6. SPIELTAG DER 2. BUNDESLIGA => Ob Glatze(l) oder Spliss - Rein ins HSV-Quiz!
Einladung zum Spiel
HSV FUSSBALL AG
GEGEN
SPORTVEREIN SANDHAUSEN 1916 E. V.
Spielzeit: Samstag, den 11.09.2021 um 20:30 Uhr
Spielort: Volksparkstadion
Plakat zum
Spiel
Hardtwald-Hörfunk
Wetter in Hamburch: Keine Sonne, da Sonnenuntergang um 19:49 Uhr.
19 Grad, bewölkt, gelegentlich Regen
=> Hier noch das HSV-Intro des Users @Perpo.
Moin Moin,
und noch einmal heißt es "rein ins Quiz". Dieses Mal ist der HSV das heiße Thema. Das Lösungswort ergibt – wie so oft – einen Begriff aus der Welt des Fußballs.
Es ist wahr, der SVS spielt beim HSV zur besten Sendezeit: Samstag, 20:30 Uhr! Damit steht der Ligazwerg in Konkurrenz zu Dr. Eckart von Hirschhausen, Giovanni Zarella,
Jauch/Gottschalk/Schöneberger, Mark Wahlberg und André Rieu!
FÜR IMMER. NUR DER HSV.
DIE ERFOLGE DES HSV:
- 1 x Europapokalsieger der Landesmeister: 1983
- 1 x Europapokalsieger der Pokalsieger: ?
- 6 x Deutscher Meister: 1983, 1982, 1979, 1960, 1928, 1923
- 3 x Deutscher Pokalsieger: 1987 1976, 1963
1.) In welchem Jahr gewann der HSV den Europapokal der Pokalsieger?
B) 1964
R) 1977
V) 1988
Bleiben wir geschichtlich im Pokalwettbewerb, aber auf nationaler Ebene.
2.) Wer schoss für den HSV im DFB-Pokalfinale 1987 gegen die Stuttgarter Kickers den vorentscheidenden Treffer zum 2:1 (3:1-Endstand) in der 88. Minute?
a) Manfred Kaltz
r) Dietmar Beiersdorfer
i) Thomas von Heesen
Der Hamburger Sport-Verein e.V. wurde durch die Fusion der drei Vereine "SC Germania von 1887", "Hamburger FC von 1888" und "FC Falke 06" gegründet. Die Fußballabteilung wurde 2014 in die
"HSV Fußball AG" ausgegliedert.
3.) In welchem Jahr wurde der Verein "HSV e.V." gegründet?
e) 1887
a) 1907
u) 1919
Mein Leben. Meine Stadt. Mein HSV – Raute Dich!
Der HSV verlor im Geschäftsjahr 2019/20 ganze 30 Millionen Euro Einnahmen durch Corona. Alleine die 5 Spiele ohne Zuschauer am Ende der Saison rissen ein Loch von 8 Millionen Euro. Die Stadt
Hamburg konnte etwas aushelfen, indem sie vor einem Jahr das Stadion-Grundstück für 23,5 Millionen Euro abkauften. Der HSV hatte sich aber im Gegenzug dazu verpflichtet, die Summe in die
Renovierung der Arena für die Heim-EM 2024 zu investieren. Die Corona-Pandemie verhagelte auch die Bilanz des Geschäftsjahres 2020/21. Nun hat der angeschlagene Zweitligist eine
Corona-Überbrückungshilfe beim Bund beantragt und laut "Hamburger Abendblatt" 10 Millionen Euro bewilligt bekommen.
4.) Wie hoch ist der Umsatzeinbruch des HSV in der Saison 2020/21 im Vergleich zur Saison 2018/19 (vor Corona)?
c) Ca. 33 Millionen Euro
t) Ca. 66 Millionen Euro
r) Ca. 99 Millionen Euro
DER HISTORISCHE VERGLEICH
Erst im Jahre 2018 fanden die ersten Begegnungen zwischen dem Ligazwerg und dem Dino statt.
5.) Wie lautet die Bilanz des SVS gegen den HSV aus den ersten 6 Partien?
l) 2 Siege - 2 Remis - 2 Niederlagen
h) 2 Siege - 0 Remis - 4 Niederlagen
e) 2 Siege - 1 Remis - 3 Niederlagen
Am 28.06.2020 traf Dennis Diekmeier endlich auch mal im Volkspark. Es war der 34. Spieltag der Saison 2019/20 und mit seinem Treffer trug er zu einer bitteren Niederlage der Norddeutschen
bei, da der Aufstieg in die 1. Bundesliga somit endgültig ad acta gelegt werden musste.
6.) Zu welchem Spielstand traf "Dieki" für den SVS im Hamburger Volksparkstadion ?
r) 0:3
s) 1:4
n) 1:5
Im nächsten Heimspiel ein halbes Jahr später konnten die Hanseaten sich für diese Schmach revanchieren – mit 4:0 auch in der entsprechenden Höhe!
7.) Wie endete das letzte Spiel des SVS gegen den HSV am 22.04.2021 im Hardtwaldstadion?
t) 1:0
k) 1:1
p) 2:1
Der Vergleich DINO vs. LIGAZWERG in Zahlen
Marktwert: 39,1 Mio. vs. 12,3 Mio. Euro
Durchschnittsalter: 24,2 vs. 27,7 Jahre
Ewige Zweitligatabelle: Platz 77 vs. Platz 49
Vereinsmitglieder: 83.700 vs. 1.100
Einwohner: 1.852.000 vs. 15.300
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS
FORMKURVE: N-N-U-S-N
14. Tabellenplatz, 4 Punkte, 3:8 Tore
Die Zu- und Abgänge des SVS
Die Transferperiode ist zu Ende und am Ende ist festzuhalten: 15 Zugänge stehen 18 Abgänge gegenüber. Anais Ouahim bleibt er einzige Spieler auf der "Blacklist", der keinen neuen Verein
gefunden hat. "Zum Glück", kann man da nur sagen, denn seine Leistungen waren seit seiner Rückkehr aus Kaiserslautern ziemlich ansprechend. Außer Conteh waren bisher alle 15 Neuzugänge im
Einsatz.
Unser Sportlicher Leiter Mikayil Kabaca meinte nach Transferschluss zum jetzigen Kader: "Wir sind alle sehr zufrieden, sowohl was die Qualität der Neuen angeht als auch mit der Mischung aus
jungen und erfahrenen Spielern. Die Mannschaft hat unser vollstes Vertrauen. Die Harmonie in der Truppe ist eine andere (gegenüber der Vorsaison), die Jungs verstehen sich sehr gut. Das ist
für eine funktionierende Mannschaft unabdingbar." Allerdings spiegelte sich das noch nicht in den Ergebnissen wider.
DIE ERGEBNISSE DES SVS AUS DEN LETZTEN 5 SPIELEN:
SVS - Fortuna Düsseldorf 0:2
Jahn Regensburg - SVS 3:0
SVS - Karlsruher SC 0:0
FC Erzgebirge Aue - SVS 1:3
SVS - FC Ingolstadt 0:2
In 4 von 5 Spielen gelang es dem SVS nicht ein Tor zu erzielen. Alle Treffer wurden in der Partie gegen den FCE Aue erzielt. Das bedeutet auch, dem SVS ist bisher nur 1 Sieg gelungen.
Spielerische Ansätze waren zumindest gegen Ingolstadt, Aue oder Düsseldorf zu erkennen. Wir dürfen gespannt sein, wie sehr die Länderspielpause der Mannschaft in Bezug auf Automatismen,
Aufbauspiel, Standardsituationen, Organisation und Zusammenhalt weitergeholfen hat. Worin der SVS besonders gut ist: Er gewinnt im Laufe der Saison mehr Erkenntnisse als Punkte. So auch im
Geheimtest gegen den Drittligisten SC Freiburg II letzten Freitag. Diesen konnten die Kurpfälzer mit 3:0 erfolgreich
bestreiten. Die Treffer erzielten Gianluca Gaudino (59.), Carlo Sickinger (83.) und Cebio Soukou (85.).
Unser Kapitän Dennis Diekmeier ist wieder fit. Ob er bei seinem Ex-Verein zum Einsatz kommt, wird man sehen. Ich muss gestehen, Ajdini fand ich auf seiner Position bisher sehr überzeugend,
trotz einiger Wackler. Diekmeier zum Spiel gegen die Rothosen: „Es wird für mich immer eine mega-wichtige Partie sein. Ich habe dort den Großteil meiner Karriere verbracht, bin immer wieder
gerne in Hamburg und freue mich riesig." Testroet und Biada laborieren immer noch an ihren Verletzungen. Auswärtsfahrer können in den Genuss einer vergünstigten Stadionführung durch das
Hamburger Volksparkstadion kommen - mit freundlicher Unterstützung des
Hamburger SV!
STARTELF
Der SVS könnte wie folgt im 4-2-3-1 spielen:
------------------Drewes-----------------
Ajdini----Höhn----Zhirov©---Okoroji
-----------Zenga-----Bachmann-------
Soukou--------Ritzmaier--------Sicker
-----------------Keita-Ruel--------------
Trainer: Kleppovits
Nicht dabei: Biada, Testroet
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM HSV
Die Zu- und Abgänge des HSV
Auch beim HSV bleibt nach dem Ende der Transferperiode festzuhalten: Mit 17 Zugängen und 14 Abgängen waren sie ähnlich fleißig wie die Schwarz-Weißen.
Mit Ludovit Reis (21 Jahre/ZM), Mikkel Kaufmann (20 Jahre MS) und Anssi Suhonen (20 Jahre/OM) feierten schon einige junge Spieler ihre Einsätze für die Blau-Weiß-Schwarzen. Maximilian Rohr
(26 Jahre) aus der 2. Mannschaft des HSV wurde in bisher allen 5 Spielen eingesetzt. Jonas David (21 Jahre/IV) spielte bisher in allen 5 Partien die 90 Minuten durch. Die letzten Neuzugänge
Mario Vuskovic (19 Jahre/IV) und Tommy Doyle (19 Jahre/ZM) brennen ebenso auf ihre ersten Einsätze.
FORMKURVE: S-U-N-U-U
10. Tabellenplatz, 6 Punkte, 8:7 Tore
DIE ERGEBNISSE DES HSV AUS DEN LETZTEN 5 PARTIEN:
FC Schalke 04 - HSV ?
HSV - Dynamo Dresden 1:1
FC St. Pauli - HSV 3:2
HSV - SV Darmstadt 98 2:2
1. FC Heidenheim - HSV 0:0
8.) Wie hieß das offizielle Endergebnis der Partie FC Schalke 04 - Hamburger SV am 1. Spieltag?
e) 1:3
a) 0:2
u) 2:4
Moin Volkspark.
Nachdem man in Hamburg Trainer Daniel Thioune den Aufstieg kurz vor Ende der letzten Saison nicht mehr zutraute und ihn vom Hof jagte, der große Horst Hrubesch (Zitat: "Macht keinen Sinn
mehr, Spiele zu verlieren.") bei seiner "3-Spieltage-Mission" aber auch nicht den ersehnten Aufstieg herbeizaubern konnte, ist nun Tim Walter am Zug. Für den ehemaligen Spieler von der SG aus
"Diele" war die Verjüngungskur innerhalb des Kaders kein Problem. So konnte man durch den Zugang von jungen Spielern den Altersdurchschnitt des Kaders auf 24,2 Jahren drücken.
Tim Walter sieht darin kein Problem: "Nur wer viel macht, kann viel Fehler machen. Dementsprechend kann man lernen, um gefestigter auch im Charakter zu werden. Es geht darum Kritik
anzunehmen, das Feedback anzunehmen und dann das Ganze umzusetzen. Um besser zu werden und neue Wege zu gehen. Meine Mannschaft ist dazu bereit und zeigt das jede Woche. Wir tolerieren
Fehler, aber wir machen auch wenig Fehler. Unsere Passqualität liegt bei 85% oder höher. Wir haben die schnellste Gegenpressingbewegung. Wir arbeiten daran unseren Ballbesitz noch besser
abzusichern. Das ist auch alles, was defensiv miteinspielt. Da sind wir auf einem guten Weg."
HSV-Investor Klaus-Michael Kühne, der 20,6 % an der Fußball AG hält, gefällt das nicht so ganz: „Im vorigen Jahr setzte man auf ältere Spieler, die aus unterschiedlichen Gründen nach einem
Jahr wieder abgewandert sind, jetzt will man der Jugend den Vorrang geben und verpflichtet zusammengewürfelte unbeschriebene Blätter – ich kann es nicht fassen und möchte keine weiteren
Kommentare abgeben.“ Schön, dass wieder alle an einem Strang ziehen – aus zwei verschiedenen Richtungen. Mit seinen Äußerungen meinte er wohl Simon Terodde (33 Jahre/ FC Schalke 04), Sven
Ulreich (33 Jahre/ FC Bayern München), Toni Leistner (31 Jahre/VV St. Truiden) und Klaus Gjasula (31 Jahre/SV Darmstadt 98). Im Gegenzug wurden kurz vor Transferschluss noch Mario Vuskovic
(19) und Tommy Doyle (19) verpflichtet.
Gut los ging es am 1. Spieltag gegen den FC Schalke 04. Nicht nur Fans, auch die neutralen Zuschauer bekamen Futter für die Augen beim intensiven und temporeichen 3:1-Sieg in Gelsenkirchen.
Bundesligaluft wehte durch die Veltins-Arena. Torhüter Heuer Fernandes bewahrte mit mehreren tollen Paraden den HSV vor seiner ersten Krise. Unser Ex-Keeper-Michael Langer machte aber auch
eine gute Figur im Schalker Tor und konnte einen Elfer von Glatzel halten, dem später doch noch ein Treffer gelang. In Tim Walters Mannschaft standen im ersten Spiel 4 Neuzugänge in der
Startelf: Neben Kapitän Schonlau standen auch Reis, Meffert und Glatzel von Beginn an auf dem Rasen.
Im ersten Heimspiel wollte es jedoch noch nicht mit dem ersten Heimsieg klappen. Gegen Dynamo Dresden kamen die Hanseaten nicht über ein 1:1-Remis hinaus, wobei zu viele Chancen - vor allem
in der 1. Halbzeit - liegengelassen wurden. Den Treffer für Dynamo erzielte in der 2. Halbzeit einer unser Ex-Spieler durch einen Kopfball nach einer Ecke.
9.) Um welchen Ex-SVS-Spieler handelt es sich?
n) Nils Röseler
r) Tim Knipping
t) Philipp Hosiner
In einem mitreißenden Stadtderby gingen am 3. Spieltag die St. Paulianer als Sieger hervor (3:2). Zur Pause stand es 1:1. Doch die Entscheidung sollte ab der 53. Minute fallen: Erst wird ein
klarer Elfer für ein Foul an Jatta nicht gepfiffen, 5 Minuten später erzielte Makienok innerhalb von 2 Minuten
durch einen doppelten Linksschuss die zwischenzeitliche 3:1-Führung für FCSP. Das war zu viel für die Hamburger. Nur ein Anschlusstreffer durch Glatzel sprang noch heraus.
Auch im zweiten Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 blieb der erste Heimsieg aus (2:2). In der ersten Halbzeit des 4. Spieltags lieferten beide Mannschaften ein Spektakel im Volkspark ab.
Einen 0:1-Rückstand verwandelten Schonlau und Heyer in eine 2:1-Führung. Doch der Darmstädter Tietz glich mit seinem 2. Treffer an diesem Tag in der 4. Minute der Nachspielzeit aus. Ein
weiteres Tor wollte den Hamburgern in der 2. Halbzeit leider nicht mehr glücken, trotz ständigem Druckaufbau auf den Gegner.
Es folgte am 5. Spieltag auf der Ostalb beim 1. FC Heidenheim eine Nullnummer, auch wenn aufgrund der vielen Chancen einige Tore drin gewesen wären. Unter anderem gab es 3 Lattentreffer in
dieser Partie zu bestaunen: 1 Mal auf Hamburger Seite (Heyer), 2 Mal auf Heidenheimer (Kleindienst + Pick) Seite. Beide Torleute konnten sich in diesem Spiel auszeichnen. Somit bleibt es auch
beim HSV bei nur einem Sieg aus den ersten 5 Partien.
10.) Wer erzielte nach Abstimmung unter den HSV-Fans das Tor des Monats August?
t) Ludovit Reis
g) Jan Gyamerah
l) Moritz Heyer
Wer sich den Treffer noch einmal anschauen möchte (oder die Antwort nicht weiß): HIER
Den HSV-Fans wären mehr gewonnene Punkte als Erkenntnisse momentan lieber. Aber es braucht Zeit. Das Testspiel am Mittwoch vor einer Woche gegen den FC Groningen (10. Platz Eredivisie) gewann
der HSV mit 3:1. Manuel Wintzheimer (1.), Sonny Kittel (54. FE) und Robert Glatzel (75.) trafen für die Rothosen. Darunter befand sich auch Neuzugang Marko Johansson, der im Tor sein
HSV-Debüt feierte. Tim Walters Fazit: „Wir haben ordentlich verteidigt und meine Jungs in der Offensive haben es richtig gut gemacht. Wir wollten von Beginn an zeigen, dass wir das Spiel
heute unbedingt gewinnen wollen. Die Jungs, die sich zeigen wollen, haben ihre Chance heute genutzt. Das ist schön und macht es mir als Trainer nicht leichter." Wintzheimer machte seine Sache
in Heidenheim ganz gut und könnte Jatta im Spiel gegen den SVS als RA ersetzen.
STARTELF
Der HSV könnte wie folgt im 4-3-3 spielen:
----------------Heuer Fernandes-------------
Gyamerah--David--Schonlau©--Leibold
--------------------Meffert--------------------
------------Reis-------------Heyer-----------
---Wintzheimer------------------Kittel-----
--------------------Glatzel--------------------
Trainer: Tim Walter
Nicht dabei: Vagnoman, Ambrosius, Mickel
11.) Der Zweitname von Tim Walter lautet...
a) Rigobert
e) Laszlo
i) Sylvester
"Meine Güte...HSV...ehrlich."
Gelingt dem HSV im 3. Anlauf der 1. Heimsieg? Langsam sollte er mal wieder ein Spiel gewinnen. Der SVS eigentlich auch. Vielleicht teilt man sich auch die Punkte. Um den Gemütszustand von
Toni Kroos zu verbessern, wäre dieses Mal ein Sieg der Hanseaten wohl von Vorteil. Aber ob es ihn dieses Mal noch juckt? Keine Ahnung. Ich sage einfach. "Der Bessere soll gewinnen." Zum
Aufwärmen: CRUNCHTIME! Folge #1
WIR, DER SVS - WIR, DER LIGAZWERG - WIR, ECHT ANDERS !
Schwarz-weiße Grüße
Hans74
LÖSUNG