17. SPIELTAG DER 2. BUNDESLIGA
SPORTVEREIN SANDHAUSEN 1916 E. V.
GEGEN
HSV FUSSBALL AG
Motto des Spieltags: Der SVS-Weihnachtskalender!
Spielzeit: Sonntag, den 15.12.2019 um 13:30 Uhr
Spielort: BWT-Stadion am Hardtwald
Foto zum Spieltag: AHOI HSV!
Trailer zum Spiel: Hardtwald meine Perle!
Plakat zum Spiel
-> HSV-Thread
Neckar-Fahrtwetter: Dunkel, 7 Grad ohne Glühwein, 17 Grad mit Glühwein.
Spieltagswetter: 11 Grad, bewölkt, gelegentlich Regen
Moin Moin,
wer hätte das gedacht: Noch einmal heißt es am Hardtwald ”Ahoi HSV!”
Der SVS bekommt doch noch einmal die Gelegenheit, sich mit dem HSV zu messen und die geile Verbindung zwischen den Klubs zu intensivieren! Da das Plakat am Hamburger Hbf so teuer war, reichte das Budget leider nicht mehr für die Produktion eines Fan-Schals.
Wobei die 3 Punkte dieses Mal nicht automatisch inbegriffen sind, denn dafür wird der HSV einen steinigen, harten Hamburger Weg
gehen müssen! Da die HSV-Fans Anfang des Jahres so nett waren, die SVS-Fans auf eine Barkassenfahrt am Hamburger Hafen einzuladen, ist nun die Revanche fällig: An diesem Samstagabend findet
in Heidelberg eine gemeinsame Neckar-Fahrt in einem Schiff der Weißen Flotte statt.
Langsam aber sicher steuern wir auf Weihnachten zu, sowie dem Ende des Jahres. Zu diesem Anlass gibt es den "SVS-Weihnachtskalender". Dieser Eröffnung sind 24 "Türchen" beigefügt, hinter denen
sich nicht - so wie bei einem typischen Adventskalender - Schokoladenstücke befinden, sondern Rückblicke auf die diesjährigen Ereignisse aus der Welt des SVS und des HSV! ( 1 )
FÜR IMMER. NUR DER HSV.
DIE ERFOLGE DES HSV:
- 1 x Europapokalsieger der Landesmeister: 1983
- 1 x Europapokalsieger der Pokalsieger: 1977
- 6 x Deutscher Meister: 1983, 1982, 1979, 1960, 1928, 1923
- 3 x Deutscher Pokalsieger: 1987, 1976, 1963 ( 2 )
Der Hamburger Sport-Verein e.V. wurde am 2. Juni 1919 durch die Fusion der drei Vereine "SC Germania von 1887", "Hamburger FC von 1888" und "FC Falke 06" gegründet. Die Fußballabteilung wurde
2014 in die "HSV Fußball AG" ausgegliedert. Seit der eigentlichen Gründung des Vereins 1919 bis ins Jahr 2018 spielte der HSV in der jeweils höchsten Ligaklasse des deutschen Fußballs. Der Verein
ist somit 99 Saisons hintereinander nie abgestiegen! ( 3 )
Meine Sonne. Meine Stadt. Mein HSV. Meine Perle. – Hier gehör` ich her! (RAUTE-DICH.DE)
Im Januar 2019 wurde der Ex-HSV-Spieler Marcell Jansen von den Mitgliedern zum Präsidenten des e.V. gewählt und erhält somit automatisch als Klubchef auch einen Sitz im Aufsichtsrat der „HSV AG“,
deren Anteile größtenteils der Verein hält (76 %). Es bleibt einiges zu tun beim HSV. Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga ging es nicht nur darum, sportlich wieder auf die Beine zu kommen,
sondern auch wirtschaftlich das Schiff auf Kurs zu halten. ( 4 )
Der Jahresfehlbetrag beläuft sich, gemäß letztem Jahresabschluss vom 30.06.2019, auf 8,0 Millionen Euro. Im Vorjahr betrug dieser 5,8 Euro. Mit Hinblick auf die Ligazugehörigkeit kann man dies
als Erfolg werten. Das hat vor allem damit zu tun, dass der Gesamtumsatz nicht eingebrochen ist und mit 126 Mio. € nur 5,7% unter dem Umsatz gegenüber dem vorangegangenen Jahr (133 Mio. €) in der
1. Bundesliga liegt. ( 5 )
Die Netto-Finanzschulden konnten um rund 4,9 Mio. € reduziert werden und betrugen zum Abschlussstichtag immer noch ordentliche 54,9 Mio. €. So schnell wie in Bielefeld - mit einem Wisch ist alles
(an Schulden) weg - geht es beim HSV leider nicht.
DER HISTORISCHE VERGLEICH
SV SANDHAUSEN – HAMBURGER SV 0:2 (1:5 Tore)
Erst nach 55 Jahren Bundesligazugehörigkeit war es soweit: Der HSV machte 2018 sein erstes Pflichtspiel in der 2. Fußball-Bundesliga. Dazu schickte die DFL die Norddeutschen ausgerechnet an den
Hardtwald nach Sandhausen, damit sie dort ihren ersten Kulturschock im Unterhaus verpasst bekamen. ( 6 )
Doch diesen "Test" bestanden die Rothosen und gewannen deutlich mit 0:3. Auch das Rückspiel am
30.01.2019 ging mit 2:1 an den HSV. ( 7 )
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS
FORMKURVE: U-S-U-S-U
8. Tabellenplatz, 22 Punkte, 18:17 Tore
DIE ERGEBNISSE DES SVS AUS DEN LETZTEN 5 PARTIEN:
Hannover 96 - SVS 1:1
SVS - Greuther Fürth 3:2
Arminia Bielefeld - SVS 1:1
SVS - VfB Stuttgart 2:1
Dynamo Dresden - SVS 1:1
Der SVS zeigt in dieser Saison richtige Comeback-Qualitäten. Von 10 Rückständen konnten immerhin 5 in ein Remis gedreht werden und 1 Spiel in einen Sieg verwandelt werden. Das bedeutet 0,80 Punkte im Durchschnitt nach
Rückständen. Der HSV liegt knapp darüber auf Platz 3 mit 0,86 Punkten. ( 8 )
Nach Führungen haben weder der SVS noch der HSV ein
Spiel verloren! Das bedeutet, wer das erste Tor schießt, verliert mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Partie. ( 9 )
Bei der Torschützenverteilung ist der HSV einsame Spitze mit 12
Torschützen bei 30 erzielten Toren. Der SVS liegt in dieser Kategorie auf Platz 15 mit 7 unterschiedlichen Torschützen bei 18 erzielten Toren. Auch wenn sich die Tore beim HSV auf so viele
Spieler verteilen, haben die Blau-Weiß-Schwarzen auch in der Kategorie “Topscorer“
die Nase leicht vor den Schwarz-Weißen. Sonny Kittel liegt mit 9 Toren und 2 Vorlagen auf dem 7. Platz einen Punkt vor Kevin Behrens mit 7 Toren und 3 Vorlagen. ( 10 )
Was viele User überraschen wird, ist die Laufleistung der Teams: Der robuste und
technisch nicht so brillant spielende SVS liegt in dieser Kategorie gerade mal auf Platz 16 mit 1.776,10 gelaufenen Kilometern. Das macht 111,01 km je Spiel. Auch wenn die letzten Spiele nicht
optimal verliefen, so kann man auf jeden Fall behaupten, der HSV ist mit 1.871,22 gelaufenen Kilometern (116,95 km je Spiel) nicht gerade lauffaul (Platz 3).( 11 )
Nachdem wir Philipp Förster und seinem neuen Verein VfB Stuttgart mit 2:1 den Hintern versohlten, ging es in die 520 km entfernte Sachsenmetropole nach Dresden. Was erlaube
Dynamo? Der Trainerwechsel bei den Schwarz-Gelben wurde bereits VOR unserem Spiel vollzogen! Das verstößt eindeutig gegen die Ligazwerg-Regel! Wir waren dort zwar die technisch bessere
Mannschaft, konnten dies jedoch, vor allem in der 2. Halbzeit, nicht in Torchancen ummünzen. Fraisl hielt uns sogar mit 2 klasse Paraden kurz vor Ende der Partie den einen Punkt fest. Kurios:
Diese Leistung reichte ihm aus, um beim „kicker“ in die „Elf des Spieltags“ zu rutschen!
Gute Besserung an Robin Scheu, der den 1:1-Ausgleich erzielte. Leider verletzte er sich im Spiel am Oberschenkel. Für ihn könnten Frey, Gislason oder Taffertshofer auflaufen. Paqarada wird nach
seiner Sperre (5. Gelbe Karte) wieder ins Team zurückkehren. ( 12 )
Wenn wir unsere Formkurve betrachten, wäre gemäß dem Gesetz der Serie wieder ein Sieg fällig. Gegen den Dino wird dies allerdings ein schweres Unterfangen. Das Spiel wird eine ähnliche
Charakteristik besitzen, wie das gegen den VfB: Weniger Ballbesitz, intensives und konzentriertes Verteidigen, sowie schnelles Umschalten und das Kreieren von Standards.
AUFSTELLUNG
Der SVS könnte wie folgt im 4-4-2 spielen:
-----------------------Fraisl---------------------
Diekmeier©---Nauber---Zhirov---Paqarada
---------------------Paurevic--------------------
-----------Frey----------------Linsmayer-------
---------------------Halimi----------------------
-------------Behrens-----Bouhaddouz--------
Trainer: Uwe Koschinat
Nicht dabei: Karl, Zenga, Scheu
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM HSV
FORMKURVE: U-U-S-N-N
2. Tabellenplatz, 29 Punkte, 33:16 Tore
DIE ERGEBNISSE DES HSV AUS DEN LETZTEN 5 PARTIEN:
SV Wehen Wiesbaden - HSV 1:1
Holstein Kiel - HSV 1:1
HSV - Dynamo Dresden 2:1
VfL Osnabrück - HSV 2:1
HSV - 1. FC Heidenheim 0:1
Der HSV steht in der Tabelle auf Platz 1. Glaubt Ihr nicht? Es handelt sich tatsächlich um die Fairnesstabelle! Lediglich 17 gelbe Karten fingen sich die Hanseaten in dieser Saison ein! Dafür vergibt die DFL jedoch keine Punkte. Schade. Mit bereits gewaltigem Abstand
belegt der Stadtrivale FC St. Pauli mit 22 Gelben Karten den 2. Platz. Sind die Norddeutschen etwa weich geworden? Da der SVS von Hause aus merklicher zu Werke geht, landet er in diesem Ranking
auf Platz 12. ( 13 )
Was den Ballbesitz betrifft, so gibt es hier keine Überraschungen zu vermelden: Der HSV rangiert
auf Platz 3 mit 55,4 % Ballbesitz, der SVS dagegen erreicht mit 46,0 % Platz 13.
Besonders aufpassen muss der SVS zwischen der 61.und 75. Minute. In diesem Zeitraum erzielt der HSV seine meisten Tore. Was die Schlussoffensive betrifft, steht auch hier der HSV ganz oben: 5
Tore gelangen den Rothosen in der Nachspielzeit! Der SVS gehört eher zu den Frühstartern. Zwischen der 16. und 30. Minute erzielt er seine meisten Tore (5).
Beim HSV hat man mittlerweile eine Auswärtsschwäche ausgemacht. Das bestätigte kürzlich auch Trainer Dieter Hecking. Obwohl der HSV in
der Gasttabelle einen nicht gerade schlechten 4. Platz belegt, ist man für
Hamburger Verhältnisse mit 10 Punkten aus 8 Auswärtsspielen nicht sonderlich zufrieden. Schließlich liegt der letzte Auswärtssieg über 3 Monate zurück. Es dürfte also etwas mehr sein! Der SVS
belegt mit 7 Punkten erwartungsgemäß Platz 13. Macht aber nix, denn er spielt ja zu Hause! Und die Heimbilanz der Kurpfälzer kann sich mit 15 Punkten aus 8 Spielen sehen lassen. Auch der HSV hat in dieser Hinrunde zu Hause nicht viel anbrennen lassen: Er steht in diesem
Wettbewerb ebenfalls Platz 1, sofern man den Sieg des VfB (9 Heimspiele) am Montag gegen den FCN nicht hinzuzählt. ( 14
)
In der letzten Partie gegen den 1. FC Heidenheim bezog der HSV seine erste Heimpleite in dieser Saison. Eigentlich sahen die Werte ganz gut aus:
Torschüsse: 16:9
Schüsse aufs Tor: 9:2
Gewonnene Zweikämpfe: 52 %
Ballbesitz: 76%
Passquote: 89 %
Ecken:8:1
Doch der Indikator für Erfolg bleibt das Endergebnis der Partie: 0:1 ( 15 )
Die Ideen fehlten, das Tempo in den Aktionen fehlte und richtige Torchancen wurden auch zu wenig herausgespielt. Die Lösungen im Spiel nach vorne wurden noch nicht gefunden. Ob der HSV sie im
Hardtwaldstadion finden wird? (16)
Was meinen die Fans?
Auf der einen Seite muss der HSV mutiger und schneller spielen. Öfter vertikal in die freien Räume statt Quergeschiebe. Gegen gut gestaffelte Mannschaften wie den FCH oder den SVS bekommt der HSV
seine Probleme, die spielerischen Vorteile auszuspielen. Trainer Dieter Hecking meint: „Uns fehlt die Zielstrebigkeit. Wir müssen mehr schießen, den Abschluss provozieren.“ ( 17 )
Auf der anderen Seite können Leistungsträger wie Hunt oder Kittel dem Hamburger Spiel momentan nicht ihren Stempel aufdrücken. Spieler wie Wood oder Jung stecken im Formtief. Trotzdem behält man
(noch) die Ruhe beim HSV. ( 18 ) Rückschläge kalkuliert Hecking mit in die Saison ein: „Wir haben viele junge Spieler
dabei, denen wir diese wellenartigen Phasen zugestehen müssen. Ich konnte nie erwarten, dass diese Spieler 34 Spieltage am Limit arbeiten können."
Auch Sportvorstand Jonas Boldt schlägt in die gleiche Kerbe und meint: "Wir müssen geduldig bleiben." Das sehe ich auch so. Nach unserem Spiel darf der HSV gerne die nächsten 16 Spiele allesamt
gewinnen! Das bedeutet 77 Punkte vor dem letzten Spieltag. Das reicht dicke, um wieder ins Oberhaus zu gelangen. Meine Vision: Im Mai feiern wir in Hamburg alle zusammen Aufstieg und
Klassenerhalt! ( 19 )
Die beiden rechtsverteidigenden Langzeitverletzten Jan Gyamerah und Josha Vagnoman können noch nicht mitwirken. Daher wird man in der Winterpause auch handeln. Ein RV und ein MS werden gesucht.
Xavier Amaechi (RA) nimmt mittlerweile am Mannschaftstraining teil. ( 20 )
Auch Ewerton (IV) steht kurz vor seinem Comeback. Er wird sehnlichst zurück erwartet, da er dem Team mehr Souveränität und Sicherheit durch sein Aufbau- und Kopfballspiel verleihen kann. Die
nötige körperliche Fitness reicht allerdings bei ihm noch nicht aus. Letschert dagegen ist aufgrund seines guten Spiels gegen den FCH für die Partie beim SVS in der IV gesetzt. ( 21 )
Hinterseer ist nach seiner Oberschenkelverletzung wieder fit, was kein gutes Zeichen für uns ist. Schließlich drehte er vor 1,5 Jahren (damals VfL Bochum) das Spiel am Hardtwald mit seinen 3
Toren zum 2:3-Auswärtssieg, nachdem wir schon mit 2:0 führten. Aber auch er ist noch nicht zu 100 % in Form. Bei der Suche nach einem MS fällt bei den Hanseaten inzwischen der Name Terodde.
( 22
)
Das Ziel des HSV ist klar: 6 Punkte aus den letzten beiden Spielen vor der Winterpause. Ohne Wenn und Aber! Ein ambitioniertes Unterfangen, denn die Rautenperle holte aus den letzten 5 Partien lediglich 5 Punkte heraus. ( 23 )
AUFSTELLUNG
Der HSV könnte wie folgt im 4-3-3 spielen:
--------------Heuer Fernandes-------------
Narey---Letschert--van Drongelen--Leibold
---------------------Fein----------------------
----------Dudziak---------Hunt©-----------
Jatta-------------------------------------Kittel
---------------------Harnik--------------------
Trainer: Dieter Hecking
Nicht dabei: Gyamerah, Vagnoman
Unser Kapitän Dennis Diekmeier freut sich schon wie Bolle
auf die Begegnung. „Für mich ist es ein ganz besonderes Spiel. Ich will gewinnen – und die Mannschaft auch.“ Das hört sich auch ziemlich ambitioniert an! Vielleicht schießt er gerade in diesem
Spiel sein erstes Bundesligator? Also aufgepasst, HSV! Den Gästen wünsche ich eine gute An- und Abreise. Auf ein faires und spannendes Spiel (und die 3 Punkte für uns). ( 24 )
WIR, DER SVS - WIR, DER LIGAZWERG - WIR, ECHT ANDERS !
Schwarz-weiße Grüße
Hans74
->
Spielbericht