einmal zu einem Freistoß. Kocak will vor der Ausführung noch schnell wechseln. Karl kommt für Kuba. Er rennt in den 16er hinein, da kommt auch schon die Flanke in den Strafraum. Kopfball. Tor. Alle gucken dumm aus der Wäsche. Passte dazu, dass unser bester Mann Gordon in dieser Situation ausrutschte. Haben wir die Seuche, oder sind diese Situationen ein Fingerzeig dafür, dass man zukünftig wieder konzentrierter und motivierter zu Werke gehen sollte ?  Im Fußball kann man manchmal viel Lehrgeld zahlen.

Der SVS könnte aufgrund der Verletztenliste im 4-2-3-1 spielen:
-----------------------Knaller-------------------------
Klingmann---- Knipping---Gordon-----Rossbach
--------------Kulovits--------Linsmayer------------
Pledl------------------Stiefler----------------Kosecki
-------------------------Höler---------------------------
Trainer: Kenan Kocak
Nicht dabei: Jansen, Vunguidica, Sukuta-Pasu, Wooten, Kuhn

DIE  SPORTLICHE  SITUATION  BEI  DYNAMO
DIE  FORMKURVE  DER SGD:  N-N-S-U-S

Auch sportlich läuft es sehr gut bei den Elbflorenzern. Mit derzeit 38 Punkten befindet man sich auf einem guten 5. Tabellenplatz und ist erster Verfolger der Aufstiegsaspiranten. Stefan Kutschke ist momentan der Mann der Stunde. In den letzten 4 Spielen schoss er 5 Tore und bereitete 1 vor.

Schauen wir mal, was die Dresdner in der letzten Zeit Schönes erlebt haben:
Obwohl es ein Derby war, versuchte Dynamo am 22. Spieltag positiver Weise spielerische Akzente gegen Aue zu setzen. Eine Standardsituation (Vorsicht, SVS !)  führte jedoch zum ersten Treffer der Sachsen. Nach einer Dresdner Ecke und einem Kopfball von Kutschke vollendete Müller zum 1:0. (15.). Das 2:0 folgte kurze Zeit später durch einen schönen Konter über(den Sohn von Oliver) Kreuzer.
Die Entscheidung folgte per Doppelschlag durch Kutschke. In der 39. und in der 45. köpfte er zwei Mal nach einer Ecke (Vorsicht SVS !) das 3:0 und 4:0 für die Dresdner. Somit war die Partie bereits zu Pause gelaufen. Aue konnte in der 2. Halbzeit nur noch auf 1:4 verkürzen.

Dresdens Trainer Uwe Neuhaus nahm am 23. Spieltag gegen Lautern zwei Änderungen vor: Konrad für 5.Gelb- Hartmann, Fabian Müller für Lambertz. Dieses Mal lag die SGD schnell nach 27 Minuten durch den Lauterer Glatzel mit 0:2 hinten. Enorm wichtig war der Anschlusstreffer fünf Minuten später nach einer Ecke (Vorsicht SVS !), durch Konrad mit einem abgefälschten Linksschuss. So blieb die SGD dran und wurde noch vor dem Halbzeitpfiff belohnt. Ewerton klammerte Kutschke im 16er. Eine Regel besagt: Ein gefoulter Spieler sollte nie selbst schiessen. Weg mit der Regel. Kutschke machte den 2:2 Ausgleich vom Punkt aus. In der zweiten Halbzeit wurde es dann nur in den letzten 15 Minuten interessant: Nach einem Angriff über Kreuzer, der von Rechtsaußen nach innen flankte, war wiederum Kutschke zur Stelle und beförderte den Ball in die Maschen. Dresden hatte die Partie in Lautern gedreht ! Doch auch die Pfälzer ließen sich nicht lumpen und kamen doch noch einmal zurück. Über Gaus und Kerk markierte Przybylko in der 87. Minute den 3:3 Endstand. Fast hätte es für die Sachsen in Lautern mit einem weiteren 3er geklappt, aber knapp vorbei ist auch daneben.

Gegen Würzburg kam am 24. Spieltag Kapitän Hartmann nach der Gelb-Sperre wieder zurück in die erste Elf, ebenso Lambertz. Würzburg machte in der 1. Halbzeit mit seinem berühmten fränkisch-rustikalen Stil das Leben der Dresdner schwer. Chancen blieben Mangelware. Es konnte in der 2. Hz. nur besser werden. Es wurde besser, und wie: In der 47. Spielminute traf nach toller Vorarbeit von Hauptmann Aosman zum 1:0. Würzburg hatte spielerisch nicht viel entgegenzusetzen. Die Entscheidung folgte dann in der 77. Minute durch Kreuzer, welcher mit einem Heber aus spitzem Winkel vollendete. 
Würzburg 2:0 abgefertigt. Fußball darf auch Spaß machen.

Das war der sechste Auswärtssieg der Dresdner in dieser Saison ! Damit sind sie die drittbeste Auswärtsmannschaft. Es läuft. Auswärts. Zu Hause wartet Dresden seit 5 Spielen auf einen Heimsieg.
Nur die Harten kommen in den Garten. In Dresden heißt es wohl eher: Nur die Harten vom Großen Garten kommen auf`s Spielfeld.

Die SGD könnte im 4-3-3 offensiv wie folgt spielen:
------------------------Schwäbe----------------------
Kreuzer------Ballas---------Modica--------Heise
-----------------------Hartmann----------------------
------------Hauptmann---------Lambertz----------
Stefaniak------------Kutschke------------Aosman

Trainer: Uwe Neuhaus   
Nicht dabei: Gogia, Hilßner

Die Taktik "Hoch anlaufen, den Gegner früh attackieren und ihn zu Fehlern zwingen" hat im Hinspiel ja gut funktioniert. Ob sich unsere Mannen dies im DDV-Stadion auch noch einmal zutrauen, wird man sehen. Vor einer heißen sächsischen Kulisse wird das jedenfalls kein Zuckerschlecken für Kocak`s Männer. Die SGD wird eine Revanche für die 0:2-Pleite in Sandhausen fordern. Ich bin froh, wenn wir dort nicht unter die Räder kommen und happy, wenn wir dort wenigstens 1 Punkt mitnehmen.
Ich wünsche allen SVS-Auswärtsfahrern eine gute Hin- und Rückfahrt, sowie allen Fans ein faires und spannendes Spiel mit viel Toren.

WIR SIND DER SVS - WIR SIND EIN TEAM - WIR SIND LIGAZWERG, EIN DORFVEREIN UND STOLZ DARAUF !
 
Schwarz-weiße Grüße
Hans74

 

-> Spielbericht

  • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
  • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
  • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
  • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
  • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
  • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
    • DFB-Pokal - 2. Runde: SC Freiburg - SV Sandhausen 6:7 n.E.
    • 2. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 2:0
    • DFB-Pokal - 1. Runde: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 1:2
    • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
    • 8. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 2:0
    • 11. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:0
    • DFB-Pokal-Achtelfinale: SV Sandhausen - Schalke 04 1:4
    • 20. Spieltag: VfB Stuttgart - SV Sandhausen 2:1
    • 21. Spieltag: 1. FC K`lautern - SV Sandhausen 3:0
    • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:1
    • 23. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:2
    • 24. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 1:1
    • 25. Spieltag: SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen 2:0
    • 26. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 0:0
    • 27. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 0:0
    • 30. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 4:0
    • 32. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:1
  • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
    • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:2
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SV Sandhausen - RB Leipzig 0:4
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 0:2
      • 6. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • TM Fan-Report 2021/22
      • 8. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:2
      • 10. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - SV Sandhausen 1:1
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Werder Bremen 2:2
      • 15. Spieltag: FC Schalke 04 - SV Sandhausen 5:2
      • 19. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 0:3
    • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
      • TM Fan-Report 2020/21
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 3:2
      • 2. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 1:1
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 2:2
      • 8. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 10. Spieltag: FC Würzburger Kickers - SV Sandhausen 2:3
      • 12. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 4:0
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 4:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 1:1
      • 21. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 2:3
      • 25. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:0
      • 34. Spieltag: VfL Bochum - SV Sandhausen 3:1
    • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Osnabrück 0:1
      • 3. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 3:2
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:0
      • 6. Spieltag: Karlsruher SC - SV Sandhausen 1:0
      • 8. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 2:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue 2:2
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Wehen Wiesbaden 0:0
      • 12. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:1
      • 14. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - VfB Stuttgart 2:1
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Hamburger SV 1:1
      • 34. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 1:5
    • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - HSV 0:3
      • 5. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Köln 0:2
      • 7. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:2
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg 0:1
      • 10. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 4:0
      • 11. Spieltag: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 3:3
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:0
      • 14. Spieltag: Holstein Kiel - SV Sandhausen 2:1
      • 16. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:0
      • 19. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:0
      • 23. Spieltag: 1. FC Köln - SV Sandhausen 3:1
      • 25. Spieltag: 1. FC Magdeburg - SV Sandhausen 0:1
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 4:0
      • 28. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 07 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 2:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:2
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:3
      • 34. Spieltag: Jahn Regensburg - SV Sandhausen 2:2
    • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 1:0
      • 5. Spieltag: Eintracht Braunschweig - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin 1:0
      • 8. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 1:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 2:0
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 1:1
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:1
      • 14. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:2
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 1:2
      • 16. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld 3:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:1
      • 19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen 0:0
      • 20. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 1:0
      • 21. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:0
      • 24. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:1
      • 28. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 0:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:1
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:0
      • 33. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:2
      • 34. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 0:0
    • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
      • DFB-Pokal - 2. Runde: SC Freiburg - SV Sandhausen 6:7 n.E.
      • 2. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 2:0
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 1:2
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 2:0
      • 11. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:0
      • DFB-Pokal-Achtelfinale: SV Sandhausen - Schalke 04 1:4
      • 20. Spieltag: VfB Stuttgart - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC K`lautern - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:1
      • 23. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:2
      • 24. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 1:1
      • 25. Spieltag: SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen 2:0
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 0:0
      • 27. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 0:0
      • 30. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 4:0
      • 32. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:1
    • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
      • 4. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - TSV 1860 München 1:1
      • 2. Runde DFB-Pokal: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 3:4 n.E.
      • 16. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - SC Freiburg 0:2
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 1:0
      • 30. Spieltag: RB Leipzig - SV Sandhausen 0:1
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen