Tarantinos Ankunft am Hardtwald Vol. 2
(ACHTUNG: FSK 16!!!)
=> Vol. 1 - Kapitel 1-3
Kapitel 4 - Butch und Django
Ein gut gebauter Mann mit übersichtlichem Haarwuchs und einer gebrochenen Nase düst mit einem Chopper durch den Kreisverkehr, direkt vor das Hardtwald Restaurant. Er steigt ab und betritt die
Räumlichkeiten. Er trägt eine Bomberjacke aus braunem Wildleder und eine Jeans. Es ist nicht SVS-Stadionsprecher Wolfgang Hell, sondern Butch Coolidge. Er geht zu Kay an die Theke. "Eine Packung "Red Apple" ohne Filter, bitte". Kay gibt
ihm eine Packung "Red Apple Tabak": "Hier, bitte. Frisch aus Bruchhausen eingetroffen." Der
zweite dunkelhäutige, gut gekleidete Mann - einen Tisch neben Major Warren sitzend - erhebt seinen Kopf. Man erkennt seine "Steampunk Vintage Retro Round Circle Flip Up 8795"-Sonnenbrille und den
"Kangaroo Brown Studded"-Cowboyhut, der seinen Kopf bedeckt. Es handelt sich um Django Freeman. Er säuselt: "An apple a day
keeps the doctor away"."
Butch Coolidge cool: "Lustig. Ich lache morgen darüber.“
Django: "Du siehst aus wie jemand, der nicht hierher gehört."
Butch: "Dito." Django kommt zu Butch an die Theke.
Django: "Ich heiße Django. D-J-A-N-G-O. Das "D"...
Butch: "...ist stumm. Ich weiß. Bist Du unter einen Mähdrescher geraten, oder wer hat Dir all
diese Narben verpasst?"
Django: "Böse weiße Männer. Tote böse weiße Männer....und Du? Bist Du auf der Flucht?"
Butch fängt an sich eine Zigarette zu drehen. "Aufgrund von Differenzen mit meinem Ex-Boss Marsellus Wallace musste ich mich aus dem schönen L.A. verpi..en und nun bin ich hier auf der Durchreise."
Django: „Wo zieht es Dich hin?“
Butch:“Nach Tahiti, Bora Bora oder vielleicht auch nach Hoffenheim. Mal sehen was mir am besten gefällt. Aber erst einmal lass` ich mich den Highway entlang treiben. Hier bleibe ich jedenfalls nicht. Von wegen Dorfgemeinde. Hier geht es nicht anders zu als in L.A.!"
Django: "Was meinst Du?"
Butch: "Als ich vorhin mit meinem geborgten Chopper eine Abkürzung hierher über die Sandhäuser Dünen gesucht habe, stand plötzlich mitten im Wald ein Verrückter vor mir mit einem eingeritzten
Hakenkreuz auf der Stirn. Er hatte eine SS-Uniform an und nannte sich Hans... Hans Landa."
"Den kenne ich. Der kommt immer wieder zu einer Tasse Kaffee vorbei, sofern er es mal wieder geschafft hatte aus dem PZN Wiesloch auszubrechen", unterbrach Kay (Betreiber) Butch.
Butch: "Jetzt nicht mehr."
Django: "Warum, was geschah?"
Butch: "Ich fragte ihn spontan nach einer Zigarette. Da zog er plötzlich eine Pistole hervor, doch ich war mit meiner MP schneller. Ich eröffnete das Feuer und traf mitten ins Hakenkreuz. Erst hinterher bemerkte ich, seine Pistole
war eine Attrappe und eigentlich nur ein Feuerzeug. Das war Pech...für ihn. Und was ist mir Dir?"
Django: "Bin auf der Suche nach jemandem der sich in der Dreifaltigkeitskirche aufhält. Er ist der Sohn eines Pastors. Eine Kirche ist Dir auf dem Weg hierher nicht aufgefallen, Butch?" Butch schüttelt den Kopf.
Die Jukebox spielt einen weiteren der Songs, die Stuntman Mike auswählte.
Kay: "Die Kirche, die Du suchst, befindet sich an der Ecke Wendelinusstraße/Mayerstraße."
Django: "Danke, Kay. Ich führe die Arbeit meines deutschen Partners Dr. King Schultz fort, der bei einem Einsatz leider verstorben ist. Ich bin - wie mein Kollege da drüben - Kopfgeldjäger. Ich
suche einen Typen, auf den ein fünfstelliges Kopfgeld ausgesetzt ist. Es soll sich um einen Anhänger des sog. "SV Waldhof" handeln.“
Major Warren: "Das ist mir auch bekannt. Hier bist Du allerdings falsch, Django. Du musst ihn in der Dreifaltigkeitskirche in SandHOFEN aufsuchen, das ist ein Stadtteil Mannheims."
Django: "Besten Dank, Kollege."
Butch: "Viel Erfolg, Django."
Django: "Mir ist noch keiner durch die Lappen gegangen. Du weißt, wie man mich nennt?"
Butch: "Sag`s mir."
Django: "Der schnellste Colt im ganzen Süden!"
Butch: "Im ganzen Süden? Bedeutet das in ganz Baden-Württemberg und Bayern?" Django verzieht leicht seinen Mundwinkel.
Django: "Letztens bekam ich von Anhängern der "Szene 1916" einen Tipp, der war glatte 25.000 Euro Kopfgeld wert. Der Gesuchte gehörte zu den
sog. "Fanatico Boys". Ich konnte ihn schnappen, da ich zuvor eine vorzügliche Ausbildung bei einem gewissen Herrn Michael A. Roth in Nürnberg genoss, der mir in Sachen Schießen und Waffenziehen
gute Tipps gab. Er steckte mir, dass er in der Vergangenheit selbst schon öfters Gedanken hatte, einigen Spielern des FCN das Gehirn durchzupusten. Doch ein Ereignis am 11.07.2020 hätte ihn
versöhnlich gestimmt. Vorerst."
Warren: "So, ich muss jedenfalls los, bevor ich hier alles vollblute. Ich fahre mit meiner
geklauten Kutsche in die Universitätsklinik Heidelberg. Nachdem ich meine 3 Halunken aus Fürth-Ronhof in "Red Rock" abgeliefert und ordentlich Kohle kassiert habe, muss ich jetzt erst einmal
ein bisschen Urlaub machen."
Django: "Ich habe gesehen, direkt nebenan befindet sich das "Therasport". Vielleicht solltest Du dich dort behandeln lassen."
Warren: "Ja, sicher. Wenn ich einmal vorhaben sollte mit meinen Eiern Klimmzüge zu absolvieren, werde ich bestimmt dahin gehen."
Django: "Okay, okay, war nur ein Vorschlag. Ich werde Dich auf meinem Pferd zur Klinik begleiten, bevor ich mich auf den Weg nach Sandhofen mache. Beeilen wir uns, ich möchte rechtzeitig wieder
zu Hause bei Brunhilde sein."
Warren und Django ziehen ihre Hüte und verabschieden sich aus dem Lokal von den Anwesenden. Unterdessen bekommen Mr. Pink und Cliff Booth unter der Beobachtung von Beatrix Kiddo "Ingrids
Schnitzelplatte" serviert. Mr. Pink winkt ihr kurz gequält zu.
Kapitel 5 - Das Ende der Zusammenkunft am Hardtwald
Trotz "Ingrids Schnitzelplatte" lässt Mr. Pink das Gespräch zu Cliff Booth nicht abreißen.
Mr. Pink: "Du hast vorhin von seltsamen Vorkommnissen bei Deiner Ankunft in Sandhausen gesprochen. Ich muss Dir stecken, meine Anreise verlief übrigens auch nicht ganz reibungslos. Als ich bei
meiner Fahrt hierher aus Walldorf kommend über die L598 in die Hauptstraße Richtung "Sportzentrum Süd" abgebogen bin, kamen plötzlich 7 schwarzbärtige Wesen aus dem Wald geschossen und winkten
mir zu. Einer von Ihnen stellte sich mitten auf die Straße und fuchtelte mit etwas herum. Ich gab weiter Gas, doch er blieb weiter mitten auf der Straße stehen. Ich hätte ihn voll erwischt, wäre
er nicht wie Bruce Lee mit einem Salto über mein Auto gesprungen. Dabei verlor er den
Gegenstand, mit dem er herumfuchtelte. Dieser klatschte auf meine Frontscheibe und blieb dort in Höhe meines Blickfeldes kleben. Ich konnte erkennen, es war die 7. Ausgabe des Ligazwerg-Fanzines. Ich versuchte zu erkennen, was auf der Titelseite stand. Dabei bemerkte ich nicht, dass sich im hohen Tempo der Kreisverkehr näherte...und so hob ich ab. Danach verlor ich quasi die Herrschaft über mein Auto. Zum Glück hatten die
Sandhäuser Flitzpiepen bei der Kamera, die am Kreisverkehr angebracht ist, vergessen einen Film einzulegen! Auf der Kamera standen die Initialen "CDS". Was das wohl zu bedeuten hat?"
Booth: "Ich würde eher vermuten, es handelt sich um eine IP-Webcam, die Dich und dein Kunststück live ins Netz übertragen hat!"
Mr. Pinks Gesicht verzieht sich etwas: "Ähmmm...naja, egal. Die Karre ist eh nicht meine, die hatte ich damals bei meiner Auseinandersetzung mit den Bullen "mitgehen" lassen. Die Hauptsache ist,
ich bin jetzt hier.“
Booth: "Was Dich noch interessieren dürfte: Vor Deinem Erscheinen habe ich die Zeit genutzt die "Rhein-Neckar-Zeitung" zu
lesen. Herr Brück und Herr Weber lieferten ein paar interessante Informationen zum SVS. Hier...lies selbst.“
Mr. Pink wirft einen Blick in die RNZ:
2. SPIELTAG DER 2. BUNDESLIGA
1. FUSSBALL-CLUB NÜRNBERG, VEREIN FÜR LEIBESÜBUNGEN E.V.
GEGEN
SPORTVEREIN SANDHAUSEN 1916 E.V.
WANN: Sonntag, den 27.09.2020 um 13:30 Uhr
WO: Max-Morlock-Stadion
Plakat zum Spiel: Tarantinos Ankunft am Hardtwald Vol. 2
Wetter: 10 Grad. Leichter Regen.
Hardtwald-Hörfunk
=> FCN-Thread
Zuschauer: 9.743. Gemäß Beschluss der Bundesländer mit den Sportverbänden liegt die Zuschauergrenze (vorerst bis Ende Oktober) bei 20 Prozent der jeweiligen Stadionkapazität. Für den FCN bedeutet
es, dass rund 10.000 Club-Anhänger in das Max-Morlock-Stadion dürfen. Gästefans sind nicht zugelassen.
Das große Extra zum Spiel: Der total beglubbte Fan-Podcast mit Stefan (Carpe Diem Sandhausen)
DER 1. FC NÜRNBERG – Ein Club mit einer Menge Fußballkultur
DIE ERFOLGE DES 1. FC NÜRNBERG:
Deutscher Meister: 9 x (1920, 1921, 1924, 1925, 1927, 1936, 1948, 1961, 1968)
Deutscher Pokalsieger: 4 x (1935, 1939, 1962, 2007)
Europapokal der Landesmeister: Viertelfinale 1961/62, 1. Runde 1968/69
Europapokal der Pokalsieger: Halbfinale 1962/63
FCN - Die Legende lebt!
Der "Glubb", dem mittlerweile 24.400 Mitglieder angehören, wurde am 4. Mai 1900 ursprünglich als Rugby-Club gegründet. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß, seit 2007 läuft der Club jedoch in
seinen Traditionsfarben Weinrot und Schwarz auf. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der im Jahre 1963 gegründeten Bundesliga. In seiner Historie spielte er mit einer Ausnahme immer erst- oder zweitklassig:
Erstklassig: 89 Jahre
Zweitklassig: 23 Jahre
Drittklassig: 1 Jahr (1996/1997)
Bis 1987 war der Club Rekordmeister, danach wurde er vom Rivalen FC Bayern München abgelöst. Auch Ex-SVS-Trainer Willi Entenmann trainierte zweimal den Club (1991-1993/1996-1997). Er ist bis
heute wohl der einzige Trainer, der nach einem Sieg gegen den FC Bayern München (2:0) von seinem Trainerjob entbunden wurde. Er war auch der letzte FCN-Trainer, der in einem Gastspiel zum
Saisonstart der 2. Bundesliga eine Niederlage einstecken musste. Am 27.07.1997 unterlag sein Team dem FC Gütersloh 2:4.
Trainer-Legende Hans Meyer war der letzte, dem es gelang einen Titel mit Nürnberg zu gewinnen (DFB-Pokal 2007). 39 Jahre nach der letzten Meisterschaft.
DIE HISTORIE ZU DIESER PARTIE
1. FC NÜRNBERG - SV SANDHAUSEN 7 - 0 - 4 (20:13 Tore)
Sensationell, aber wirklich wahr: Remis können die beiden Mannschaften nicht. In den bisherigen 11 Partien gingen immer ein Sieger und ein Verlierer hervor.
Das erste Aufeinandertreffen im August 2013 war jedoch in der 1. Runde des DFB-Pokals, bei dem die Schwarz-Weißen das Glück auf ihrer Seite hatten. 5:4 n.E. lautete das Endergebnis. Keeper Riemann parierte im Elfmeterschießen 2 Bälle.
Was die Serie in der 2. Bundesliga angeht: Nach einem Sieg des SVS folgten stets 3 Siege des FCN. Unseren letzten Sieg fuhren wir im Heimspiel der letzten Hinrunde ein. Das entscheidende Tor
zum 3:2 schoss Türpitz, der momentan mit dem FC Hansa Rostock in Verbindung gebracht wird. Gemäß dem Gesetz der Serie sollten wir
in dieser Saison leider wieder leer ausgehen. Doch es muss ja nicht so kommen!
An den einzigen Auswärtssieg werden sich bestimmt gerne viele SVS-Fans zurückerinnern. Am 03.12.2016 gewann der Ligazwerg zum ersten Mal beim FCN mit 3:1, sogar in Unterzahl. Damals stand noch
Ex-SVS-Trainer Alois Schwartz für die Franken an der Seitenlinie. Ansonsten fällt die Statistik stark zugunsten der Nürnberger aus. Unsere AUSWÄRTSbilanz: 1 Sieg - 0 Remis - 4 Niederlagen (3:8
Tore)
DIE SPORTLICHE SITUATION DES SVS
Die Zu- und Abgänge des SVS: HIER
1. Runde DFB-Pokal: TSV Steinbach-Haiger - SVS 1:2
1. Spieltag: SVS - Darmstadt 98 3:2
Modetechnisch gesehen sind WIR! in dieser Saison bereits die
Nummer 1.
Auch sportlich ging es vielversprechend los mit dem 3:2-Auftaktsieg gegen den SV Darmstadt 98.
Kann ein Spieler, der 3 Tore im ersten Spiel für seinen Verein schießt, nicht zum "Spieler des Spieltags" gewählt werden? Die Antwort kann man beim SVS deutlich mit "Ja" beantworten. Die Fans stimmten knapp für Torwart Martin Fraisl, der DKR noch mit seinen 4 Superparaden übertrumpfte,
mit denen er den SVS im Spiel hielt. Beim "kicker" wurden standesgemäß beide Spieler in die Elf des Tages berufen,
wobei DKR zum "Spieler des Tages" gekürt wurde.
Fraisl meinte nach dem Spiel: "Wir haben heute gewonnen, weil wir gnadenlos effizient waren und eine sehr hohe Intensität auf den Platz gebracht haben. Die Fans haben mich persönlich gepusht."
Bezüglich der Chancenverwertung hat er Recht, da waren wir dem SV98 überlegen, was sonst immer unser Manko ist/war. Der Wille und die Effizienz waren am Ende der Schlüssel zum Sieg, denn
bestimmte Parameter des Spiels sprachen mehr für den SV Darmstadt 98 als für den SVS (11:17 Torschüsse / Ballbesitz 35:65 % / 4:9 Ecken), was den Sieg auch etwas relativiert. Von der Spielanlage
her wussten die Südhessen ebenfalls besser zu gefallen.
Neben DKR konnte auch Contento als Neuzugang überzeugen. Er scheint Paqarada mehr als adäquat ersetzen zu können. Auch das VAR-Glück war dieses Mal auf der Seite der Kurpfälzer. Schiri Winkmann
übersah ein Handspiel von Manu im Strafraum, doch dies wurde folgerichtig korrigiert. Behrens fehlte verletzt in diesem Spiel, sollte aber gegen den 1. FC Nürnberg wieder mitwirken können. Und
auch wollen: Union Berlin hat sein Interesse an ihm bekundet, doch er hat noch Vertrag und Machmeier hat nicht den Wunsch ihn zu verkaufen. Das Geld soll ab sofort über die Tabellenplatzierung
reinkommen und nicht über Transfererlöse.
STARTELF
Der SVS könnte wie folgt im 3-4-1-2 spielen:
---------------------Fraisl--------------------
--------Nauber----Röseler----Zhirov-------
Diekmeier©-Nartey-Linsmayer-Contento
---------------------Biada--------------------
--------Keita-Ruel--------Behrens---------
Trainer: Uwe Koschinat
Nicht dabei: -
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM 1. FCN
Die Zu- und Abgänge des FCN: HIER
1. Runde DFB-Pokal: FCN - RB Leipzig 0:3
1. Spieltag: SSV Jahn Regensburg - FCN 1:1
Sind Testspiele gegen den FC Bayern zu gefährlich? Anfang des Jahres traf der FCN in einem Testspiel auf den späteren Triple-Gewinner und gewann die Partie schließlich mit 5:2. Erzeugte dieser
Sieg die trügerische Sicherheit, mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun zu haben? Das Ende vom Lied: Erst in allerletzter Sekunde sicherten sich die Nürnberger im Relegationsspiel gegen den FC
Ingolstadt noch den Klassenerhalt. Fabian Schleusener erzielte in der 96. Minute das entscheidende Tor für die Glubberer!
Nach dem Spiel war klar, es musste sich etwas verändern.
Nachdem der Wiederaufstieg des HSV in die Bundesliga ausblieb, bekam Trainer Dieter Hecking vom Club das Angebot den Posten des Sportvorstandes beim FCN zu übernehmen. Nach einer Woche Gardasee
war ihm klar, er würde sich diese Aufgabe zutrauen. Ende Juli wurde er vorgestellt, um in Nordbayern "Aufbruchstimmung zu erzeugen".
Im "Club-Podcast" gibt Hecking erste Stellungnahmen zum FCN ab. Die ersten strukturellen Maßnahmen sind auf jeden Fall vielversprechend. Der größte Coup dabei ist eine
Nichtverpflichtung: Hecking verzichtet auf einen Sportdirektor, denn er hat Sebastian Gärtner (spielte 2016/17 noch für den SV Waldhof unter Kocak) als seine rechte Hand eingearbeitet, Florian
Meier ist Leiter der Lizenzabteilung (Scouting und Kaderplanung) und Michael Wiesinger deckt den Bereich des NLZ ab. Unter Mitsprache von Wiesinger verpflichtete Hecking mit Robert Klauß einen
jungen Trainer, der neue Spielideen mitbringt und auch junge Spieler fördern möchte.
Als nennenswerte Abgänge wären Patrick Erras (DM), Mikael Ishak (MS) und Michael Frey (MS) zu nennen. Ins Boot geholt wurden dagegen bekannte Namen wie Manuel Schäffler (MS/SV Wehen-Wiesbaden)
oder Pascal Köpke (MS/Hertha BSC), sowie die hochtalentierten Christian Früchtl (TW/Leihe FC Bayern München), Tom Krauß (DM/RB Leipzig) und Sarpreet Singh (OM/FCB II).
Nach drei Jahren wurde Hanno Behrens vom Mannschaftsrat als Kapitän abgesetzt. Diesen Posten übernimmt fortan Kollege Enrico Valentini, der in Nürnberg aufwuchs und alle Nachwuchsmannschaften
beim FCN durchlief.
Das erste Pflichtspiel der Saison (1. Runde DFB-Pokal gegen RB Leipzig) verlor der 1. FC Nürnberg souverän mit 0:3. Es ist eben schwierig gegen Mannschaften zu bestehen, die sich traditionell
Rasenballsportarten verschrieben haben. Allerdings betätigte sich Mathenia als Dosenöffner, als er in der 3. Minute mit seinem Patzer den ersten Gegentreffer der Leipziger einleitete. Trotzdem
bleibt Mathenia vorerst die Nr.1, während der vom FC Bayern München ausgeliehene Christian Früchtl mächtig Druck auf ihn ausübt.
Es nutzte auch nichts, dass Trainer Klauß vor seinem Engagement beim FCN von 2010 bis 2018 bei RB als Jugendtrainer, U17- + U19- Trainer, sowie 2018 bis 2020 als Co-Trainer unter Rangnick und
Nagelsmann die RB-DNA aufsaugte. Man kann jedoch davon ausgehen, dass er das dort gelernte in Nürnberg umsetzen möchte. Das meint auch TM-User @XAAC1609 , der in seiner lesenswerten User-Vorschau „eine ähnliche Philosophie
erwartet". Vom ersten Eindruck her würde er Nürnberg als „das Leipzig mit den etwas schlechteren Fußballern“ bezeichnen.
Was beim SVS das "Zhirov-Problem" ist, ist bei den Nürnbergern das "Hack-Problem". Hierzu gibt es folgende Paralellen:
- Robin Hack hat beim FCN ebenso noch fast 3 Jahre Vertrag.
- Die Bild-Zeitung befeuert mit ihren Berichten das Interesse eines anderen Vereins (1. FC Köln).
- Der offenbar wechselwillige Hack überzeugte Trainer Klauß in der Trainingswoche und stand schließlich gegen Jahn Regensburg in der Startelf.
- Mit einer 2 Millionen-Offerte konnte man die Franken nicht beeindrucken.
- Offiziell die Gerüchte beenden kann in beiden Fällen nur das Ende der Transferperiode am 5. Oktober.
Am 1. Spieltag bei Jahn Regensburg standen mit Krauß und Singh zwei Neuzugänge in der Startelf. Der "Gewinner der Vorbereitung", der 23-jährige Lukas Mühl, der laut Coach Klauß "einen gewaltigen
Sprung nach vorne gemacht hat" durfte folgerichtig in der zentralen Defensive neben Sörensen verteidigen.
Gegenüber dem Pokalspiel gegen Leipzig kam neben Hack auch Geis neu in die Startelf. Dovedan und Köpke rotierten raus.
Tim Handerker (LV), der in einem intensiven und umkämpften Spiel mit einem Weitschuss den FCN in der 43. Minute mit 1:0 in Führung brachte, schaffte es ebenso wie Fraisl und Keita-Ruel in die
"kicker-Elf des Tages". Während der SVS vom Videobeweis profitierte, wirkte sich dieser für die Rot-Schwarzen nachteilig aus. Valentini wurde in der 57. Minute von einem Meter Entfernung am
rechten Strafraumeck der Ball an die Hand geschossen. Unglücklich, denn der Regensburger hatte nichts anderes vor. Das konnte man daran erkennen, dass der Ball flugtechnisch sonst eine
kilometerweite Reise hinter das Tor genommen hätte. Da man heutzutage als Bundesligaprofi die Arme nicht mehr ausbreiten darf, wurde von Schiri Jöllenbeck regelkonform auf Handelfmeter für
Regensburg entschieden. Da die Abwehrreihen beider Mannschaften die restlichen Torchancen vereiteln konnten, blieb es bei einem gerechten 1:1-Remis, wobei der FCN von den Spieldaten her in diesem
Spiel offensiv noch nicht so überzeugen konnte (8:15 Torschüsse / Ballbesitz 44:56 % / 4:8 Ecken).
Das Spiel gegen den Ball war dagegen zufriedenstellend, das zeigen die 67 % gewonnenen Defensivzweikämpfe am Boden, der Wert der Viererkette liegt bei 82 %. 55 abgefangene Bälle stellen ebenso
einen guten Defensivwert dar, wie die nur 3 zugelassenen Großchancen des SSV.
Toptorjäger Manuel Schäffler, drittbester Scorer der letzten
Saison, laboriert momentan an einem "bone bruise", eine Entzündung im Knochen in Folge einer Knieprellung und könnte somit auch den 2. Spieltag verpassen. Für Virgil Misidjan (RA), der seit
August 2019 einen Kreuzbandriss auskuriert, könnte die Partie gegen den SVS sein Comeback bedeuten.
STARTELF
Der FCN spielt voraussichtlich wie folgt im 4-2-2-2:
-------------------Mathenia------------------
---------------Mühl----Sörensen-----------
Valentini©---------------------Handwerker
-------------Geis-----------Krauß-----------
Singh----------------------------Nürnberger
------------Schleusener-----Hack-----------
Trainer: Robert Klauß konnte Stefan Raab 2015 bei "Schlag den Raab" leider nicht besiegen. Ob es ihm dagegen
gelingt, mit seinen Nürnbergern den Ligazwerg zu besiegen?
Nicht dabei: Klandt, Besong, Schäffler?
Zum Schluss noch das Wort zum
Sonntag von Thomas Grethlein, Aufsichtsratvorsitzender des 1. FC Nürnberg und promovierter Philosoph: "Das Leben ist kein FC Bayern. Das Leben ist eher wie der Club." Dem ist nichts mehr
hinzuzufügen.
WIR, DER SVS - WIR, DER LIGAZWERG - WIR, ECHT ANDERS !
=> ARCHIV
Mr. Pink legt die RNZ zur Seite.
Mr. Pink: „Alles kalter Kaffee. Ich bin gut informiert, habe meine eigenen Quellen. Nun zum Geschäft, Cliff. Ich bin der Berater von Jesper Verlaat. Den Deal vom SVS zum SV Waldhof habe ICH (Mr.
Pink tippt mehrfach mit dem Zeigefinger auf seine Brust) ihm ermöglicht. Beim SVS war er doch fehl am Platze. Sein Talent konnte er dort nie richtig entfalten. Er bekam seine Frisur einfach nicht
in den Griff. Ständig schleppte er seinen Pferdeschwanz mit sich herum, was einige Damen zwar attraktiv finden, aber so entwickelt er sich doch nicht weiter. Beim SV Waldhof dagegen fängt er
jetzt richtig an zu glänzen: Eingedrehter Pferdeschwanz, Messi bun, Surfivor-Look, Dreifachzwirbler etc.....Allerdings habe ich jetzt kein Interesse mehr an Jesper. Willst Du ihn haben?"
Booth: „Nein, danke. Kein Interesse. Ich habe kürzlich erst einen neuen Klienten gewonnen. Einen etablierten Zweitligastürmer! Er heißt Daniel Keita-Ruel. Er hat sich dem SVS angeschlossen, weil
es für ihn genau der nächste richtige Schritt für ihn ist. Er kennt Trainer Uwe Koschinat noch von Fortuna Köln und mit einem zweiten Stürmer wie Behrens oder Bouhaddouz an der Seite wird er
sicher wieder seine Scorerquote erhöhen. Der SVS wird wiederum in Form von Toren und Punkten profitieren. Eine Win-Win-Situation."
Mr. Pink: "Bist Du Dir da sicher? Er war vier Jahre wegen Raubüberfällen auf Postfilialen und Baumärkte im Knast gesessen. Wer überfällt denn Postfilialen und Baumärkte? Du musst Diamantenhändler
oder Juweliergeschäfte überfallen. Das wär`s gewesen!"
Booth: "Moment mal! Im ersten Spiel der neuen Saison hat er gleich 3 Buden gemacht!"
Mr. Pink: "Anfängerglück!"
Booth: "Außerdem meinte Coach Koschinat, jeder verdient eine zweite Chance. Er bestätigte,
dass Daniel ein enorm toller Kabinenspieler ist."
Mr. Pink: "Kabinenspieler bringen doch nichts. Draußen auf dem Rasen, da müssen sie gut sein. Nicht in der Kabine! Cliff, Du betreust die falschen Klienten.“
Booth: „Fabian Schleusener wäre auch ein Kandidat für mich. Was hältst Du von ihm?“
Mr. Pink: „Der kann nix – hätte auch beim SVS bleiben können. Wie viele Tore schoss er als Stürmer letzte Saison für den FCN? Eins!“
Booth: „Aber ein ganz Wichtiges. Ohne sein Tor in allerletzter Sekunde gegen den FC Ingolstadt wäre der FCN jetzt in der 3. Liga!“
Mr. Pink: „Papperlapapp! Irgendein anderer Spieler hätte schon noch die Pille über die Linie gedrückt, genug Zeit wäre noch gewesen! Und mit seinem Tor hat er bei vielen Männern ein totales
Gefühlschaos erzeugt. Was ist das für ein Bild? Männer aus Nürnberg, die über sich herfallen,
sich innig umarmen und dabei weinen? Was denken die Leute jetzt über den FCN?“
Booth: „Ach, Quatsch. Überlege mal: Er schoss in jenem Stadion das wichtigste Tor seiner Karriere, in dem er sich seinen schlimmen Beinbruch zuzog, inkl. langer Verletzungspause. Was für eine
geniale Story! Ich bin mir sicher, er kommt jetzt wieder richtig in Tritt. Er muss jetzt nur auf der richtigen Position eingesetzt werden.“
Während die Konversation von Cliff Booth und Mr. Pink in vollem Gange ist, schleicht sich Jackie zu Butch an die Theke.
Der nächste Song aus der Jukebox ertönt.
Jackie: "Ne schöne goldene Uhr hast Du da an. Sie sieht sehr wertvoll aus."
Butch: "Ja, mein Vater trug sie 5 Jahre für mich in seinem Arsch. Deshalb ist sie auch so unbezahlbar."
Jackie: "Danke, so genau wollte ich es dann doch nicht wissen. Ich habe gehört, Du willst wieder weg von hier? Was machst Du dann hier?!"
Butch: "Was ich mache? Ich zähle die Pokale des SV Sandhausen, die da drüben aufgestellt sind. Immer wieder von links nach
rechts. Dabei rauche ich eine."
Jackie: "Überfordere Dich aber nicht dabei, Du hast noch eine weite Reise vor Dir."
Butch: "Ich weiß. Aber vor meinem Abgang werde ich noch ein paar Wetten auf den SVS platzieren. Wie heißt es so schön? Nach
dem Spiel ist vor dem Spiel, nicht wahr? Ich werde das aber bestimmt nicht mehr über das Portal „Sunmaker“ abwickeln. Die haben mich das letzte Mal ganz schön im Regen stehen lassen.
Miserable Quoten.“
Jackie: "Ist das Dein Motorrad, das vor dem Restaurant steht?"
Butch: "Du stellst viele Fragen, Zuckerschnute. Das ist ein Chopper! Ein Chopper, kein Motorrad und er ist geborgt…Mach`s gut, ich muss los." Butch packt seine Packung "Red Apple" ein und
verlässt das Restaurant. Derweil geht Kiddo noch einmal kurz am Tisch von Mr. Pink vorbei.
Kiddo: "Und, schmeckt`s? Das Trinkgeld aber nicht vergessen!"
"Sicher, ich habe es hier schon bereitgelegt.", meint Mr. Pink mit gespielter Höflichkeit, wohlwissend, dass er das Trinkgeld später wieder einstecken wird.
Jackie und Kiddo bezahlen bei Kay ihre Zeche.
Kiddo: „Hey Kay, wann kommen endlich die Fußballfans ins Lokal? Bis jetzt sehe ich nur Spielerberater, Stuntmen oder Kopfgeldjäger. So wirst Du kein Geschäft mehr machen.“ Kay hält kurz inne, um
genau zu überlegen, mit welchen Worten er Kiddo begegnet. Doch bevor er ihr antworten kann ist sie mit Jackie bereits aus dem
Lokal verschwunden.
Vor dem Clubhaus bemerken sie, wie sich der Mann im schwarzen Anzug mit einem Handshake von SVS-Präsident Machmeier verabschiedet und in seiner schwarzen Limousine mit dem Kennzeichen HD-QT 10
davonbraust.