23. SPIELTAG DER 2. BUNDESLIGA
1. FC HEIDENHEIM 1846 E.V.
GEGEN
SPORTVEREIN SANDHAUSEN 1916 E.V.
EINLADUNG ZUM SPIEL: Punkte oder Knöpfle ?
WANN: Sonntag, den 05.03.2017, um 13:30 Uhr
WO: Voith-Arena
Schiedsrichter: Dietz (Kronach)
Wetter: 9 Grad, wolkig mit etwas Sonne
PK zum Spiel
HDH-Thread
Der 1. FC HEIDENHEIM ist EEEL
- Ehrgeizig, Erfolgreich, Emotional, Leidenschaftlich
DIE ERFOLGE DES 1. FC HEIDENHEIM:
2014: Aufstieg in die 2. Bundesliga
2009: Aufstieg in die 3. Liga
2008: Aufstieg in die Regionalliga Süd
2004: Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg
Der 1. FC Heidenheim ist ursprünglich ein im Jahre 1846 gegründeter Fußballverein aus Heidenheim an der Brenz. Er entstand 2007 durch die Abspaltung der Fußballabteilung des Heidenheimer
Sportbund 1846 e. V. Die Voith-Arena, das frühere Albstadion auf dem Schlossberg, liegt unweit von Schloss Hellenstein. Das Schloss ist durchaus einen Besuch wert.
Das Berufsprofil in Heidenheim ist klar vorgegeben: Männer arbeiten als Profi-Fußballer, die Frauen hingegen fungieren als Knöpfleswäscherinnen.
DIE HISTORIE ZU DIESER PARTIE
1. FC HEIDENHEIM - SV SANDHAUSEN 8:3:7
Aus den Oberligisten Baden-Württembergs, welche vor 10 Jahren noch in der 4. Liga gegeneinander kickten, wurden Zweitligisten. Zwischen 2009 und 2012 duellierten sich die Vereine in der
„Zwischenstation“ 3. Liga, seit 2014 in der 2. Bundesliga.
Unser letzter Sieg gegen die Ostälbler, ich mag es wieder kaum erwähnen, stammt aus der Saison 2009/10 in der 3. Liga (3:0 Heimsieg im Hardtwaldstadion). Die darauf folgenden 11 Spiele konnte der
SVS allesamt nicht mehr für sich entscheiden. An einen 6:0-Sieg, wie am 11.12.2004 am Hardtwald, als Frank Schmidt noch Heidenheimer Mittelfeldspieler war, ist überhaupt nicht dran zu denken,
aber geil wäre es allemal…
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS
Inhaltlich ist Trainer Kocak mit den vergangenen Spielen zufrieden. „In jedem Spiel hätte die Mannschaft keine 0 Punkte verdient gehabt.“ Mit der Gesamtentwicklung der Mannschaft ist er
zufrieden. Kister hat Hüfte. Im Braunschweig-Spiel zog er sich einen Muskelfaserriss im Hüftbeuger zu. Auch Andrew Wooten ist angeschlagen und fraglich für das Spiel. „Am Sonntag brauchen wir
richtige Typen“, meint unser Trainer. Was heißt das ? Etwa Türsteher oder Mentalitätsmonster ? Da dürften Sukuta-Pasu und Stiefler den Vorteilsmodus anführen gegenüber Kosecki, Vollmann,
Derstroff und Kuhn. Bei der Verwertung von Standardsituationen liegt Heidenheim ziemlich weit vorne. Da wir in diesem Bereich zuletzt anfällig waren, müssen wir in diesem Match besonders
trainiert und konzentriert sein. Gordon, Höler und Kosecki drohen bei der nächsten Gelben Karte ein Spiel Sperre.
Unser SVS spielt voraussichtlich wieder im 4-4-2-System:
--------------------------Knaller----------------------------
Klingmann---Gordon---Knipping---Roßbach
--------------Kulovits--------Linsmayer----------------
---Pledl----------------------------------------Stiefler-----
---------------Sukuta-Pasu------Höler-----------------
Trainer: Kenan Kocak
Nicht dabei: Kister, Jansen, Vunguidica, Wooten ?
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM 1. FC HEIDENHEIM
Heidenheim belegt momentan Tabellenplatz 6, konnte nach der Winterpause allerdings auch erst einen Sieg (2:0 in Würzburg) verzeichnen. Da kommt der SVS mal wieder gerade recht. Da die Mannschaft
von Trainer Schmidt, ähnlich wie der SVS, von Kampfkraft und Zweikampfstärke sowie taktischer Disziplin lebt, ist mit einem intensiven Spiel zu rechnen . Wenn Sie ein Leckerbissen à la „Hacke,
Spitze, Eins, Zwei, Drei…“ sehen möchten, bitte schalten Sie um !
Der FCH spielt voraussichtlich im 4-4-2 wie folgt:
------------------------Müller-------------------------
Philp-------Wittek------Beermann----Feick
-----------Griesbeck----Titsch-Rivero---------
Schnatterer------------------------Theuerkauf
----------Kleindienst------Verhoek-------------
Trainer: Frank Schmidt
Nicht dabei: Kraus, Strauß, Halloran, Widemann
4 GEWINNT, oder doch 4 VERLIERT ?
Dies ist inzwischen meine 4. „Heidenheim“-Eröffnung. Die vergangenen 3 Spiele gegen den FCH verliefen nicht sonderlich positiv. Dazu dachte ich an die gegenwärtigen 4 letzten Spieltage, welche
ich eröffnete und der SVS bekanntlich auch allesamt verlor.
Woher nehme ich die Motivation für eine weitere Eröffnung ?
Ich wende einfach den mathematischen Grundsatz an: „Minus mal Minus gleich Plus“. Wenn also beide Gegebenheiten miteinander multipliziert werden, schwups, kann das Spiel gegen den FCH
ausschließlich positiv für den SVS enden. Manchmal ist alles ganz einfach. Heja, heja SVS !
WIR SIND DER SVS - WIR SIND EIN TEAM - WIR SIND LIGAZWERG, EIN DORFVEREIN UND STOLZ DARAUF !
Schwarz-weiße Grüße
Hans74