34. SPIELTACH DER 2. BUNDESLIGA => Finale Furioso...ohne Brimborium
EINLADUNG ZUM SPIEL:
VFL BOCHUM 1848 GMBH & CO. KGAA
GEGEN
SPORTVEREIN SANDHAUSEN 1916 E. V.
WANN: Sonntag, den 23.05.2021 um 15:30 Uhr
WO: Vonovia Ruhrstadion
Plakat zum Spiel: Finale Furioso...
Hardtwald-Hörfunk
Wetter: Brauchen WIR! nicht!
Die schön geschriebene Eröffnung von @VFL-Bochum-Fan-15 im VfL-Thread kann ich den SVS-Fans nur wärmstens empfehlen.
DIE HISTORIE ZU DIESER PARTIE
VFL BOCHUM - SV SANDHAUSEN 6 Siege - 8 Remis - 3 Niederlagen (24:20 Tore)
Unsere AUSWÄRTS-Bilanz beim VfL: 1 Sieg - 3 Remis - 4 Niederlagen (11:17 Tore)
Als wir in der Saison 2012/13 das erste Mal auf die Blau-Weißen trafen (2:5), stand unser Keeper Philipp Heerwagen noch in deren Kasten, Leon Goretzka spielte noch nicht beim FC Bayern München
und David Blacha kämpfte mit dem SVS und nicht mit dem VfL Osnabrück um den Klassenverbleib in der 2. Liga.
Wer erinnert sich nicht gerne zurück an das letzte Aufeinandertreffen im Ruhrpott kurz vor dem ersten Lockdown am 01.03.2020, welches in einem spektakulären 4:4-Remis endete!
Der Vergleich VFL-SVS in Zahlen
Marktwert: 22,0 vs. 12,3 Mio.
Durchschnittsalter: 27,2 vs. 28,2 Jahre
Ewige Zweitligatabelle: Platz 21 vs. Platz 49
Vereinsmitglieder: 12.000 vs. 1.100
Einwohner: 370.000 / 15.000
2. Tabellenplatz Heimtabelle vs. 18. Tabellenplatz Gasttabelle
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS
FORMKURVE: S-N-S-N-S
15. Tabellenplatz, 34 Punkte, 40:57 Tore
DIE ERGEBNISSE DES SVS AUS DEN LETZTEN 5 PARTIEN:
SVS - Hamburger SV 2:1
Holstein Kiel - SVS 2:0
SVS - Hannover 96 4:2
1. FC Heidenheim - SVS 2:1
SVS - Jahn Regensburg 2:0
Wer hätte das gedacht? Bei meiner Uservorschau zu Beginn der Saison gab ich noch folgende Einschätzung ab: "Was die Platzierung betrifft, mag für einige SVS-Fans ein einstelliger Tabellenplatz
zwar eine erstrebenswerte Zielsetzung sein, doch sollten die Schwarz-Weißen über die gesamte Saison lediglich die Abstandsregelung einhalten (stets über Platz 15), wären die meisten Anhänger
sicher nicht unglücklich darüber." Selbst unser Hamburger Freund @HSVGary meinte: "Ihr habt euch gut verstärkt, die fußballerische Entwicklung unter UK geht klar in die richtige Richtung und ihr
habt ein ruhiges Umfeld." Doch wir sollten alle eines Besseren belehrt werden und alles kam ganz anders. Nicht nur die Ergebnisse stimmten nicht mehr, sondern auch die Zusammenarbeit und der
Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft schmierte ab. Das hatte zur Folge, dass wir uns in dieser Saison an 17 Spieltagen in der Abstiegszone befanden. Nun stehen wir vor dem letzten Spieltag auf
Platz 15 und alle SVS-Fans hoffen darauf, dass unsere "Altherrentruppe" (28,2 Jahre im Schnitt) sich am letzten Spieltag noch einmal aufraffen kann, den Klassenerhalt sicherzustellen.
Irre, wenn man unsere Heim- und Auswärtsbilanz miteinander vergleicht.
Heim: 31 Punkte / Platz 6 vs. Gast: 3 Punkte / Platz 18
Seit dem 26. Spieltag folgte auf eine Niederlage immer ein Sieg. Mit dem vierten Heimsieg in Folge (2:0 gegen Jahn Regensburg) stellte der SVS einen neuen Vereinsrekord auf und wahrte somit die
Chancen auf den Klassenverbleib. Gemäß dem Gesetz der Serie sollten wir nun eigentlich... aber lassen wir das. Denn wie wir alle wissen, wurde der Spielplan durch die Nachholspiele nicht
chronologisch abgearbeitet. Wird das unser Algorithmus zum Klassenerhalt?
Um den 15. Tabellenplatz nun zu festigen...
... reicht dem SVS ein Sieg. Da können Osnabrück und Braunschweig spielen wie sie wollen.
...können wir Remis spielen, sofern Osnabrück beim FCE Aue nicht gewinnt ODER der Jahn sein Spiel gegen den FCSP verliert.
...können wir auch mit einer 0:5-Niederlage in Bochum leben, sofern Osnabrück sein Spiel in Aue nicht gewinnt UND Braunschweig nicht höher als 3:0 beim HSV gewinnt.
Wie soll der SVS dieses schwierige Spiel angehen?
Ex-Spieler Christian Mikolajczak, der mit dem LR Ahlen am letzten Spieltag der Saison 2004/2005 bei 1860 München mit 4:3 die Klasse hielt, weiß Rat. "Reviersport" verriet er: "Wir wussten ganz
genau, entweder steigen die auf oder wir ab. Wir haben uns damals fest vorgenommen, ihnen den Aufstieg zu versauen. Wir haben versucht, es für uns so positiv zu machen, wie es nur geht. Der Kopf
spielt eine große Rolle. Es ist wichtig, dass man die richtigen Typen hat. Es ist nicht nur die Mannschaft, die absteigt, sondern auch alles, was dahinter hängt. Man spielt auch um die Jobs der
Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle. Da muss man sich zusammenraufen, rausgehen und Gras fressen.“ Das nehmen wir jetzt einfach mal so an und wünschen guten Appetit.
Rettet sich der SVS - wie vor 6 Jahren unter Alois Schwartz (0:0) - am 34. Spieltag mit einem Remis beim VfL Bochum?
Eines steht jedenfalls jetzt schon fest: Nach dieser Saison werde ich um 10 Jahre gealtert sein.
STARTELF SVS
Der SVS könnte wie folgt im 3-4-1-2 spielen:
----------------------Kapino--------------------
-------Nauber------Kister©-----Zhirov-----
Klingmann-Bachmann---Zenga----Nartey
----------------------Biada---------------------
-------------Behrens-------Keita-Ruel-------
Trainer: Kleppovits
Nicht dabei: Diekmeier, Wulle, Schmidt, Rossipal
DER VFL BOCHUM
DIE ERFOLGE DES VFL BOCHUM:
2 x UEFA-Cup-Teilnehmer (2004/2005, 1997/1998)
2 x DFB-Pokalfinalist (1988, 1968)
3 x Zweitliga-Meister (2006, 1996, 1994)
6 x Aufstieg in die 1. Bundesliga (2006, 2002, 2000,1996,1994,1971). Folgt 2021 der 7. Aufstieg?
Der VfL Bochum 1848 e.V. wurde am 14. April 1938 gegründet, indem am 14.04.1938 die drei Vereine "SV Germania 1906 Bochum", "TuS Bochum 1908", sowie der "Turnverein 1848" fusionierten. Die
Jahreszahl "1848" im Vereinsnamen wurde folglich vom "TV 1848" übernommen.
Seit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga 1971 konnte sich der Verein ganze 22 Jahre bis 1993 durchweg in der Eliteklasse halten ohne abzusteigen. Dieser Erfolg brachte den Bochumern den Beinamen
"Die Unabsteigbaren" ein.
Zwischen 1994 und 2006 schafften die Ruhrpottler ganze 5 Mal den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Sollte auch diese Saison der Aufstieg in die 1. Bundesliga gelingen, wäre dies der 7.
Aufstieg und der VfL würde somit den 3. Platz in der Kategorie "Rekordwiederaufsteiger" (1. Platz: 1. FC Nürnberg / Arminia Bielefeld mit je 8) belegen.
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM VFL
FORMKURVE: S-S-N-S-U
1. Tabellenplatz, 64 Punkte, 63:38 Tore
DIE ERGEBNISSE DES VFL AUS DEN LETZTEN 5 PARTIEN:
VfL - Hannover 96 4:3
1. FC Heidenheim - VfL 0:2
SV Darmstadt 98 - VfL 3:1
VfL - Jahn Regensburg 5:1
1. FC Nürnberg - VfL 1:1
Sowohl der VfL als auch der SVS waren in dieser Saison wahrlich nicht die Remiskönige: Beide teilten in dieser Saison nur 4 Mal mit den Gegnern die Punkte. Niedrigster Wert der Liga!
Den ersten Matchball zum Aufstieg haben die Blau-Weißen beim 1:1 in Nürnberg gegen den FCN vergeben. Ein weiterer haben sie aber noch in der Hinterhand. Um direkt aufzusteigen, muss der VfL eine
der beiden ersten Plätze in der Tabelle belegen. Das ist dann der Fall, wenn...
...Bochum sein Heimspiel gegen den SVS mindestens mit einem Remis beendet. Der Drittplatzierte Greuther Fürth kann den VfL dann punktemäßig nicht mehr einholen.
...Bochum gegen den SVS verliert UND der Zweitplatzierte Kiel sein Spiel gegen DA98 nicht gewinnt, ODER Greuther Fürth gegen F95 nicht gewinnt.
Ausgerechnet im Zweitligafinale fehlen die beiden Ex-Sandhäuser Riemann und Blum verletzt. Kapitän Losilla hat seine Gelbsperre verbüßt und rückt wieder in die Mannschaft. Dafür wird ein anderer
wichtiger Spieler fehlen: Losillas Kollege im ZM Robert Tesche hatte zuletzt die 5. Gelbe Karte gesehen. Schade für Bochum, da er sich in Topform befand und ihm in den letzten 5 Spielen 5 Tore
gelangen. Er wirkte in dieser Saison in allen 33 Partien mit.
Eisfeld, der in Nürnberg noch Losilla vertrat, oder Masovic könnten für Tesche einspringen.
Wie wird der VfL das Spiel angehen?
In "RS" meinen Keeper Drewes und RA Bonga: "Das Team ist sehr konzentriert. Wir spüren den Druck. Wir werden gut vorbereitet ins Spiel gehen. Wir werden auf Sieg spielen, wie wir es immer getan
haben, um am Ende das Ziel zu erreichen."
STARTELF VFL
Der VFL könnte wie folgt im 4-2-3-1 spielen:
--------------------Drewes-------------------
Bockhorn--Bella Kotchap--Leitsch--Soares
------------Losilla©-----Eisfeld--------------
-------Bonga--------Zulj------Holtmann-----
---------------------Zoller----------------------
Trainer: Thomas Reis aus Wertheim spielte 2 Jahre beim SV
Waldhof Mannheim und beendete dort 2007 seine Spielerkarriere. Von 2011 bis 2016 arbeitete er beim VfL bereits als Trainer der U19 und der 2. Mannschaft. Seit 06.09.2019 hat er den Posten des
Cheftrainers inne.
Nicht dabei: Riemann, Blum, Tesche, Gamboa
Es ist schwer eine Prognose abzugeben, denn am letzten Spieltag ist alles möglich! Gespannt bin ich noch auf die heutigen PKs der beiden Vereine. Gehen beide Trainer voll auf Sieg?
Auf geht`s Männer, gebt noch einmal volle Power für die 2. Liga! Ansonsten hilft nur noch beten.
WIR, DER SVS - WIR, DER LIGAZWERG - WIR, GEMEINSAM ZUM KLASSENERHALT!
Schwarz-weiße Grüße
Hans74