SVS-Spieltags-Intros by Hans74. Echt anders !
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
  • Kontakt

22. SPIELTAG DER 2. BUNDESLIGA

 

SPORTVEREIN  SANDHAUSEN  1916  E.V.
GEGEN
EINTRACHT BRAUNSCHWEIG  GMBH & CO.KGaA

EINLADUNG ZUM SPIEL: "LIGAZWERG  meets  LÖWEN"
WANN: Freitag, den 24.02.2017, um 18:30 Uhr
WO: HARDTWALDSTADION
PK zum Spiel
Wetter: Leichter Regen, 6 Grad (gefühlt 2 Grad), NW frische Brise

EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Wir sind Eintracht !
Die Abkürzung "BTSV" steht für Braunschweiger Tunten- und Sauf-Verein. Die geläufige Bezeichnung für diesen Verein ist "Zwietracht Braunscheiß" und der Trainer dort heißt „Torsten, der liebe Knecht“ (lt. Stupidedia).

DIE  ERFOLGE  DES  BTSV (Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e.V.):
-Deutscher Meister 1967 (Vor 50 Jahren Deutscher Fußballmeister)
-DFB-Pokal Halbfinale 1981
-Europapokal der Landesmeister Viertelfinale 1968 (gegen Juventus Turin)
-UEFA-Cup Achtelfinale: 1972, 1978
-Insgesamt 21 Jahre Bundesliga

Es gibt einige interessante Fragen zur Braunschweiger Eintracht, auf die man gerne eine Antwort haben möchte, sofern diese Fragen auch gestellt werden.

 

Hier die Fragen:

1.) Ist es möglich mit einer positiven Tordifferenz aus der 2. Bundesliga abzusteigen ?

2.) War die Trikotwerbung der Braunschweiger mit der Marke „Jägermeister“ tatsächlich die erste Trikotwerbung in der deutschen Fußball-Geschichte?

3.) Ist es vorstellbar, dass die Blau-Gelben zu den fairsten Mannschaften der Fußball-Historie zählen, trotz der Vorkommnisse im Spiel gegen den SVS im Dezember 2015 ?
4.) Eintracht Braunschweig wurde im Vereinsfußball einmal Deutscher Meister.  Gibt es noch eine andere Sparte beim BTSV, welche es zu noch größeren Erfolgen brachte ?
5.) Ist es vorstellbar, dass ein lebendiger Verein, wie die Braunschweiger Eintracht, schon einmal begraben wurde ?
6.) Als "Tommi" Ohrner in der berühmten Fernsehserie "Manni, der Libero" zu den "Blau-Gelben" wechselte, wechselte er da zum BTSV ?
7.) Die Millionenfrage zuletzt: Kann man mit 49 geschossenen Toren Deutscher Meister werden ?

Hier die Antworten:

1.) Ja, in Brauschweig jedenfalls ist das möglich. In der Saison 1986/87 stieg man mit einer Tordifferenz von +5 (52:47) in die 3. Liga ab. Es ist bisher der einzige Abstieg eines Vereins im deutschen Profifußball mit einem positiven Torverhältnis.
2.) Nein. Der erste Fußballverein, der Trikotsponsoring betrieb, stammt aus unserer Metropolregion Rhein-Neckar: Der VfR Wormatia Worms kam 1967 zuerst auf diese Idee, mit dem Schriftzug "CAT" für "Caterpillar". Doch auf Druck des DFB, mussten sie dieses Vorhaben wieder unterlassen. 1973 folgte Braunschweig mit dem gleichen Vorhaben, allerdings setzten sie dieses Vorhaben etwas schlauer um, indem sie das Firmenlogo zum Vereinswappen erklärten. Diese Art des Sponsorings kann man als Prelude für das "Projekt" RB Leipzig bezeichnen.
3.) Ja, es gab eine Phase, die dies verdeutlicht: Von 1963 bis zum Abstieg 1973 blieben die Blau-Gelben von allen Gründungsmitgliedern der Bundesliga mit 322 Bundesligaspielen am längsten ohne eine Rote Karte. Dieser Rekord hat bis heute noch Bestand. Erst im August 1975 wurde wieder ein Braunschweiger Spieler vom Platz gestellt.
4.) Ja, die gibt es. Die Hockey-Damen der Eintracht wurden doch tatsächlich 6 Mal Deutsche Meister im Feldhockey in den 60er und 70er Jahren.
5.) Nein, der Verein selbst wurde nie "begraben", aber die erste Spielstätte: Das Gelände der Löwen lag auf dem heutigen Gelände des evangelischen Hauptfriedhofs, fasste damals bis zu 3.000 Zuschauer und war die Spielstätte der Löwen von 1905 bis 1923. 1931 wurde das Gelände abgerissen und dem Braunschweiger Hauptfriedhof zugeteilt.
6.) Nein, der Verein "Blau-Gelb" ist rein fiktiv.
7.) Ja, wenn man entsprechend wenig Gegentore fängt. Braunschweig wurde 1967 Deutscher Meister mit einer Tordifferenz von +22 (49:27 Tore).

DIE   HISTORIE   ZU   DIESER   PARTIE

SV SANDHAUSEN - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG  1 : 2 : 11

Die Bilanz gegen die Eintracht spricht eine eindeutige Sprache. Die Wahrscheinlichkeit unseren schwächelnden Gegner wieder aufzubauen liegt demnach bei 78,57 %.
Es gab in den 14 bisherigen Partien noch kein einziges 0:0-Spiel.  
Unseren einzigen Sieg gegen die Löwen konnten wir am 1. Spieltag der letzten Saison einfahren, in der wir uns in einer erstaunlichen Frühform befanden.

DIE  SPORTLICHE  SITUATION  BEIM SVS
In der Rückrunde der 2. Bundesliga folgten für den SVS nach 2 Siegen in Düsseldorf (3:0) und zu Hause gegen FCE Aue (2:0) 2 Niederlagen gegen den VfB Stuttgart (1:2) und den 1. FC Kaiserslautern (0:3). Mit 6 Punkten aus 4 Spielen liegt man also voll im Soll. Ärgerlich ist jedoch, dass wir durch Teilzeitkonzentration und -organisation unsere Niederlagen mitgestaltet haben. Außerdem rufen zu viele Tore nach Standardsituationen nach speziellen Übungseinheiten in dieser Trainingswoche. Im Spiel gegen Lautern hatte ich das Gefühl, dass unser "Stopfer" Kulo in unserem Spiel fehlte. Wir waren im Mittelfeld nicht so kompakt wie sonst. Stiefler sollte mMn weiter seine Einsatzzeiten bekommen, denn je mehr er spielt, umso wertvoller wird er für uns von Spiel zu Spiel. Knipping sei eine Ruhepause gegönnt, dafür Kister wieder von Anfang an.

Unser SVS spielt voraussichtlich wieder im 4-4-2-System:
-----------------------Knaller------------------------
Klingmann--Gordon--Kister--Roßbach
--------------Kulovits-------Linsmayer----------
---Pledl-------------------------------------Stiefler--
----------------Wooten----------Höler-------------
Trainer: Kenan Kocak, der Monnemer Bub
Nicht dabei: Jansen, Vunguidica

DIE  SPORTLICHE  SITUATION  BEI   DER  EINTRACHT

Schauen wir uns die letzten Ergebnisse des BTSV an:
21. Spieltag: BTSV- FCE Aue 1:1
20. Spieltag: 1. FC Nürnberg - BTSV 1:1
19. Spieltag: BTSV - St. Pauli 1:2
18.Spieltag: Würzburger Kickers - BTSV 1:1
17. Spieltag: KSC - BTSV 0:0
16. Spieltag: BTSV - Bielefeld 3:2

Der BTSV hat in dieser Rückrunde noch keinen 3er geholt. Der letzte Sieg datiert vom 16. Spieltag gegen die Arminia aus Bielefeld. In der Rückrunde wurden bisher nur 3 Punkte ergattert.

Wechselspiele in Braunschweig:
Nach dem Rückrundenauftaktspiel gegen Würzburg beließ es Lieberknecht noch bei der identischen Startaufstellung und gab seinen Spielern eine 2. Chance gegen St. Pauli. Doch diese wurde vergeigt. Leistungstechnisch war kein Unterschied zwischen dem Spitzenreiter und dem Schlusslicht der Liga zu erkennen. Durch den schwer zu bespielenden Rasen war das Match sehr von Zweikämpfen geprägt. Trotz mehr Ballbesitzes konnten die Blau-Gelben erst sehr spät die offene Ritze bei den St. Paulianern finden. Leider zu spät.

Nun wurde es dem Trainer doch zu bunt: Gegen den 1. FCN folgten muntere Wechselspiele: Valsvik, Kijewski, Ofosu-Ayeh, Correia, Zuck, Khelifi, Boland kamen rein in die Startelf. Omladic, Kumbela, Schönfeld, Sauer, Baffo, Moll, und Reichel dafür raus. Trotz der Führung konnte man bei den Nürnbergern nicht gewinnen. Vielleicht beschränkten sich die die Löwen in der 2. Halbzeit zu sehr auf die Defensive. Dennoch meinte der Trainer nach dem Spiel: „Trotz der vielen Umstellungen haben wir ein gutes Spiel abgeliefert und alle haben sich gut präsentiert.“

Also wurde für das Spiel gegen den FC Erzgebirge Aue noch einmal kräftig durchgemischt: Khelifi, Boland, Zuck, Kijewski wieder raus und Reichel, Moll, Omladic, Biada wieder rein. Doch das Ergebnis blieb das Gleiche: Man ging in Führung, konnte diese jedoch nicht verteidigen. Alt-Meister Bunjaku hatte durch zwei gute Chancen in den Schlussminuten den Siegtreffer für Aue sogar noch auf dem Fuß. Somit entführten die Auer den Braunschweigern weitere zwei Punkte.
Die Konsequenz daraus: Verlust einer der begehrten Aufstiegsplätze. Trotzdem bleibt Eintracht bei der Eintracht. Noch…

1000 Wege führen zur Aufstellung der Braunschweiger.

Eine davon könnte so aussehen (3-3-3-1)
------------------------Fejzic-----------------------
--------Decarli----Baffo----Correia---------
Ofosu-Ayeh-----Moll----Reichel-----------
--------Khelifi--Hernandez---Biada--------
-----------------------Nyman-------------------------
Trainer: Torsten Lieberknecht, der Löwe aus dem pfälzischen Derkem
Nicht dabei: -

Auch an diesem Freitag werden wir wieder einige Waldhof-Barackler im Hardtwaldstadion begrüßen dürfen, oder ist die Fanfreundschaft inzwischen etwas abgekühlt ? Wie dem auch sei, uns hält niemand auf. Heja, heja SVS.

WIR SIND DER SVS - WIR SIND EIN TEAM - WIR SIND LIGAZWERG, EIN DORFVEREIN UND STOLZ DARAUF !

Schwarz-weiße Grüße
Hans74

-> Spielbericht

  • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
  • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
  • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
  • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
  • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
  • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
    • DFB-Pokal - 2. Runde: SC Freiburg - SV Sandhausen 6:7 n.E.
    • 2. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 2:0
    • DFB-Pokal - 1. Runde: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 1:2
    • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
    • 8. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 2:0
    • 11. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:0
    • DFB-Pokal-Achtelfinale: SV Sandhausen - Schalke 04 1:4
    • 20. Spieltag: VfB Stuttgart - SV Sandhausen 2:1
    • 21. Spieltag: 1. FC K`lautern - SV Sandhausen 3:0
    • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:1
    • 23. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:2
    • 24. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 1:1
    • 25. Spieltag: SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen 2:0
    • 26. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 0:0
    • 27. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 0:0
    • 30. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 4:0
    • 32. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:1
  • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
    • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:2
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SV Sandhausen - RB Leipzig 0:4
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 0:2
      • 6. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • TM Fan-Report 2021/22
      • 8. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:2
      • 10. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - SV Sandhausen 1:1
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Werder Bremen 2:2
      • 15. Spieltag: FC Schalke 04 - SV Sandhausen 5:2
      • 19. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 0:3
    • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
      • TM Fan-Report 2020/21
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 3:2
      • 2. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 1:1
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 2:2
      • 8. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 10. Spieltag: FC Würzburger Kickers - SV Sandhausen 2:3
      • 12. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 4:0
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 4:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 1:1
      • 21. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 2:3
      • 25. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:0
      • 34. Spieltag: VfL Bochum - SV Sandhausen 3:1
    • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Osnabrück 0:1
      • 3. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 3:2
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:0
      • 6. Spieltag: Karlsruher SC - SV Sandhausen 1:0
      • 8. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 2:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue 2:2
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Wehen Wiesbaden 0:0
      • 12. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:1
      • 14. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - VfB Stuttgart 2:1
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Hamburger SV 1:1
      • 34. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 1:5
    • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - HSV 0:3
      • 5. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Köln 0:2
      • 7. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:2
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg 0:1
      • 10. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 4:0
      • 11. Spieltag: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 3:3
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:0
      • 14. Spieltag: Holstein Kiel - SV Sandhausen 2:1
      • 16. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:0
      • 19. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:0
      • 23. Spieltag: 1. FC Köln - SV Sandhausen 3:1
      • 25. Spieltag: 1. FC Magdeburg - SV Sandhausen 0:1
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 4:0
      • 28. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 07 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 2:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:2
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:3
      • 34. Spieltag: Jahn Regensburg - SV Sandhausen 2:2
    • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 1:0
      • 5. Spieltag: Eintracht Braunschweig - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin 1:0
      • 8. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 1:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 2:0
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 1:1
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:1
      • 14. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:2
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 1:2
      • 16. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld 3:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:1
      • 19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen 0:0
      • 20. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 1:0
      • 21. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:0
      • 24. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:1
      • 28. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 0:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:1
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:0
      • 33. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:2
      • 34. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 0:0
    • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
      • DFB-Pokal - 2. Runde: SC Freiburg - SV Sandhausen 6:7 n.E.
      • 2. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 2:0
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 1:2
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 2:0
      • 11. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:0
      • DFB-Pokal-Achtelfinale: SV Sandhausen - Schalke 04 1:4
      • 20. Spieltag: VfB Stuttgart - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC K`lautern - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:1
      • 23. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:2
      • 24. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 1:1
      • 25. Spieltag: SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen 2:0
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 0:0
      • 27. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 0:0
      • 30. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 4:0
      • 32. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:1
    • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
      • 4. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - TSV 1860 München 1:1
      • 2. Runde DFB-Pokal: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 3:4 n.E.
      • 16. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - SC Freiburg 0:2
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 1:0
      • 30. Spieltag: RB Leipzig - SV Sandhausen 0:1
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen