SVS-Spieltags-Intros by Hans74. Echt anders !
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
  • Kontakt

25. SPIELTAG DER 2. BUNDESLIGA => WWM 11.0 – Das Special mit der Diva

EINLADUNG ZUM "GLÜCKSSPIEL":
SPORTVEREIN SANDHAUSEN 1916 E.V.
GEGEN
DÜSSELDORFER TURN- UND SPORTVEREIN FORTUNA 1895 E.V.

Spielzeit: Samstag, den 13.03.2021 um 13:00 Uhr
Spielort: BWT-STADION am Hardtwald
Plakat zum Spiel: WWM 11.0 – Das Special mit der Diva
Hardtwald-Hörfunk
=> F95-Thread: 95 (ernst gemeinte) Gründe, warum die Fortuna gewinnt…

Man sitzt konsterniert und paralysiert da und denkt sich: "Welch böses Spiel spielt der Fußball-Gott da mit uns?" Fragwürdige Schiri-Entscheidungen, einige gute Chancen ausgelassen und in der Nachspielzeit einen Freistoß eingefangen, der unhaltbar unter das Lattenkreuz zum 0:1 genagelt wurde. Dazu 4 Spieler verloren, die im nächsten Pflichtspiel nicht mitwirken dürfen. So passiert am Sonntagnachmittag beim 6-Punkte-Spiel gegen Eintracht Braunschweig. Doch der Blick muss nach vorne gerichtet werden. Es geht weiter – immer weiter. Am 25. Spieltag ist die Fortuna aus Düsseldorf am Hardtwald zu Gast. Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und zählt über 620.000 Einwohner. Sie ist als Mode- und Kunststadt bekannt, sowie für attraktive Einkaufsmöglichkeiten und kulinarischen Hochgenuss.
Die 50-Euro-Frage: An welche kreisfreie Stadt grenzt Düsseldorf im Norden?
A: Wuppertal
B: Solingen
C: Essen
D: Duisburg
Richtige Antwort

Selbstverständlich hat Düsseldorf neben dem berühmten Sportverein auch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie z.B. Königsallee, Basilika St. Lambertus, Schloss Benrath oder den Rheinturm. Der von 1978 bis 1982 gebaute Turm steht direkt am Rheinufer und markiert den Eingang zum Düsseldorfer Medienhafen. Von dort hat man einen grandiosen Ausblick, bei gutem Wetter kann man sogar die Silhouette des 40 Kilometer entfernten Kölner Doms erkennen.
Die 100-Euro-Frage: Auf welcher Höhe befindet sich die Aussichtsplattform des Turms?
A: 133 Meter
B: 157 Meter
C: 168 Meter
D: 201 Meter
Richtige Antwort

Die Kneipen-Meile in der Düsseldorfer Altstadt ist die "längste Theke der Welt." Diese Bezeichnung ist jedoch nur symbolisch gemeint, denn es ist damit keine bestimmte Theke in einem Lokal gemeint, sondern die Masse an 250 Kneipen, die sich innerhalb eines halben Quadratkilometers befinden. Neben Kneipen und Brauereien gibt es auch Lounges, Cocktailbars, Elektroclubs oder Restaurants mit gehobenem Ambiente. Hoffen wir, dass die Zeit der Lockdowns endlich zu Ende geht und die Meile wieder dauerhaft mit Menschen gefüllt werden kann. Anlässlich hierzu trägt die Mannschaft im Spiel gegen den SVS das neue Köbes-Sondertrikot.
Die 200-Euro-Frage: Welche Biersorte trinkt man in Düsseldorf?
A: Kölsch
B: Alt
C: Pils
D: Pale Ale
Richtige Antwort

125 JAHRE FORTUNA (1895-2020)
Der große Traditionsverein Fortuna Düsseldorf feierte am 5. Mai 2020 sein 125-jähriges Bestehen. Trotz Corona ließ man es sich nicht nehmen, das Jubiläum gebührend zu feiern. Hierzu erschien auch am 10. Dezember die Festschrift zu der bewegten Historie des Vereins: 5 kg Papier, 2 Bände in über 1.000 Seiten gefasst!
Die 300-Euro-Frage: Welche dieser Sportarten bietet der Verein NICHT an?
A: Tennis
B: Triathlon
C: Handball
D: Laufsport
Richtige Antwort

Mittlerweile gehören dem Klub über 28.000 Mitglieder an. Fortuna ist Lebenseinstellung – Arrogant und demütig zugleich. Fußball mit Fortuna ist, stolz zu sein, auch wenn es keinen Grund dazu gibt. Niederlagen werden mit erhobenem Haupt ertragen. Jeder, der das begriffen und richtig gespürt hat, muss diesen Verein einfach lieben. Er steht für Tradition, Heimat, Gemeinschaft, Respekt und Mut.
Die 500-Euro-Frage: Welche Eigenschaft wird dem Verein noch zugeschrieben?
A: Standhaftigkeit
B: Bodenständigkeit
C: Leidensfähigkeit
D: Verlässlichkeit
Richtige Antwort

FORTUNA DÜSSELDORF - Unser Verein. Unsere DNA.
DIE ERFOLGE DER FORTUNA:
Deutscher Meister ?
DFB-Pokalsieger 1979, 1980
Deutscher Zweitligameister 1989, 2018
Deutscher Amateurmeister 1977
Europapokal der Pokalsieger 1979: Finale gegen den FC Barcelona

Die Fortuna feierte ein einziges Mal in ihrer Geschichte die Deutsche Fußballmeisterschaft.
Die 1.000-Euro-Frage: In welchem Jahr fand dieses besondere Ereignis statt?
A: 1933
B: 1951
C: 1962
D: 1974
Richtige Antwort

FORTUNAS LEGENDEN
Zahlreiche Mythen und Legenden haben den Verein geprägt. Darunter: Werner Faßbender (Zitat: „Zum Heiraten hatte ich nie Zeit“). Oder "Fortunas größter Spieler aller Zeiten" Paul Janes. Fehlen darf auch nicht Ausnahmestürmer Waldemar "Waldi" Gerhardt, sowie Matthias "Matthes" Mauritz (Zitat: "Ich bin wohl der Einzige, der dem FC Bayern sein Geld wieder zurückgegeben hat.“), und natürlich Andreas „Lumpi“ Lambertz , der mit der Fortuna von der 4. Liga bis in die 1. Bundesliga aufgestiegen ist.
Die 2.000-Euro-Frage: Wer ist mit 440 Partien der Rekordspieler bei den Rheinländern?
A: Wolfgang Seel
B: Gerd Zewe
C: Rudi Bommer
D: Thomas Allofs
Richtige Antwort

Fortuna Düsseldorf ist der einzige Verein in Deutschland, der im DFB-Pokal 18 Spiele hintereinander gewann (von 1978 bis 1981). Selbst die "Rekord-Bayern" haben diesen Rekord noch nicht knacken können. Am 9. Dezember 1978 wurde der FC Bayern München mit 7:1 abgekocht. Es war die bis heute höchste Auswärtsniederlage der Bayern in einem Pflichtspiel.
Die 4.000-Euro-Frage: Wer schoss die meisten Tore in diesem Spiel?
A: Klaus Allofs
B: Emanuel Guenther
C: Wolfgang Seel
D: Keiner der drei Spieler
Richtige Antwort

Rechtzeitig zur Jahrtausendwende befand sich der Verein in einer Krise, die ihren Tiefpunkt in der Saison 2001/02 fand: Der Abstieg in die viertklassige Oberliga Nordrhein! Dieser hatte sich jedoch bereits ein Jahr zuvor angekündigt. Fortuna stand in der Saison 2000/01 als 16. bereits als Absteiger fest, das sportlich qualifizierte Wilhelmshaven hatte aber seine Unterlagen noch nicht beim DFB eingereicht.
Am Abend als die Ausschlussfrist um Mitternacht für die Abgabe der Zulassungsunterlagen ablief, saß angeblich Fortuna-Vorstand Paul Jäger in einem italienischen Restaurant und stand im telefonischen Kontakt mit dem DFB. Gegen 22 Uhr setzte er den Plan „Tod dem DFB-Faxgerät“ um: Ohne Unterbrechung wurden vom Restaurant aus Speisekarten nach Frankfurt gefaxt. Folglich erreichten die Unterlagen vom SV Wilhelmshaven den DFB 10 Minuten zu spät um 0:10 Uhr! Der SVW erhielt keine Lizenz - Fortuna blieb drittklassig.
Die 8.000-Euro-Frage: Wie viele Spielzeiten in der 1. Bundesliga können die Flingeraner vorweisen?
A: 13
B: 19
C: 25
D: 31
Richtige Antwort

F95 ist unweigerlich mit den Toten Hosen verbunden. Die Rockband ist bekennender Fortuna-Fan. 1993 wurde durch eine erhebliche Spendenzuwendung der Band das "Fanprojekt Düsseldorf" ins Leben gerufen. In der Zeit von 2001 bis 2003 traten sie sogar als Sponsoren auf. Am 23.11.2019 kam zum Spiel gegen den FC Bayern München ein Sondertrikot heraus. Der Song „Alles aus Liebe“ diente auf dem schwarzen Trikot als zentrales Gestaltungselement – die Soundkurve des Liedes fand sich in den rot-weißen Querstreifen wieder. Auf der Brust war der bekannte Totenkopf mit Stern im Hintergrund zu sehen. Auch der Sonderflock auf der Rückseite des Trikots griff die „Alles aus Liebe“-Soundkurve und den Totenkopf auf.
Die 16.000-Euro-Frage: Welcher Spruch zierte den Ärmel des Trikots?
A: Für immer - Fortuna
B: Bis zum bitteren Ende
C: An Tagen wie diesen
D: Bis ans Ende der Welt
Richtige Antwort

Seit 2014 bietet der Verein einen Bereich auf der Homepage in japanischer Sprache an, da über 6.500 Japaner in der Landeshauptstadt die einzige Japantown Deutschlands bilden. Mit Takashi Usami oder aktuell Shinta Karl Appelkamp (OM) konnten auch japanische Spieler zu den Rot-Weißen gelotst werden. Es besteht auch eine Zusammenarbeit mit mehreren japanischen Firmen. Bereits 2008 wurde das Japan-Desk aufgebaut, um u.a. japanischen Sponsoren eine bessere Kontaktpflege anzubieten.
Die 32.000-Euro-Frage: Welche Firma gehört aktuell NICHT zu den Sponsoren der Fortuna?
A: Toyota
B: Hitachi
C: Asahi Kasei
D: Toyo Tires
Richtige Antwort

DIE HISTORIE ZU DIESER PARTIE:
Die 64.000-Euro-Frage: Wie lautet die Bilanz der Fortuna gegen den SVS bei bisher 13 gespielten Partien?
A: 6 Siege - 3 Remis - 4 Niederlagen
B: 7 Siege - 1 Remis - 5 Niederlagen
C: 8 Siege - 2 Remis - 3 Niederlagen
D: 5 Siege - 4 Remis - 4 Niederlagen
Richtige Antwort

Unsere HEIM-Bilanz gegen F95: 2 Siege - 1 Remis - 3 Niederlagen (6:9 Tore).
Einen Sieg davon feierten wir in der 3. Liga (2:0 - Saison 2008/09), der zweite Heimsieg folgte in der Saison 2015/16 in der 2. Bundesliga (1:0). Das letzte Tête-à-tête am Hardtwald war schließlich am 27.08.2017, welches der SVS mit 1:2 verlor, obwohl er in der 22. Minute durch Höler mit 1:0 in Führung ging. Doch die Rot-Weißen konnten die Partie in der 2. Halbzeit noch drehen.

Die 125.000-Euro-Frage: Welche beiden Spieler erzielten die Treffer für die Fortuna?
A: Bebou + Neuhaus
B: Kujovic + Hennings
C: Sobottka + Zimmer
D: Hennings + Bebou
Richtige Antwort

Der Vergleich DORF vs. DÜSSELDORF in Zahlen
Marktwert: 12,2 Mio. € vs. 35,9 Mio. €
Durchschnittsalter: 28,0 vs. 25,7 Jahre
Ewige Zweitligatabelle: Platz 24 vs. Platz 52
(Bei einem Punktgewinn überholen wir den FC Schalke 04)
Vereinsmitglieder: 1.100 vs. 28.000
Einwohner: 15.300 vs. 612.200

DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS
FORMKURVE: N-N-N-S-N
17. Tabellenplatz

DIE ERGEBNISSE DES SVS AUS DEN LETZTEN 5 PARTIEN:
FC St. Pauli - SVS 2:1
SVS - Karlsruher SC 2:3
SC Paderborn SVS 2:1
SVS - VfL Osnabrück 3:0
Eintracht Braunschweig - SVS 1:0

4 Niederlagen aus den 5 letzten Partien lassen immer noch keinen Aufwärtstrend erkennen – im Gegenteil. Wir schaffen es in dieser Saison einfach nicht, mal 2 Siege hintereinander einzufahren. Das letzte Spiel gegen die Braunschweiger Eintracht ist zudem besonders besch.....eiden gelaufen. Alle Chancen blieben ungenutzt, Schiri und VAR hatten nicht den vollen Durchblick und der BTSV besaß außerdem das Glück einen Kroos in seinen Reihen zu haben, der in der letzten Minute einen zweifelhaften Freistoß unter das Lattenkreuz zimmerte. So fuhr der Ligazwerg wiederum mit 0 Punkten nach Hause und wurde somit zum schlechtesten Auswärtsteam der 2. Bundesliga.
Zum Glück haben wir jetzt nun wieder ein Heimspiel vor der Brust. Allerdings müssen wir nicht nur den Verlust unserer Punkte aus dem Eintracht-Spiel beklagen, sondern auch den Verlust einiger unserer Jungs: Kister, Contento und Linsmayer fehlen wegen der 5. Gelben Karte. Zhirov erhielt sogar die Rote Karte in der Nachspielzeit (1 Spiel Sperre). Das bedeutet für das F95-Spiel vielleicht eine Umstellung von der 5er-Kette in eine 4er-Kette. Alternativ könnten auch Paurevic oder Bachmann den Part des IV übernehmen. Was macht uns noch Hoffnung? In der Saison 2018/19 hatten wir nach 24 Spieltagen lediglich 17 Punkte auf dem Konto. Wir verloren zuvor 0:3 gegen den FCE Aue. Es war der Tiefpunkt der Saison. Danach starteten wir mit dem Sieg gegen den 1. FC Magdeburg unsere Erfolgsserie, die uns den Klassenerhalt sicherte. Nun stecken wir wieder ganz unten fest, haben mit der Last-Minute-Niederlage gegen Konkurrent Eintracht Braunschweig einen harten Schlag einstecken müssen. Gelingt uns mit einem Sieg erneut der Start einer Siegesserie? Machen wir das Fortuna-Spiel zu unserem persönlichen "Glücksspiel"?

STARTELF
Der SVS könnte wie folgt im 3-4-1-2 spielen:
-------------------Kapino------------------
----Nauber------Röseler----Bachmann---
Diekmeier©-Zenga-Paurevic-Klingmann
--------------------Halimi--------------------
------------Behrens------Esswein----------
Trainer: Gerhard Kleppinger
Nicht dabei: Zhirov, Kister, Linsmayer, Contento, Schmidt, Wulle

DIE SPORTLICHE SITUATION BEI F95
FORMKURVE: N-U-S-N-S
7. Tabellenplatz

Wie ist die momentane Gefühlslage bei der Fortuna? Auf der Homepage liest man Folgendes: "Der 3:2-Erfolg in Unterzahl gegen Hannover 96, das Wechselbad der Gefühle beim Hin und Her in Heidenheim und nun diese wilde Schlussphase beim 3:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg – die Fortuna macht ihrem Spitznamen „Launische Diva“ aktuell einmal mehr alle Ehre." Mittlerweile befindet sie sich wieder auf Kurs. Das war in der Hinrunde, als der SVS am 8. Spieltag auf die Flingeraner traf, noch bedeutend anders. Das Punkte-Tore-Konto betrug bei beiden Mannschaften 8 Punkte und -3 Tore Tordifferenz. Sowohl SVS-Trainer Uwe Koschinat als auch F95-Trainer Uwe Rösler standen vor der Partie unter Beobachtung. Wie allen Fans bekannt, wurde Koschinat nach dem Spiel von seinem Traineramt entbunden. Viele Fans werden nun feststellen, dass unser jetziger Trainer eine viel größere visuelle Ähnlichkeit mit dem F95-Trainer besitzt.
Die 500.000-Euro-Frage: Wie viele Punkte holten die Rheinländer seit dem 8. Spieltag bis heute mehr als die Kurpfälzer?
A: 11
B: 14
C: 18
D: 22
Richtige Antwort

DIE ERGEBNISSE DER FORTUNA AUS DEN LETZTEN 5 PARTIEN:
F95 - Holstein Kiel 0:2
Jahn Regensburg - F95 1:1
F95 - Hannover 96 3:2
1. FC Heidenheim - F95 3:2
F95 - 1. FC Nürnberg 3:1

Nach dem letzten Aufstieg in die 1. Bundesliga 2018 mussten die Fortunen das Oberhaus leider schon wieder 2020 verlassen, auch wenn es am Ende durchaus knapp war: Vom 21. bis 33. Spieltag hielten sie sich 13 Spieltage lang durchweg auf einem Relegationsrang, ehe Werder Bremen sie am 34. Spieltag doch noch abfing.
Daher ist die Sehnsucht nach dem Wiederaufstieg groß. Können sie weiterhin im Aufstiegsrennen mitmischen? 4 Punkte sind es auf den Relegationsplatz, 7 Punkte auf einen direkten Aufstiegsplatz. Weniger Abstand auf die begehrten Plätze hätte es sein können, wenn aus den letzten 5 Partien mehr als nur durchschnittliche 7 Punkte eingefahren worden wären. Aus dem Matthäus-Evangelium („Wäre, wäre – Fahrradkette“) wissen wir jedoch bereits, das Leben findet nicht im Konjunktiv statt. Ein Grund dafür ist die nicht berauschende Auswärtsbilanz in dieser Saison: Nur 12 Punkte aus 12 Auswärtspartien. Bedeutet Platz 11 in der Tabelle.

Zu Hause läuft es bedeutend besser. Beim 3:1-Sieg zuletzt gegen den FCN bewies Cheftrainer Rösler ein goldenes Händchen: Die Spieler, die er einwechselte, trugen einen enormen Teil zum Erfolg bei. Der Australier Brandon Borrello kam in der 73. Minute für Pledl ins Team und bereits 3 Minuten später gab er die Vorlage für das Tor von Marcel Sobottka zum 2:1. Sobottka meinte nach dem Spiel: „Wir stehen als Team zusammen und kämpfen. Uns zeichnet aus, dass wir Einwechselspieler haben, die frische Impulse geben können. So etwas macht es dem Gegner immer schwer.“ Mitspieler Andre Hoffmann schlug in die gleiche Kerbe: „Die Jungs, die heute reingekommen sind, haben uns auf die Siegerstraße gebracht.“ Zu diesen gehörten auch Jakub Piotrowski, der mit seiner Rettungstat die Führung aufrecht erhielt und Rouwen Hennings, der am 3:1-Treffer maßgeblich beteiligt war. Cheftrainer Röseler: „Unsere Einwechslungen haben uns Energie, Qualität und Zählbares gebracht."

Mit Matthias "Zimbo" Zimmermann und Thomas "Toni" Pledl befinden sich zwei Ex-SVS-Spieler in den Reihen der Rot-Weißen. Letzterer hat sich leider am Sonntag eine komplexe Knieverletzung mit Rissen im Bandapparat, dem Meniskus und dem vorderen Kreuzband zugezogen. Er wird dem Verein in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Auch von Sandhäuser Seite: Gute Besserung, Toni! Flügelspieler Felix Klaus hat sich bereits im Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim eine Oberschenkelzerrung zugezogen und fällt noch bis auf Weiteres aus. Shinta Appelkamp leidet unter muskulären Problemen und fällt ebenso aus. "Tante Emma" Iyoha arbeitet momentan noch individuell.

STARTELF
Die Fortuna könnte im 4-2-3-1 wie folgt spielen:
-----------------Kastenmeier----------------
Zimmermann-Hoffmann-Danso-Koutris
------------Bodzek©-----Sobottka---------
Kownacki-------------------------Peterson
------------Karaman-----Hennings--------
Trainer: Uwe Rösler
Nicht dabei: Klaus, Appelkamp, Pledl, Iyoha

Am 29. September 2004 trafen die Fortunen im Achtelfinale des Niederrheinpokals in der Krefelder Grotenburg auf den KFC Uerdingen, welches mit 1:0 gewonnen wurde. Nach dem hitzigen Spiel kam es zum Eklat zwischen einem Rot-Weißen Spieler und dem Maskottchen des KFC, dem Grotifanten – verkörpert von Andreas Bosheck. Infolge eines Wortgefechts gab der Spieler dem Maskottchen etwas auf den Rüssel. Der Grotifant ging K.O.. Der Spieler genoss fortan Kult-Status bei den Fortuna-Anhängern, weil er dem oftmals etwas provozierend auftretenden "Tier" Paroli bot. Bereits Ende der 90er Jahre attackierte der dicke blaue Elefant (noch zu Zweitligazeiten) einen unliebsamen Linienrichter, worauf er ein jahrelanges Stadionverbot aufgebrummt bekam.
Die 1-Million-Euro-Frage: Wie hieß der Spieler, der dieses animalische Wesen in die Schranken wies?
A: Michael Melka
B: Denis Wolf
C: Gustav Policella
D: Carsten Nulle
Richtige Antwort

Auf geht`s SV, kämpfen und siegen für den Klassenerhalt!!!
WIR, DER SVS - WIR, DER LIGAZWERG - WIR, GEMEINSAM ZUM KLASSENERHALT!

Schwarz-weiße Grüße
Hans74

 

-> Spielbericht

  • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
  • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
    • TM Fan-Report 2020/21
    • 1. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 3:2
    • 2. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
    • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 1:1
    • 7. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 2:2
    • 8. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
    • 10. Spieltag: FC Würzburger Kickers - SV Sandhausen 2:3
    • 12. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 4:0
    • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 4:0
    • 17. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 1:1
    • 21. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 2:3
    • 25. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:0
    • 34. Spieltag: VfL Bochum - SV Sandhausen 3:1
  • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
  • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
  • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
  • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
  • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Hans74
  • Spieltags-Intros
    • Saison 2021/22 (2. Bundesliga)
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:2
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SV Sandhausen - RB Leipzig 0:4
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 0:2
      • 6. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • TM Fan-Report 2021/22
      • 8. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:2
      • 10. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - SV Sandhausen 1:1
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Werder Bremen 2:2
      • 15. Spieltag: FC Schalke 04 - SV Sandhausen 5:2
      • 19. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 0:3
    • Saison 2020/21 (2. Bundesliga)
      • TM Fan-Report 2020/21
      • 1. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 3:2
      • 2. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 1:1
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 2:2
      • 8. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 10. Spieltag: FC Würzburger Kickers - SV Sandhausen 2:3
      • 12. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 4:0
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 4:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 1:1
      • 21. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 2:3
      • 25. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 0:0
      • 34. Spieltag: VfL Bochum - SV Sandhausen 3:1
    • Saison 2019/20 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Osnabrück 0:1
      • 3. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 3:2
      • 5. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:0
      • 6. Spieltag: Karlsruher SC - SV Sandhausen 1:0
      • 8. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 2:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue 2:2
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - SV Wehen Wiesbaden 0:0
      • 12. Spieltag: Hannover 96 - SV Sandhausen 1:1
      • 14. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - VfB Stuttgart 2:1
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Hamburger SV 1:1
      • 34. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 1:5
    • Saison 2018/19 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - HSV 0:3
      • 5. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Köln 0:2
      • 7. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:2
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg 0:1
      • 10. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 4:0
      • 11. Spieltag: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 3:3
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:0
      • 14. Spieltag: Holstein Kiel - SV Sandhausen 2:1
      • 16. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:0
      • 19. Spieltag: Hamburger SV - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:0
      • 23. Spieltag: 1. FC Köln - SV Sandhausen 3:1
      • 25. Spieltag: 1. FC Magdeburg - SV Sandhausen 0:1
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 4:0
      • 28. Spieltag: SV Sandhausen - SC Paderborn 07 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 2:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:2
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:3
      • 34. Spieltag: Jahn Regensburg - SV Sandhausen 2:2
    • Saison 2017/18 (2. Bundesliga)
      • 2. Spieltag: SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 1:0
      • 5. Spieltag: Eintracht Braunschweig - SV Sandhausen 1:1
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
      • 7. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin 1:0
      • 8. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 1:0
      • 9. Spieltag: SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg 2:0
      • 11. Spieltag: SV Sandhausen - FC St. Pauli 1:1
      • 13. Spieltag: SV Sandhausen - MSV Duisburg 0:1
      • 14. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:2
      • 15. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 1:2
      • 16. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0
      • 17. Spieltag: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld 3:1
      • 18. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein Kiel 3:1
      • 19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen 0:0
      • 20. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 1:0
      • 21. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:0
      • 24. Spieltag: 1. FC Union Berlin - SV Sandhausen 2:1
      • 28. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 1:1
      • 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 0:2
      • 31. Spieltag: SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 1:1
      • 32. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:0
      • 33. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:2
      • 34. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 0:0
    • Saison 2016/17 (2. Bundesliga)
      • DFB-Pokal - 2. Runde: SC Freiburg - SV Sandhausen 6:7 n.E.
      • 2. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 2:0
      • DFB-Pokal - 1. Runde: SC Paderborn 07 - SV Sandhausen 1:2
      • 6. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - SG Dynamo Dresden 2:0
      • 11. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:0
      • DFB-Pokal-Achtelfinale: SV Sandhausen - Schalke 04 1:4
      • 20. Spieltag: VfB Stuttgart - SV Sandhausen 2:1
      • 21. Spieltag: 1. FC K`lautern - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - Eintracht Braunschweig 0:1
      • 23. Spieltag: 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen 2:2
      • 24. Spieltag: SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 1:1
      • 25. Spieltag: SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen 2:0
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - VfL Bochum 0:0
      • 27. Spieltag: FC St. Pauli - SV Sandhausen 0:0
      • 30. Spieltag: SV Sandhausen - Karlsruher SC 4:0
      • 32. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:1
    • Saison 2015/16 (2. Bundesliga)
      • 4. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0
      • 8. Spieltag: SV Sandhausen - TSV 1860 München 1:1
      • 2. Runde DFB-Pokal: SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 3:4 n.E.
      • 16. Spieltag: MSV Duisburg - SV Sandhausen 3:0
      • 22. Spieltag: SV Sandhausen - SC Freiburg 0:2
      • 26. Spieltag: SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 1:0
      • 30. Spieltag: RB Leipzig - SV Sandhausen 0:1
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen