17. SPIELTACH DER 2. BUNDESLIGA => WBI 5.0 – Wer bin ich?
EINLADUNG ZUM SPIEL:
SPORTVEREIN SANDHAUSEN 1916 E. V.
GEGEN
VFL BOCHUM 1848 GMBH & CO. KGAA
WANN: Sonntag, den 24.01.2021 um 13:30 Uhr
WO: BWT-STADION am Hardtwald
Plakat zum Spiel: WBI 5.0 - Wer bin ich?
Hardtwald-Hörfunk
=>VfL-Thread
Wetter: 3 Grad – Bedeckt, zeitweise etwas Regen
Heute heißt es wieder „Wer bin ich?“ Bei diesem Spiel geht es um das Erraten einer Person des öffentlichen Lebens. Im Laufe des Intros wird diese Person mehr und mehr von sich
preisgeben...
Eines vorweg: Ich bin nicht Herbert Grönemeyer! Auch wenn er, genauso wie ich, aus Bochum stammt. Er wollte auch Fußballer werden, aber weil er nicht ganz so stark darin war, wurde er Sänger.
Er spielte bei Viktoria Bochum und war zuerst Stürmer, bis er in die Abwehr durchgereicht wurde. So ähnlich ist mir das in meiner Karriere auch passiert. Profifußball ist ein hartes Geschäft.
Daher gebe ich auch gar nichts auf Gefühle. Warum? Dreimal hatte ich das Gefühl einen Sohn gezeugt zu haben und heute habe ich
drei Töchter zu Hause. Auf jeden Fall sollte man sich neben dem Fußball ein zweites Standbein aufbauen. Ich habe neben dem Fußball eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert. Mein Motto:
Ohne Fleiß kein Preis! Über den VfL weiß ich einiges zu berichten:
VFL BOCHUM – Der Klub tief im Westen!
DIE ERFOLGE DES VFL BOCHUM:
2 x UEFA-Cup-Teilnehmer (2004/2005, 1997/1998)
2 x DFB-Pokalfinalist (1988, 1968)
3 x Zweitliga-Meister (2006, 1996, 1994)
6 x Aufstieg in die 1. Bundesliga (2006, 2002, 2000,1996,1994,1971)
Der VfL – In Bochum, aus Bochum, für Bochum!...
Aus 3 mach 1: Der VfL Bochum 1848 e.V. wurde am 14. April 1938 gegründet, indem die drei Vereine "SV Germania 1906 Bochum", "TuS Bochum 1908", sowie der "Turnverein 1848" fusionierten. Die
Jahreszahl "1848" im Vereinsnamen wurde vom "TV 1848" übernommen. Der Verein steht für Identität und Tradition. Er ist unbeugsam, nah, professionell, mitreißend und er trägt soziale
Verantwortung. Seine Heimspielstätte ist das Vonovia Ruhrstadion.
Ich kenne es sehr gut. Das Gelände an der Castroper Straße diente bereits 1911 den Vorgängervereinen Germania und SuS Bochum als Heimspielstätte.
Der VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V. gliederte im Oktober 2017 gemäß Mitgliederbeschluss (80,19 %) seine Profifußballabteilung in eine Kapitalgesellschaft aus – in die VfL Bochum 1848
GmbH & Co. KGaA. Die Umstrukturierung wurde im August 2018 abgeschlossen. Der e.V. hält als Kommanditaktionär 100% der Stimmrechte.
Seit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga 1971 konnte sich der Verein ganze 22 Jahre bis 1993 durchweg in der Eliteklasse halten ohne abzusteigen. Dieser Erfolg brachte den Bochumern den
Beinamen "die Unabsteigbaren" ein. Zwischen 1994
und 2006 schafften sie nach Abstiegen ganze 5 Mal den direkten Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga, was ihnen den neuen Beinamen "Rekordwiederaufsteiger" bescherte.
Ein Verein wie der VfL lebt von seinen Typen und hat schon so einige Legenden hervorgebracht. Auch Manuel
Riemann und Danny Blum, welche beide schon für den SVS auf Punktejagd
gingen, kann man als echte Typen bezeichnen. Da bin ich eine etwas andere Art von Mensch, fühle mich manchmal schon
fast wie ein Aussätziger: Ich bin schon lange verheiratet, bin weder tätowiert noch gepierct und habe auch die Haare nicht gefärbt. Aber ich gehöre trotzdem der sogenannten "Legenden-Elf" des
VfL an.
Ein großer Goalgetter war ich bei meinen über 200 Bundesligaspielen für den VfL nie, aber der Verein hatte in der Vergangenheit schon einige klasse Stürmer in seinen Reihen, wie z.B. ein Uwe
Wegmann, der mit 22 Toren in der Saison 1993/94 Torschützenkönig der 2. Bundesliga wurde. 3 Mal stellten wir sogar die Torschützenkönige der 1. Bundesliga:
- Stefan Kuntz (22 Tore, 1986)
- Thomas Christiansen (21 Tore, 2003)
- Theofanis Gekas (20 Tore, 2007)
Leider kam ich nicht in den Genuss mit ihnen zusammenzuspielen. Top-Scorer beim VfL sind momentan Simon Zoller (8 Tore/6 Assists) und Robert Zulj (8 Tore/4 Assists).
DIE HISTORIE ZU DIESER PARTIE
SV SANDHAUSEN - VFL BOCHUM 3 - 7 - 6 (19:23 Tore)
Die Kurpfälzer haben es in der Hand ihre HEIM-Bilanz in eine positivere Richtung zu bringen: 2 Siege - 4 Remis - 2 Niederlagen (8:6 Tore).
Denken wir an den 03.02.2019 zurück, als die "Zipfelstürmer vom Hardtwald" die Blau-Weißen mit 3:0 in den Ruhrpott
zurückschickten. Warum sollte dies nicht noch einmal möglich sein? Das letzte Aufeinandertreffen fand in Bochum statt
und endete in einem spektakulären 4:4-Remis!
Der Vergleich SVS vs. VfL in Zahlen
Marktwert: 12,7 Mio. Euro. vs. 18,1 Mio. Euro
Durchschnittsalter: 28,2 vs. 26,6 Jahre
Ewige Zweitligatabelle: Platz 54 vs. Platz 22
Vereinsmitglieder: 950 vs. 12.300
Einwohner: 15.300 vs. 371.000
Buchmacher-Quoten: 4.00 vs. 1.95
Zweitschlechteste Defensive (34 Tore) vs. Zweitbeste Offensive (31 Tore)
Die Cheftrainer beneide ich nicht um ihren Job. Ich selbst nahm mir bei jedem Spiel vor, ruhig zu sein. Aber dann baute wieder einer Mist und ich stand wieder da wie ein HB-Männchen. Seit
über 20 Jahren besitze ich aber einen Bauernhof mit Pferdezucht. Dort kann ich mich regelmäßig erden. Übrigens, meine Bilanz als Bundesligatrainer: 42 Siege, 53 Unentschieden und 68
Niederlagen.
DIE FANS - "Du und Dein VfL"
Ich kann das bestätigen, wenn Fans meinen, dass VfL-Fan zu sein, eine große Leidensfähigkeit voraussetzt. Sie meinen: "VfL-Fan zu sein ist, wie wenn dich jedes Wochenende deine Frau
verlässt". Eine weitere richtige Aussage, nur mit einem stolzeren Touch: "Wer ständig oben steht, ist nur zu feige für den Abstiegskampf". Wenn ich es mir recht überlege, würde dies auch gut
auf den SV Sandhausen zutreffen. Die identitätsstiftende Bergarbeiterhymne "das Steigerlied" gehört natürlich zum
VfL, wie auch zu Kumpelvereinen wie dem FC Schalke 04 oder dem FCE Aue.
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS
FORMKURVE: N-N-N-S-N
15. Tabellenplatz, 14 Punkte, 17:34 Tore
DIE ERGEBNISSE DES SVS AUS DEN LETZTEN 5 PARTIEN:
Hamburger SV - SVS 4:0
SVS - Holstein Kiel 0:2
Hannover 96 - SVS 4:0
SVS - 1. FC Heidenheim 4:0
Jahn Regensburg - SVS 3:1
Eines kann man schon einmal festhalten: Egal wie das Spiel gegen den VfL ausgehen wird, der SVS ist in der Hinrunde unter seinen Möglichkeiten geblieben.
Mit einem überragenden 4:0-Heimsieg holten sie ausgerechnet gegen "Angstgegner" 1. FC Heidenheim endlich wieder 3
Punkte. Zuvor war es nur 1 Sieg aus 11 Spielen bei 8:28 Toren, was die Fans lange fragen ließ "Was soll das?" Dann
aber die vermeintlich heiß ersehnte Trendwende. Präsident Machmeier konnte erstmals aufatmen. Er
räumte vor dem Spiel bereits ein, dass "die Sandhäuser Tugenden ein Stückweit verloren gegangen sind", auch aufgrund der Kaderzusammenstellung: „Ich denke, dass das Hauptproblem ist, dass wir
vielleicht zu viele Häuptlinge geholt haben, zu wenige Indianer. Die Spieler, die sozusagen von oben kommen, die haben noch nicht verinnerlicht, was das SV-Gen ist, was man hier abliefern
muss. Wir bekommen nirgends was geschenkt. Wir müssen uns alles hart erarbeiten. Man muss zugeben: Wir wollten wahrscheinlich zu viel." Er bescheinigte auch, dass es vor dem Spiel "gute
Gespräche und viele gute Dinge gab, die veranlasst wurden." So sah man endlich ein Team auf dem Platz, das für einander da ist, sich hilft und sich miteinander freut. Sie spielten wieder wie
richtige Männer. Auf die Frage, ob die Aussprache nicht schon früher hätte stattfinden müssen, kann ich nur
antworten: Hätte, wenn und aber, alles nur blödes Gelaber!
Auch Trainer Michael Schiele sagte nach dem Spiel Bemerkenswertes: "Wichtig ist nicht, ob ich Dreier- oder Viererkette spielen lasse, sondern das was wir heute auf den Platz gebracht haben.
Von der Intensität her, von dem Willen, von dem Anlaufen her und dem ständigen Stress machen. Dann ist es egal, welche Grundordnung wir haben. Wichtig ist die Art und Weise!" Dem kann ich nur
zustimmen. Der Weg zum Klassenerhalt führt nur über den Zusammenhalt!
Mit diesem positiven Ereignis ging man in die lange Trainingswoche und ins Spiel gegen Jahn Regensburg. Durch den Treffer von Keita-Ruel in der 6. Minute schien sich die vermeintliche
Trendwende fortzusetzen. Pfeifedeckel! Nachdem weitere gute Chancen (u.a. 2x Esswein) ungenutzt blieben, kam dann in der 2. Halbzeit was kommen musste: Wie aus dem Nichts fingen sich die
Schwarz-Weißen das erste Gegentor ein und das Selbstverständnis brach nach 58 sehr guten Minuten wie ein Kartenhaus zusammen. Es folgten Gegentore Nr. 2 und 3 innerhalb von 10 Minuten. Die
Mannschaft kam nicht mehr zurück. Die Messe war gelesen. Man merkt, der SVS bleibt ein fragiles Gebilde.
Jahn Regensburg vs. SVS
Schüsse auf das Tor 6:4
Schüsse neben das Tor 4:4
Geblockte Schüsse 1:1
Ecken 3:4
Laufleistung 119,4:115,7 km
Gewonnene Dribblings 59% (10/17) : 50% (9/18 )
Ballbesitz 53:47 %
Zweikampfquote 42:58%
Niederlagen machen mich immer fertig. Dann sitze ich im Bus, gleich hinter dem Fahrer, und rede kein Wort. Ich kann nicht begreifen, dass die Spieler lachen und flachsen. Die Fans weinen, die
Spieler lachen – das will in meinen Kopf nicht rein. Zu Hause angekommen starre ich gegen die weiße Wand. Ich kann nicht mehr einschlafen und wache nachts schweißgebadet auf. Wenn wir ein
sehr gutes Spiel gemacht haben, fahre ich nach Hause und trinke kein Wein und kein Pils, dann trinke ich einen schönen Whiskey-Cola.
Ob Contento nach seiner Gehirnerschütterung wieder mitwirken kann? Bei Nartey ist nach einer Muskelverletzung auch noch nicht klar, ob er bereit ist wieder mitzumischen. Scheu sollte diese
Woche wieder ins Training einsteigen. Biada musste im Jahn-Spiel mit Kniebeschwerden ausgewechselt werden.
STARTELF
Der SVS könnte wie folgt im 3-4-1-2 spielen:
---------------------Wulle-------------------
-------Röseler-----Kister-----Zhirov------
Diekmeier©-Paurevic-Taffertshofer-Rossipal
---------------------Biada-------------------
----------Keita-Ruel------Esswein--------
Trainer: Michael Schiele
Nicht dabei: Türpitz, Frey, Nartey ?, Contento?
Meine ehemaligen Mitspieler sagen alle Eiche zu mir. In Bochum nennt mich keiner Tiger. Aber der Name stammt schon aus meiner Zeit dort. Da gab es früher einen Journalisten, der meinte, jedem
einen Spitznamen verpassen zu müssen. Den einen haben sie dann Rakete getauft, ich war auf einmal der Tiger. Keine Ahnung warum. Vielleicht weil ich früher auch immer recht aggressiv am Mann
war. Ich hab immer attackiert, das war meine Spielweise. Nun wieder zum VfL: Da läuft es momentan wie geschmiert!
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM VFL
FORMKURVE: N-S-S-S-S
2. Tabellenplatz, 32 Punkte, 31:16 Tore
DIE ERGEBNISSE DES VFL AUS DEN LETZTEN 5 PARTIEN:
Hannover 96 - VfL 2:0
VfL - 1. FC Heidenheim 3:0
VfL - SV Darmstadt 98 2:1
Jahn Regensburg - VfL 0:2
VfL - 1. FC Nürnberg 3:1
In seiner informativen
TM-User-Vorschau deutete der User @bamberger1848 schon an, warum der VfL eine erfolgreiche Saison spielen wird. Daran hat auch Danilo Soares (LV) seinen Anteil. Er ist seit 3 ½ Jahren im
Verein. Im Sommer verlängerte er seinen Vertrag, und wenn Gott will, bleibt er auch noch fast weitere 3 ½ Jahre. Oder vielleicht doch nicht?
Aktuell 4 Siege in Serie! Der VfL spielte zuletzt wie der SVS auch 3:1 – allerdings war er der Verein, der die 3 Tore erzielte. Insgesamt ging der Sieg gegen den FCN am 16. Spieltag in
Ordnung, da die Ruhrpottler ihre Torchancen besser nutzten, obwohl die Nürnberger zwischenzeitlich mit 2:1 durch Schäffler hätten in Führung gehen müssen, der aus 5 Metern Entfernung über das
Tor schoss. So aber gewann das etwas bessere Team in einer eher ausgeglichenen Partie. Torjäger Blum fehlte in dieser Partie verletzt. Daher wurde der schnelle Bockhorn nach vorne gezogen und
Gamboa übernahm die Position des RV. Flügelflitzer Holtmann machte auf der linken Seite auch ordentlich Dampf und initiierte viele gute Situationen. Die Entscheidung führte Routinier Tesche
herbei, nachdem er nach einer Einzelaktion mit einem 17-Meter-Strahl für den 2:1-Führungstreffer sorgte und in der 83. Minute nach einer Flanke mit einem Volleytreffer die 3 Punkte
besiegelte. Bochum wirkt momentan sehr stabil, effizient und ballsicher.
VfL vs. 1. FC Nürnberg 3:1
Schüsse auf das Tor 6:3
Schüsse neben das Tor 4:8
Geblockte Schüsse 4:1
Ecken 5:2
Laufleistung 110,1: 111,6 km
Gewonnene Dribblings 82% (18/22) : 41% (7/17)
Ballbesitz 60:40%
Zweikampfquote 58:42%
Ob Danny Blum mit seiner unkonventionellen Art Fußball zu spielen wieder mitwirken kann? Zuletzt litt er an Wadenproblemen.
STARTELF
Der VFL könnte wie folgt im 4-2-3-1 spielen:
--------------------Riemann-------------------
Gamboa--Bella Kotchap--Leitsch--Soares
------------Losilla©-----Tesche--------------
------Bockhorn----Zulj------Holtmann-----
---------------------Zoller----------------------
Trainer: Thomas Reis aus Wertheim spielte 2 Jahre beim SV
Waldhof Mannheim und beendete dort 2007 seine Spielerkarriere. Von 2011 bis 2016 arbeitete er beim VfL bereits als Trainer der U19 und der 2. Mannschaft. Seit 06.09.2019 hat er den Posten des
Cheftrainers inne.
Nicht dabei: Decarli, Lampropoulos, Bonga, Novothny, Blum?
Ein Mitarbeiter aus der Sandhäuser Lokalpresse fragte mich vorhin tatsächlich, ob der SVS überhaupt eine Chance auf einen Sieg gegen den VfL Bochum hat? Wat für Fragen! Ich kann dat nich mehr
hörn! Mann, die Bochumer müssen beim Kacken doch auch die Arschbacken auseinander machen! Apropos Presse. Die „SZ“ urteilte einst über mich: Im Grunde passe ich zum FC Bayern wie ein
Männergesangsverein auf eine Techno-Party. Aber ich bin gut, denn der liebe Gott hat mir ein Auge für das Erkennen von Talenten gegeben. Das können Ex-Nationalspieler wie Philipp Lahm,
Bastian Schweinsteiger oder Thomas Müller bestätigen. Ich saß übrigens einmal mit meiner Frau vor dem Fernseher und ich fragte sie: "Was fällt dir an Kai Pflaume auf?" Ihr fiel es nicht auf,
wahrscheinlich fällt es auch sonst niemandem auf, aber Pflaume fehlt eine Fingerkuppe.
Zu Ex-SVS-Spieler Hansi Flick möchte ich noch sagen: Ich habe Louis van Gaal, Pep Guardiola, Heynckes und – als Gegner – Jürgen Klopp erlebt und kann mir ein fundiertes Urteil erlauben: Ich
sehe Hansi Flick auf einer Ebene mit diesen Größen, er zählt zu den großen Trainerpersönlichkeiten.
Puh, so viel quatschen macht hungrig. Ich brauche jetzt erst einmal eine Currywurst, welche ich immer noch am
liebsten in Bochum zu mir nehme. Das ist ein Stück Heimat und gehört zu einem Besuch einfach dazu. Wenn eine Weißwurst auf dem Tisch liegt, sage ich aber auch nicht nein. München ist mein
Zuhause, Bochum meine Heimat.
WIR, DER SVS - WIR, DER LIGAZWERG - WIR, ECHT ANDERS !
Schwarz-weiße Grüße
Hans74
=> Auflösung