3. SPIELTAG DER 2. BUNDESLIGA
SPORTVEREIN SANDHAUSEN 1916 E.V.
GEGEN
1. FUSSBALL-CLUB NÜRNBERG, VEREIN FÜR LEIBESÜBUNGEN E.V.
EINLADUNG ZUM SPIEL: WWM 5.0 – Das Glubberer-Special!
SPIELZEIT: Freitag, den 16.08.2019 um 18:30 Uhr
SPIELORT: BWT-Stadion am Hardtwald
Plakat zum Spieltag: Club-Abend mit Nürnberg(er) grillen!
Super Grillwetter: Heiter bis wolkig, 21 Grad
->FCN-Thread
Wo trifft man in Deutschland die meisten Pfeifen an? In Nürnberg natürlich! In der spätgotischen Lorenzkirche steht die dreiteilige Lorenzer Orgel, welche eine der größten Orgeln der Welt ist. Sie besteht aus 12.000 Pfeifen und 165 Registern! Doch der Ursprung
der Lorenzkirche liegt gar nicht in Nürnberg. Diese wurde einst als Filialkirche der Pfarrei "St. Michael" gebaut.
Die 50-Euro-Frage: Aus welcher Stadt stammte denn diese Pfarrei?
A: Regensburg / B: München / C: Fürth / D: Erlangen
Richtige Antwort
Fußballer sind die Künstler der Neuzeit. Aber schon 400 Jahre vor Gründung des Glubbs feierte man einen berühmten Künstler der Renaissance im Frankenland.
Die 100-Euro-Frage: Um wen handelt es sich bei dem wohl bekanntesten Sohn Nürnbergs?
A: Albrecht Dürer / B: Bertolt Brecht / C: Friedrich Dürrematt / D: Lothar Matthäus
Richtige Antwort
Der Club? Welcher Club? Ach, der Glubb!
Am 04.05.1900 wurde der 1. FC Nürnberg von 18 Gymnasiasten gegründet und beherbergt mittlerweile über 23.000 Mitglieder.
Die 200-Euro-Frage: Welche Sportart wurde ursprünglich nach Gründung des Vereins betrieben?
A: Leichtathletik / B: Rugby / C: Turnen / D: eSport
Richtige Antwort
DIE ERFOLGE DES 1. FC NÜRNBERG:
Europapokal der Landesmeister: 1. Runde 1968/69, Viertelfinale 1961/62
Europapokal der Pokalsieger: Halbfinale 1962/63
Deutscher Meister ?
4 x Deutscher Zweitligameister: 2004, 2001, 1985, 1980
4 x Deutscher Pokalsieger 2007, 1962, 1939, 1935
Im Jahr 2007 gewannen die Nürnberger ihren letzten Titel - den DFB-Pokal - unter dem Trainer Hans Meyer.
Die 300-Euro-Frage: Wer schoss das schöne 3:2-Siegtor im DFB-Pokal-Endspiel 2007 gegen den VfB Stuttgart?
A: Marco Engelhardt / B: Jan Kristiansen / C: Markus Schroth / D: Marek Mintál
Richtige Antwort
Phänomenale 89 Jahre spielten die Rot-Weißen bisher in der höchsten Spielklasse.
Die 500-Euro-Frage: Wann gewann der 1. FC Nürnberg zum ersten Mal die Deutsche Fußballmeisterschaft?
A: 1920 / B: 1936 / C: 1948 / D: 1961
Richtige Antwort
In der Nachkriegszeit gab es die sog. „Fress- und Kalorienspiele“. Die erfolgreichen Mannschaften der damaligen Zeit tingelten durch die Provinzdörfer, um mit Naturalien "bezahlt" zu werden.
54er-Weltmeister Max Morlock verriet: "Gelitten haben wir Gott sei Dank nicht.“
Die 1.000-Euro-Frage: Welchem Berufsstand gehörten damals die größten FCN-Fanatiker lt. Morlock an?
A: Bäcker / B: Metzger / C: Bierbrauer / D: Bauern
=> 50:50-Joker: A und D fallen weg.
Richtige Antwort
DIE LEGENDE LEBT!
Ganze 191 Fränkisch-Bayerische Derbys durften die Fans bisher gegen den FC Bayern München feiern. Dabei stehen 64 Siege Nürnbergs zu Buche. Den größten Sieg über den FCB lieferten die Franken in
der Saison 1967/68 mit einem 7:3!
Die 2.000-Euro-Frage: Welcher Spieler steuerte allein 5 Tore zu diesem historischen Sieg bei?
A: Franz Brungs / B: Heinz Strehl / C: Norbert Eder / D: Hans Walitza
Richtige Antwort
In der Geschichte des FCN gehörte Gerhard Voack eher zu den glücklosen Präsidenten (1992-1994). Erst verscherbelte er Stürmer-Legende Dieter Eckstein an Schalke 04 für 1,5 Millionen Mark, später
entließ er auch noch Ex-FCN- und SVS-Trainer Willi Entenmann, welcher sehr beliebt bei den Fans war.
Die 4.000-Euro-Frage: Nach welchem Spiel geschah die Entlassung Entenmanns?
A: Nach einer 0:5-Niederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth
B: Nach einem 4:4-Remis bei Eintracht Frankfurt
C: Nach einem 2:0-Sieg gegen den FC Bayern München
D: Nach einer 1:6-Niederlage beim VfB Stuttgart
=> Publikumsjoker-Ergebnis: A: 33% / B: 1 % / C: 33 % / D: 33%
Richtige Antwort
DER FCN – „Bei uns stimmt die Mintalität“
Wer erinnert sich noch an das slowakische Traum-Sturm-Duo Marek Mintál und Róbert Vittek? Die beiden Goalgetter trugen in der Saison 2003/2004 zusammen mit 27 Toren und 16 Vorlagen maßgeblich zur
Rückkehr des FCN in die 1. Bundesliga bei. Ersterer fungiert inzwischen als Cheftrainer des RL-Teams (1. FCN U21).
Die 8.000-Euro-Frage: Welches Kunststück gelang dem "Phantom" Mintál im Dress des 1. FCN?
A: In der Saison 2008/09 (2. Bundesliga) schoss er in den Frankenderbys insgesamt 7 Tore gegen die SpVgg Greuther Fürth.
B: Zwischen 2003 und 2011 erzielte er exakt 100 Pflichtspieltore für den Glubb.
C: In jeder Partie gegen den FC Bayern München gelang ihm mindestens 1 Tor.
D: Er wurde 2x hintereinander – sowohl in der 2. Bundesliga als auch in der 1. Bundesliga – Torschützenkönig.
Richtige Antwort
Der FCN ist ein Glubb der Rekorde. Er ist z.B. Rekord-Absteiger der 1. Bundesliga (9).
Die 16.000-Euro-Frage: Welcher Rekord trifft noch auf die Rot-Weißen zu? Es ist der...
A: ...einzige Verein, dessen Mannschaft als Meister abstieg.
B: ...einzige Club, der es schaffte, sich eine komplette Spielzeit keinen einzigen Auswärtspunkt zu erspielen.
C: ...erste Verein, dem es gelang, in einer Saison kein Hinrundenspiel zu gewinnen.
D: ...einzige Erstligist im DFB-Pokalwettbewerb, der an einem fünftklassigen Gegner gescheitert ist.
Richtige Antwort
DIE HISTORIE ZU DIESER PARTIE
SV SANDHAUSEN - 1. FC NÜRNBERG 3 : 6 (10:16 Tore)
Remis können die beiden Mannschaften einfach nicht! In den bisherigen 9 Partien gab es immer einen Sieger! 6 Mal gewannen die Franken, 3 Mal die Kurpfälzer. Eine Partie davon fand im DFB-Pokal (Saison 2013/14 - 5:4 n.E.) statt, in der SVS-Keeper Riemann im 11-Meter-Schießen 2 Bälle
parierte.
Bezüglich den Ergebnissen in der 2. Bundesliga lässt sich ein gewisses Schema erkennen: Nach einem SVS-Sieg folgten stets 3 Nürnberger Siege. Das letzte Spiel gewann Nürnberg am Hardtwald
mit 2:0. Es bedeutete den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Außerdem war es das dritte in
Folge gewonnene Spiel gegen den Ligazwerg. Rein schematisch gesehen, ist nun welcher Verein wieder mit einer Siegesfeier dran? Genau...WIR! Den letzten Sieg gegen die Glubberer (3:1) holten wir
im Max-Morlock-Stadion (früher Frankenstadion) und datiert vom 03.12.2016.
Die 32.000-Euro-Frage: Welcher Spieler schoss in dieser Partie die zwischenzeitliche 3:0-Führung des SVS?
A: Andrew Wooten / B: Daniel Łukasik / C: Philipp Klingmann / D: Lucas Höler
Richtige Antwort
Rúrik Gíslason und Philipp Förster sind vom Club an den Hardtwald gewechselt, ebenso Markus Mendler. Die entgegengesetzte Richtung wählten Danny Blum und Trainer Alois Schwartz. Auch Fabian
Schleusener (Leihe) spielte vor seinem Wechsel zum FCN (kam vom SC Freiburg) letzte Saison noch für den SVS.
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS
DIE RESULTATE DER ERSTEN 3 PARTIEN:
1.Spieltag: Holstein Kiel - SVS 1:1
2.Spieltag: SVS - VfL Osnabrück 0:1
DFB-Pokalspiel: SVS - Borussia Mönchengladbach 0:1
Am 1. Spieltag starteten wir wie die Feuerwehr in die neue Saison und gingen früh durch Behrens in Führung. Nachdem wir es versäumten das 2:0 nachzulegen, rückten die Kieler uns ziemlich auf die
Pelle. Nach dem 1:1-Ausgleich konnten wir froh sein, dass wir uns nicht noch ein 2. oder 3. Tor einfingen. Daher konnten wir mit der Punkteteilung gut leben.
Mit der 0:1-Heimniederlage gegen den VfL Osnabrück konnten wir hingegen überhaupt nicht leben! Ein halbes Dutzend bester Chancen ließen wir liegen. Zu allem Überfluss schenkte uns Álvarez auch
noch den Gegentreffer ein. Oder auch nicht. Wembley lässt grüßen. Entscheidend ist eben die
Perspektive! Leider war diese in Sandhausen an diesem Tag bei den Schiris nicht vorrätig.
Im Pokalspiel gegen die Borussia aus Mönchengladbach zogen wir uns beachtlich aus der Affäre. Obwohl wir die aktivere Mannschaft waren und auch mehr Torschüsse (18:7) auf unserer Seite
verzeichnen konnten, reichte den Borussen ein Kopfballtreffer von Thuram zum Weiterkommen in die nächste Runde.
Linsmayer feierte in diesem Spiel seinen ersten Einsatz der Saison und lieferte eine gute Leistung ab. Ebenso Türpitz, der später für ihn ins Spiel kam, deutete an, dass er der Mannschaft mit
seinem Offensivpotenzial entscheidend weiterhelfen kann.
AUFSTELLUNG
Der SVS könnte wie folgt im 4-2-3-1 spielen:
---------------------Fraisl-------------------
Diekmeier©--Nauber--Zhirov--Paqarada
-------------Paurevic----Zenga--------------
Gislason----------Förster------------Engels
--------------------Behrens-------------------
Trainer: Uwe Koschinat
Nicht dabei: Karl, Biada, Kulovits, Bouhaddouz, Dieckmann
Die 64.000-Euro-Frage: Was erzählte Uwe Koschinat einst über den 2015 verstorbenen Fortuna Köln-Präsidenten Klaus Ulonska?
A: „Jeder Verein bekommt den Präsidenten, den er verdient.“
B: „Er war das Real Madrid unter den Präsidenten.“
C: „Er hat im Fußballgeschäft so zu lügen gelernt, dass sogar seine Frau ihn für einen Drecksack hält.“
D: „Nach einem verlorenen Spiel kam er einmal zu mir und gestand, dass er eine Pistole samt Waffenschein habe und gerne einigen Spielern am liebsten das Hirn durchpusten würde.“
Richtige Antwort
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM 1. FCN
In dieser Transferperiode konnte man allein durch die Verkäufe von Löwen (Hertha BSC/7 Mio. €), Ewerton (HSV/2 Mio. €) und Leibold (HSV 1,8 Mio. €) fast 11 Mio. € einnehmen, welche z.T. in neue
Spieler reinvestiert wurden.
DIE RESULTATE DER ERSTEN 3 PARTIEN:
1.Spieltag: Dynamo Dresden - FCN 0:1
2.Spieltag: FCN - Hamburger SV 0:4
DFB-Pokalspiel: FC Ingolstadt - FCN 0:1
Der Saisonauftakt der Rot-Weißen war…wie soll man sagen? Nüchtern. Mit 1:0 wurde Dynamo Dresden zwar auswärts besiegt, doch die Sachsen waren, vor allem in der 1. Halbzeit, spielerisch das klar
bessere Team. Trotzdem ging der Glubb später in der 53. Minute mit 1:0 durch ein Kopfballtor von Dovedan - nach Vorarbeit von Sorg - in Führung. In der Folge gelang es dem FCN um Torhüter
Mathenia, sowohl den gegnerischen, als auch den eigenen Kasten sauberzuhalten. Das Resultat: 3 glücklich entführte Punkte aus Dresden. Der neue Nürnberger Coach Canadi setzte in dieser Partie
gleich 5 Neuverpflichtungen ein: Dovedan (HS/FCH), Hack (LA/Hoffe), Sörensen (IV/RB Salzburg), Handwerker (LV/OBI...falsch…1. FC Köln) und Sorg (RM/Hannover 96).
Zu Hause gegen die Rothosen ging das Spiel mächtig in die Hosen. 0:4 gab es vom HSV auf die Gosch. Das Ergebnis war verdient, die Leistung miserabel. Selbst Mathenia schloss sich
leistungstechnisch seinen Vorderleuten an. Medeiros (RA) feierte in diesem Spiel sein Debüt. Er kam von Sporting Lissabon. Er sollte auch im Pokalspiel gleich wieder zum Einsatz kommen.
Um zu verhindern, dass das im 90 km entfernten Ingolstadt stattfindende Bayerisch-Fränkische Derby nicht auch noch in der Hose landet, sprich im Pokal-Aus, wurde der gebürtige Schweinfurter
Johannes Geis verpflichtet. Es half: Die Franken gewannen mit 1:0 - wieder durch ein Tor von Dovedan nach Flanke von Kerk. Geis wusste mit guten Standards und aktivem Spielaufbau zu gefallen.
Sein letzter Vertrag lief Ende Juni aus - er dürfte als der "Königstransfer" der Saison gelten. Sein Marktwert wies vor 2 Jahren noch einen zweistelligen Millionenbereich aus, den er in Nürnberg
jetzt versucht wieder anzuheben (momentan 2 Mio. €). Am Samstag zählt er 26 Lenze. Trainer Canadi ist von Geis überzeugt und bezeichnet ihn als "Verbindungsspieler" auf der 6er-Position.
Die 125.000-Euro-Frage: Für welchen Bundesligist hat Johannes Geis bisher noch nie gespielt?
A: 1. FC Köln / B: FC Schalke 04 / C: 1. FSV Mainz 05 / D: Fortuna Düsseldorf
Richtige Antwort
AUFSTELLUNG
Der 1. FCN spielt voraussichtlich wie folgt im 4-3-3:
------------------Mathenia------------------
Sorg----Mühl----Sörensen--Handwerker
------------------Behrens©------------------
-------Medeiros-----------Geis------------
Dovedan------------------------------Kerk
-------------------Ishak----------------------
Trainer: Damir Canadi
Nicht dabei: Schleusener, Lohkemper, Fuchs, Misidjan, Zrelak, Goden
Die 500.000-Euro-Frage: Welche Staatsbürgerschaft besitzt der Nürnberger Trainer Damir Canadi? Die…
A: kanadische / B: deutsche / C: österreichische / D: kroatische
Richtige
Antwort
BIER! Echt anders.
Auch bei uns hat sich dahingehend a little Bit etwas geändert. Die neue Premiummarke „Bitburger“
unseres neuen Premiumpartners löst den bisherigen Karlsruher Durstlöscher „Hoepfner“ ab. Es machte zuvor das Gerücht die Runde, dieses würde bei einigen Fans Fußpils begünstigen. Ein „Bit“ ist in
jedem Fall als gesundheitlich unbedenklich einzustufen
(Marcel ist der lebende Beweis). Es ist einfach das wertvollere Bier. Die Bierkenner unter den Nürnbergern werden den Unterschied herausschmecken. Dann geht es um die Wurst: Lt. Überlieferung haben die Kelten die Bratwurst entdeckt und diese Errungenschaft nach Germanien, ins Fränkische
Reich, gebracht. 1573 erfand ein Nürnberger Metzger die kleinste Rostbratwurst der Welt. Sie bestand aus gewolftem, rohen Schweinefleisch, dem Majoran, Pfeffer und Salz beigemischt wurden.
Anschließend wurde dieses gewürzte Brät in Schafdärme gefüllt und abgedreht. Das Endprodukt, die Nürnberger Rostbratwurst, ist 20 bis 25 Gramm schwer.
Die 1-Million-Euro-Frage: Wie lang darf eine Nürnberger Rostbratwurst sein?
A: 4-6 cm (In der Kürze liegt die Würze!)
B: 7-9 cm (Merken Sie den Unterschied?)
C: 13-15 cm (Da kann man nichts falsch machen!)
D: 18-20 cm (Mein lieber Peter!)
=> Telefonjoker Lothar Matthäus: "Zuerst möchte ich mich bedanken, dass ich hier endlich einmal dabei sein darf. Gewollt hab' ich schon immer gemocht, aber gedurft ham' sie mich nie gelassen.
Jaaaa…das ist eine schwierige Frage, aber wir dürfen den Sand jetzt nicht in den Kopf stecken. Ich hatte das mal im privaten Kreis mit anderen Kumpels gespielt. Da ergab ein Wort das andere - wir
hatten uns nichts zu sagen! Trotzdem waren wir eine gut intrigierte Truppe. So...jetzt aber Konzentration. Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel
denkt. Okay, manchmal rede ich zu viel, aber mein Tipp wäre...................
Richtige Antwort
Den Nürnbergern wünsche ich eine angenehme Anreise. Die Abreise darf gerne nicht mehr ganz so euphorisch sein wie letztes Mal. Beim dritten Heimspiel in Folge brauchen nicht nur die Stürmer,
sondern WIR! alle ein Aha-Erlebnis! Die 3 Punkte müssen am Hardtwald bleiben. Auf geht`s SV, kämpfen und siegen!
WIR, DER SVS - WIR, DER LIGAZWERG - WIR, ECHT ANDERS !
Schwarz-weiße Grüße
Hans74